Wir haben Ihnen bereits zahlreiche Methoden vorgestellt, wie Sie unnötige Android-Anwendungen in großer Zahl entfernen können. Die bisher anspruchsvollste Option war die App Titanium Backup, die neben vielen anderen Funktionen auch die Massenlöschung von Apps ermöglicht. Allerdings darf der hohe Preis von Titanium Backup nicht außer Acht gelassen werden. Zudem ist Titanium Backup primär ein Sicherungstool, dessen Deinstallationsfunktionen einen Mehrwert bieten. Wenn es jedoch lediglich darum geht, überflüssige Apps schnell und einfach von Ihrem Gerät zu entfernen, könnte App Eater eine interessante Alternative sein. Diese App ermöglicht nicht nur die sofortige Deinstallation, sondern erlaubt es Ihnen auch, ein Widget zu erstellen, um die zuletzt verwendete App zu entfernen und mehr.
Nutzer von Apps wie Easy Uninstaller oder GO App Uninstaller werden sich bei der Verwendung von App Eater sofort zurechtfinden. Die Anwendung bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche, mit der Sie unerwünschte Anwendungen schnell und unkompliziert entfernen können. Standardmäßig werden die zuletzt genutzten Apps angezeigt, die Reihenfolge lässt sich jedoch nach Belieben anpassen.
Die Sortierung ist möglich nach Name, Installationsdatum, Aktualisierungsdatum, Größe, letztem Zugriff oder gesperrtem Status. Ja, Sie haben richtig gelesen, das Sperren ist ein weiteres nützliches Feature von App Eater. Es ermöglicht Ihnen, bestimmte Apps zu sperren, um ein versehentliches Löschen innerhalb dieser App oder über das zugehörige Widget zu verhindern. Um die Sortierung zu ändern, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche am oberen Rand, zwischen dem Suchfeld und dem Menü.
Wenn Sie auf das Papierkorbsymbol neben dem Namen einer App tippen, zeigt App Eater eine Bestätigungsabfrage an, bevor der eigentliche Deinstallationsprozess startet. Dies ist ein praktisches Feature, um versehentliches Löschen zu vermeiden. Bei der gleichzeitigen Deinstallation mehrerer Apps müssen Sie jede Bestätigung einzeln anklicken. Markieren Sie hierzu die gewünschten Apps in der Liste und klicken Sie anschließend auf „Apps entfernen (Anzahl)“.
Zusätzlich bietet die App eine Suchfunktion, mit der Sie eine bestimmte App in Ihrer Sammlung mühelos finden können.
Darüber hinaus können Sie das Widget von App Eater auf Ihrem Android-Startbildschirm oder Sperrbildschirm platzieren, um schnell und einfach darauf zuzugreifen. Mit diesem Widget können Sie die zuletzt installierte, aktualisierte oder geöffnete App schnell deinstallieren.
Der Entwickler plant, App Eater in zukünftigen Updates um Root-Unterstützung zu erweitern. Dies ermöglicht es Nutzern, die gesamte vorinstallierte Bloatware von ihrem System zu entfernen. Sie können die App über den folgenden Link kostenlos herunterladen.