Beheben Sie, dass die SIM-Karte unter Android nicht funktioniert

Sollten Sie eine neue oder gebrauchte SIM-Karte in Ihr Android-Smartphone eingelegt haben und feststellen, dass diese nicht erkannt wird, obwohl Sie versucht haben, die Karte mehrfach neu einzusetzen, kann das frustrierend sein. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum dieses Problem auftritt und welche Lösungsansätze es gibt, um die Fehlfunktion der SIM-Karte auf Ihrem Android-Gerät zu beheben. Beginnen wir mit der Fehlersuche.

Behebung des Problems „SIM-Karte funktioniert nicht“ unter Android

Hier sind einige der Hauptursachen für dieses Problem:

  • Der Flugmodus ist aktiv.
  • Ein nicht unterstützter Netzwerkmodus wird verwendet.
  • Die SIM-Karte ist deaktiviert.
  • Falsche APN-Einstellungen für das Netzwerk sind hinterlegt.
  • Die SIM-Karte wurde nicht korrekt eingesetzt.
  • Beschädigte zwischengespeicherte Daten behindern die Funktion.
  • Es liegt ein Defekt an der SIM-Karte selbst vor.

Hinweis: Da die Menüstrukturen und Einstellungsoptionen von Smartphones variieren und herstellerabhängig sind, ist es wichtig, dass Sie die beschriebenen Schritte überprüfen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Die folgenden Lösungsansätze wurden auf einem Moto G (8) Power Lite mit Android 10 (Standard) getestet.

Methode 1: Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung

Hier sind einige erste Schritte zur Behebung von Problemen, wenn Ihre SIM-Karte in Ihrem Android-Gerät nicht funktioniert.

1A. Neustart des Geräts

Nach dem Einlegen einer neuen SIM-Karte kann ein Neustart erforderlich sein, damit diese initialisiert wird. Führen Sie folgende Schritte aus:

1. Halten Sie den Power-Knopf gedrückt.

2. Wählen Sie anschließend „Neustart“.

1B. Reinigung der SIM-Karte

Die goldenen Kontakte der SIM-Karte können mit der Zeit Staub anziehen. Reinigen Sie diese vorsichtig mit einem weichen Tuch. Entfernen Sie den SIM-Kartenhalter und die SIM-Karte und reinigen Sie die goldenen Kontakte. Setzen Sie anschließend die SIM-Karte wieder ein. Dies könnte das Problem beheben.

Foto von Manik Roy auf Unsplash

1C. Testen mit einer anderen SIM-Karte

Es könnte sein, dass der SIM-Kartenhalter beschädigt ist. Legen Sie eine andere, funktionierende SIM-Karte ein, um zu sehen, ob diese erkannt wird. Wenn auch mit einer anderen SIM-Karte die Meldung „SIM-Karte nicht erkannt“ angezeigt wird, kann ein Problem mit dem Gerät oder dem SIM-Kartenhalter vorliegen.

1D. Testen in einem anderen Android-Gerät

Falls das Einlegen einer anderen SIM-Karte in Ihr aktuelles Gerät das Problem nicht behoben hat, probieren Sie die SIM-Karte in einem anderen Android-Gerät aus, um Hardwareprobleme mit Ihrem Gerät auszuschließen.

Foto von Shiva ID auf Unsplash

1E. Deaktivierung des Flugmodus

Ein schlechter Netzempfang kann ebenfalls dazu führen, dass die SIM-Karte nicht erkannt wird. Das kurzzeitige Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus kann helfen, dies zu beheben. So geht’s:

1. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.

2. Tippen Sie auf das Flugmodus-Symbol, um es zu aktivieren, falls es deaktiviert ist.

3. Warten Sie einige Sekunden und tippen Sie dann erneut auf das Flugmodus-Symbol, um es wieder zu deaktivieren.

Methode 2: Aktivieren der SIM-Karte

Es ist möglich, dass Sie die SIM-Karte versehentlich in den Einstellungen deaktiviert haben. In Android gibt es eine Funktion, um die SIM-Karte zu deaktivieren. So aktivieren Sie die SIM-Karte:

1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach unten und tippen Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen.

2. Wählen Sie „Netzwerk & Internet“.

3. Tippen Sie auf „SIM-Karten“.

4. Aktivieren Sie den Schalter für die eingelegte SIM-Karte, falls er deaktiviert ist.

Methode 3: Aktualisierung des Android-Betriebssystems

Es ist wichtig, dass Ihr Android-Smartphone immer auf dem neuesten Stand ist, um Software- oder Hardwarekonflikte zu vermeiden. So führen Sie ein Update durch:

1. Öffnen Sie die Einstellungen über das Benachrichtigungsfeld.

2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „System“.

3. Tippen Sie auf „Erweitert“.

4. Tippen Sie auf „Systemupdates“, um nach Updates zu suchen.

4A. Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es und starten Sie das Gerät neu.

4B. Wenn Ihr Android-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, wird dies angezeigt.

Methode 4: Manuelle Suche nach Netzbetreibern

Systemkonflikte, die durch Netzwerk- oder Datenprobleme entstehen, können dazu führen, dass sich die Einstellungen Ihres Netzbetreibers ändern. Das kann dazu führen, dass die SIM-Karte nicht richtig funktioniert. Um das zu beheben, folgen Sie diesen Schritten:

1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü über das Benachrichtigungsfeld.

