12 Trinkgeldrechner-Apps für Android und iOS

Mit wenigen Fingerbewegungen können Sie mithilfe von Trinkgeldrechnern schnell und einfach das passende Trinkgeld für Servicekräfte ermitteln.

Trinkgeld ist eine gängige Art, Wertschätzung für guten Service auszudrücken, besonders in Gastronomiebetrieben wie Restaurants und Cafés. Es gehört zum guten Ton, wenn man auswärts speist. Rechtlich gesehen sind Sie jedoch nicht verpflichtet, Trinkgeld zu geben. Es ist vielmehr eine Möglichkeit, sich für einen angenehmen Service zu bedanken.

In Selbstbedienungsrestaurants oder Kantinen ist das Geben von Trinkgeld nicht üblich. Wenn Trinkgelder bereits separat auf der Rechnung ausgewiesen werden, können Sie auf eine zusätzliche Zahlung verzichten.

Oft stellt sich jedoch die Frage, wie viel Trinkgeld angemessen ist. Die Höhe des Trinkgelds hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Lage des Restaurants, seine Bewertung und natürlich die Qualität des Services.

Ein wesentlicher Faktor ist das Land, in dem Sie sich befinden. Unterschiedliche Länder haben unterschiedliche Gepflogenheiten in Bezug auf Trinkgeld.

Trinkgeldrichtlinien nach Ländern

Vereinigte Staaten von Amerika

In den USA ist in Restaurants ein Trinkgeld von etwa 10 % üblich. Bei besonders gutem Service kann man als Anerkennung 15 bis 20 % geben.

Kanada

In Kanada liegt der Standard für Trinkgeld im Restaurant bei 15 bis 20 %, wobei dies auch von der Servicequalität abhängen kann.

Mexiko

In mexikanischen Restaurants sind Trinkgelder zwischen 10 und 15 % üblich, wobei der Betrag je nach Größe der Bestellung, Anlass oder Ort variieren kann.

Vereinigtes Königreich

In Großbritannien findet man oft eine Servicegebühr von 12 bis 15 % auf der Rechnung. Dies ist jedoch nicht überall der Fall. Wenn keine Servicegebühr erhoben wird, sind 10 % Trinkgeld üblich.

Frankreich

Französische Restaurants weisen häufig eine Servicegebühr von ca. 15 % auf der Rechnung aus. Ansonsten sind etwa 10 % Trinkgeld gängig.

Spanien

In spanischen Restaurants sind Trinkgelder zwischen 10 und 15 % üblich.

Naher Osten

In Restaurants, Cafés und Bars im Nahen Osten sind Trinkgelder von etwa 10 bis 15 % üblich.

Australien

In Australien sind 10 % Trinkgeld für Servicekräfte in Restaurants ein üblicher Standard.

Doch wie berechnet man den korrekten Betrag? Die unterschiedlichen Regeln und Formeln können verwirrend sein, besonders wenn man unterwegs ist oder sich in einem Gespräch befindet. Prozentrechnungen können dann eine echte Herausforderung darstellen. Schwierig wird es auch, wenn mehrere Personen an einer Rechnung beteiligt sind und das Trinkgeld geteilt werden muss.

Hier können Trinkgeldrechner eine wertvolle Hilfe sein. Diese Tools ermöglichen es, schnell und präzise den passenden Trinkgeldbetrag zu ermitteln.

Wie funktionieren Trinkgeldrechner in der Regel?

Obwohl Trinkgeldrechner unterschiedlich aussehen können, sind die Eingabefelder und die Ergebnisse in der Regel ähnlich.

Ein Trinkgeldrechner erfordert in der Regel die Eingabe des Rechnungsbetrages, des gewünschten Trinkgeldprozentsatzes sowie der Anzahl der Personen, die sich die Rechnung teilen. Nach Eingabe dieser Daten werden die jeweiligen Beträge berechnet und ausgegeben: Gesamtbetrag, Trinkgeldbetrag, Trinkgeld pro Person usw. Die genaue Darstellung kann je nach App variieren.

Im Folgenden stellen wir einige der besten Trinkgeldrechner vor, die Ihnen bei Ihrem nächsten Restaurantbesuch behilflich sein können.

Trinkgeldrechner von Skol Games LLC

Der Trinkgeldrechner von Skol Games LLC ist eine Android-App, die das Berechnen von Trinkgeldern vereinfacht und die lästige manuelle Berechnung überflüssig macht. Er teilt die Rechnung schnell auf und spart Zeit, wenn man mit Freunden oder Familie essen geht.

Mit diesem Rechner können Sie nicht nur Prozentsätze ermitteln, sondern die Ergebnisse auch mit anderen teilen.

Tip N Split

Tip N Split ist eine weitere nützliche App für Android-Geräte, mit der Sie das Trinkgeld berechnen und die Rechnung in Sekundenschnelle aufteilen können. Die App ist in der Lage, die Rechnung auf eine beliebige Anzahl von Personen aufzuteilen. Sie können Beträge auf- oder abrunden, und der Rechner passt die Summen entsprechend an.

Die App zeigt den Gesamtbetrag, den Betrag pro Person, den Trinkgeldprozentsatz und den Trinkgeldbetrag an. Zusätzlich verfügt die App über einen Trinkgeld-Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, Trinkgelder in verschiedenen Ländern richtig zu kalkulieren.