2. Wählen Sie „Netzwerk & Internet“.

3. Tippen Sie auf „Mobilfunknetz“.

4. Wählen Sie „Erweitert“.

5. Deaktivieren Sie die Option „Netzwerk automatisch auswählen“.

6. Tippen Sie auf „Netzwerk auswählen“.

7. Wählen Sie Ihren Netzbetreiber manuell aus.

Methode 5: Erstellen und Aktualisieren der APN-Einstellungen

Wenn die Netzwerkkonfiguration Ihres SIM-Kartenbetreibers nicht korrekt ist, kann dies auch zu Problemen führen. Versuchen Sie, den APN manuell zu bearbeiten. So geht’s:

1. Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie „Netzwerk & Internet“.

2. Tippen Sie auf „Mobilfunknetz“.

3. Tippen Sie auf „Zugangspunkte“.

4. Tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Auf Standard zurücksetzen“.

5. Tippen Sie auf das „+“-Symbol und fügen Sie die APN-Details hinzu.

Hinweis: Die APN-Details finden Sie auf der offiziellen Website Ihres Netzbetreibers (z. B. Vodafone).

6. Tippen Sie nach der Eingabe der Details auf das Häkchen in der oberen rechten Ecke.

Methode 6: Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen

Ältere zwischengespeicherte Daten und Einstellungen können Konflikte mit der SIM-Karte verursachen und zu Problemen führen, beispielsweise dazu, dass die SIM-Karte nicht erkannt wird. Um dieses Problem zu lösen, kann es helfen, den Cache der Netzwerkeinstellungen manuell zu löschen.

1. Öffnen Sie die Einstellungen.

2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „System“ gefolgt von „Optionen zurücksetzen“.

3. Wählen Sie „Wi-Fi, Mobile & Bluetooth zurücksetzen“.

4. Tippen Sie auf „EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN“.

5. Geben Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort ein, falls Sie dazu aufgefordert werden.

6. Tippen Sie nochmals auf die Option „EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN“.

Methode 7: Leeren des SIM-Karten-Caches

Es gibt eine System-App namens „SIM-Kartenmanager“ (oder „SIM-Toolkit“ bei einigen Geräten). Das Löschen der Daten und des Caches dieser App kann hilfreich sein. So geht’s:

1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü.

2. Tippen Sie auf „Apps & Benachrichtigungen“.

3. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts und wählen Sie „System anzeigen“.

4. Tippen Sie auf „SIM-Toolkit“.

5. Wählen Sie „Speicher & Cache“.

6. Tippen Sie auf „CACHE LÖSCHEN“.

Methode 8: Löschen des internen Android-Caches

Es kann hilfreich sein, den internen Android-Cache zu leeren, da dieser sich mit der Zeit füllt und Probleme verursachen kann. So geht’s:

1. Öffnen Sie die Einstellungen über das Benachrichtigungsfeld.

2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Speicher“.

3. Wählen Sie „Interner gemeinsamer Speicher“.

4. Tippen Sie auf „Zwischengespeicherte Dateien“, um die Dateien zu löschen. Das könnte das Problem beheben.

Methode 9: Starten im abgesicherten Modus

Es besteht die Möglichkeit, dass Apps die Initialisierung der SIM-Karte stören. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihr Telefon im abgesicherten Modus zu starten. Im abgesicherten Modus werden nur die zum Starten des Geräts erforderlichen Apps geladen, ohne die vom Benutzer installierten Apps. Wenn Ihre SIM-Karte im abgesicherten Modus funktioniert, kann dies auf ein Problem mit einer Ihrer Apps hinweisen.

1. Halten Sie den Power-Knopf gedrückt.

2. Halten Sie im angezeigten Menü die Option „Ausschalten“ gedrückt, bis der abgesicherte Modus angezeigt wird.

3. Tippen Sie auf „OK“, um im abgesicherten Modus neu zu starten.

Sie sehen dann auch die Wörter „Sicherer Modus“ am unteren Rand Ihres Startbildschirms.

Methode 10: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Als letzten Ausweg können Sie versuchen, einen Werksreset durchzuführen. Beachten Sie jedoch, dass dabei alle Daten auf Ihrem Telefon gelöscht werden. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie diesen Schritt ausführen. So funktioniert es:

1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf „System“.

2. Tippen Sie auf „Optionen zurücksetzen“ gefolgt von „Alle Daten löschen (Werksreset)“.

3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Alle Daten löschen“.

4. Geben Sie ggf. Ihre PIN oder Ihr Muster ein.

5. Tippen Sie auf „Daten löschen“, um den Werksreset zu starten.

Methode 11: Kontakt zum Kundendienstzentrum

Sollte keine der genannten Methoden funktionieren und Ihr Android-Handy noch unter Garantie stehen, können Sie es bei einem nahegelegenen Servicecenter abgeben. Auch außerhalb der Garantiezeit lohnt sich ein Besuch im Servicecenter, da die Techniker das Problem möglicherweise lösen können.

***

Wir hoffen, dieser Artikel zum Thema „SIM-Karte funktioniert nicht auf Android“ war hilfreich für Sie und Sie konnten Ihr Problem beheben. Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Methode bei Ihnen geholfen hat. Zögern Sie auch nicht, Ihre Fragen oder Ihr Feedback zu diesem Artikel zu hinterlassen. Vielen Dank!