Trinkgeldrechner von Hide Apps

Mit diesem Trinkgeldrechner von Hide Apps können Sie Trinkgelder sowohl vor als auch nach Steuern berechnen. Zudem ist es möglich, die Rechnung auf mehrere Personen aufzuteilen und Beträge auf- oder abzurunden.

Die übersichtliche Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und unterstützt sowohl Hoch- als auch Querformat.

Tip Me

Wenn Sie einen werbefreien Trinkgeldrechner suchen, ist Tip Me die richtige Wahl. Diese App ist für Android-Geräte verfügbar, einfach zu bedienen und bietet alle notwendigen Funktionen.

Sie können das Trinkgeld in Echtzeit berechnen und die Werte durch einfaches Schütteln des Gerätes zurücksetzen. Die App ermöglicht es, einen Betrag oder ein Trinkgeld zwischen einer beliebigen Anzahl von Personen aufzuteilen und das Trinkgeld auf den ursprünglichen Rechnungsbetrag zu beziehen. Auch Rundungsoptionen sind vorhanden. Das Aussehen dieser App lässt sich zudem individuell anpassen.

Trinkgeldrechner von TuriApps

Der kostenlose Trinkgeldrechner von TuriApps für Android-Geräte ermöglicht es, Trinkgeldprozentsätze einfach zu ermitteln. Die App zeigt den endgültigen Rechnungsbetrag inklusive Trinkgeld an, berechnet anhand des Trinkgeldprozentsatzes oder eines festgelegten Betrags.

Die App teilt den Gesamtbetrag auf die Anzahl der Personen auf und ermöglicht es, die Beträge auf- oder abzurunden. Zudem merkt sie sich den zuletzt verwendeten Trinkgeldprozentsatz. Ihre persönlichen Daten werden dabei nicht erfasst.

Smart-Tipp-Rechner

Dieser intelligente Trinkgeldrechner ist werbefrei und für Android-Geräte verfügbar. Er berechnet das Trinkgeld in Sekundenschnelle und unterstützt Steuerprozentsätze bis zu drei Dezimalstellen. Sie können die Rechnung aufteilen, das Trinkgeld berechnen und Beträge auf- oder abrunden.

Die übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht es, Werte schnell über die + und – Tasten anzupassen. Die App speichert zudem automatisch den zuletzt verwendeten Trinkgeldprozentsatz.

Trinkgeldrechner‰ von Tim O’s Studios

Dieser Trinkgeldrechner von Tim O’s Studios, LLC ist für iOS-Geräte entwickelt. Die App ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle Berechnung des Trinkgelds, auch wenn es mal schnell gehen muss.

Sie geben den Rechnungsbetrag und den Trinkgeldprozentsatz ein und erhalten dann den Trinkgeldbetrag sowie den zu zahlenden Gesamtbetrag.

Tap Tip

Mit dem benutzerfreundlichen Trinkgeldrechner Tap Tip gehört das mühsame Rechnen der Vergangenheit an. Diese iOS-App berechnet das Trinkgeld basierend auf dem Service und teilt die Rechnung auf bis zu 100 Personen auf. Dabei kann auch die Mehrwertsteuer vom Trinkgeld ausgenommen werden.

Die Ergebnisse können bei Bedarf per E-Mail oder SMS geteilt werden.

Pro Tip

Die Pro Tip App zeichnet sich durch ein einfaches, minimalistisches Design aus, das die Bedienung sehr intuitiv gestaltet. Mit nur einem Knopfdruck können Sie das Trinkgeld, die Rechnung, die Anzahl der Personen und die Rundung festlegen. Sie können die Rundung auf die nächste Währung einstellen und sehen, wie sich der Prozentsatz dadurch verändert.

Die App ist anpassbar und bietet vier Farbthemen zur Auswahl.

iTip-Kalk

iTip Calc ist eine iOS-Anwendung, die das Berechnen von Trinkgeld vereinfacht und auch per Voiceover zugänglich ist. Sie können einen beliebigen Trinkgeldprozentsatz anwenden und den Betrag berechnen lassen. iTip Calc funktioniert mit allen Währungen weltweit.

Die App teilt die Rechnung auf beliebig viele Personen auf, rundet Beträge auf oder ab und erstellt einen zusammenfassenden Bericht, der geteilt werden kann.

Trinkgeld & Splitting

Tipping & Splitting ist ein Trinkgeldrechner, der die Mehrwertsteuer in den USA berücksichtigt. Geben Sie einfach den Zwischensumme und die Mehrwertsteuer ein, wählen Sie den Trinkgeldprozentsatz und die App berechnet das Trinkgeld und den Gesamtbetrag.

Die Ergebnisse werden übersichtlich dargestellt, sodass sie leicht kopiert und der Rechnung hinzugefügt werden können.

Trinkgeldrechner % Gold

Der Trinkgeldrechner %Gold ist eine weitere praktische iOS-App, die eine schnelle Rechnungserfassung und -aufteilung ermöglicht. Sie können den genauen Trinkgeldbetrag berechnen, den Sie beim Essen oder Trinken geben sollten.

Diese kostenlose App ist im Apple Store verfügbar.

Fazit

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Trinkgelder zu berechnen, probieren Sie einen Trinkgeldrechner aus. Die oben genannten Rechner sind einige der besten Optionen für Android- und iOS-Geräte. Laden Sie sich den passenden herunter und genießen Sie das problemlose Bezahlen mit Trinkgeld.