Beheben Sie den Steam VR-Fehler 306 in Windows 10

Steam VR ist ein bemerkenswertes Werkzeug, das es Steam-Nutzern ermöglicht, VR-Inhalte auf Windows oder anderen kompatiblen Geräten anzuzeigen und zu erleben. Das Steam VR-Tool ist mit HTC Vive, Windows Mixed Reality Headsets, Oculus Rift oder anderen kompatiblen Headsets und Controllern nutzbar. Beim Starten von Steam VR kann jedoch der Fehler 306 auf dem Bildschirm erscheinen. Viele Benutzer sind von diesem Fehler betroffen, und falls Sie zu diesen gehören und nach einer schnellen Lösung suchen, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Anleitung, die Ihnen hilft, den Steam VR-Fehler 306 zu beheben und Sie auch mit den Ursachen vertraut macht.

Lösung des Steam VR-Fehlers 306 unter Windows 10

Der Start von Steam-VR kann zu Fehler 306 führen, der darauf hindeutet, dass Steam VR aus unerklärlichen Gründen nicht initialisiert werden konnte. Dieser Fehlercode kann aus verschiedenen Gründen erscheinen. Einige dieser Ursachen werden im Folgenden kurz erläutert:

  • Eine veraltete Softwareversion ist eine der Hauptursachen für den Fehler 306. Ein Update der Headset-Software ist ebenso wichtig wie das Aktualisieren der Anwendungssoftware. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre GPU auf dem neuesten Stand ist.
  • Ein weiteres Problem, das den Fehler verursachen kann, sind Verbindungsschwierigkeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihr VR-Headset mit einem Grafikkartenanschluss verbunden ist, um einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten.
  • Eine weitere Ursache ist ein veralteter Grafiktreiber, der zu Steam VR-Kompatibilitätsproblemen mit dem System und somit zum Fehler führen kann.
  • Die Beta-Version von Steam kann ebenfalls ein Hauptgrund sein. Wenn Benutzer nicht ausreichend darüber informiert sind, wann die Beta-Version aktiviert und deaktiviert werden soll, kann dies zu Problemen führen.
  • Die letzte Ursache ist eine natürliche Fortbewegungssoftware, die Erkennungsfehler bei VR-Headsets verursachen kann.

Nachdem Sie sich der Ursachen des Fehlers bewusst sind, ist es an der Zeit, ihn mit einigen effektiven Methoden zu beheben. Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass Sie sowohl Ihr System als auch Ihr VR-Headset neu starten. Dieser Schritt kann bereits zur Behebung des Fehlers führen. Nachdem Sie beides neu gestartet haben, können Sie mit den folgenden Methoden fortfahren:

Vorabprüfungen

Wenn Sie auf den Steam VR-Fehler 306 stoßen, sollten Sie zuerst überprüfen, ob Ihr System VR-kompatibel ist. Andernfalls kann dies der Grund für die Fehlermeldung sein. Überprüfen Sie daher die folgenden Mindestanforderungen:

  • Das erforderliche Betriebssystem muss mindestens Windows 7 SP1, Windows 8.1 oder Windows 10 sein.
  • Die Prozessoranforderungen umfassen Intel Core i5-4590/AMD FX 8350-Äquivalent oder besser.
  • Der Arbeitsspeicher muss mindestens 4 GB RAM betragen.
  • Die Grafikkartenanforderungen liegen bei mindestens NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon R9 290-Äquivalent oder besser. Empfohlen werden NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 480-Äquivalent oder besser.
  • Eine Breitband-Internetverbindung ist erforderlich.
  • Zusätzliche Anforderungen sind 1xUSB 2.0 oder neuer, HDMI 1.4 und DisplayPort 1.2 oder neuer.

Methode 1: Fehlerbehebung bei der Kabelverbindung

Wie bereits erwähnt, können falsch angeschlossene Kabel den Fehler 306 verursachen. Wenn Ihr VR-Kabel an einen sekundären HDMI-Anschluss angeschlossen ist, sollten Sie es an den primären Anschluss anschließen, um das Problem zu beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Trennen Sie die Kabel vom sekundären Anschluss.
  2. Verbinden Sie das VR-Kabel nun mit dem primären Anschluss.
  3. Verbinden Sie den Monitor mit dem sekundären Anschluss der Grafikkarte.
  4. Schließen Sie die Steam VR-Anwendung.

Nachdem diese Schritte ausgeführt wurden, starten Sie Ihr System neu und starten Sie Steam VR, um zu prüfen, ob der Fehler behoben wurde.

Methode 2: Durchführen eines sauberen Neustarts

Sollte keine der vorherigen Methoden funktioniert haben, können Sie einen sauberen Neustart Ihres Systems durchführen. Ein sauberer Neustart hilft, alle Konflikte zu lösen und das System mit minimalen Treibern und Programmen neu zu starten. Dies kann auch bei der Lösung von Kompatibilitätsproblemen hilfreich sein, um den Fehler zu beseitigen. Eine detaillierte Anleitung zum Ausführen eines sauberen Neustarts unter Windows 10 finden Sie in unserer Anleitung.

Methode 3: Gerätetreiber aktualisieren

Veraltete Treiber können Inkompatibilitätsprobleme des VR-Geräts und somit den Fehler verursachen. Die Aktualisierung der Treiber schützt Ihr Gerät nicht nur vor dem Steam VR-Fehler 306, sondern auch vor Viren. Überprüfen Sie daher Ihre Systemtreiber regelmäßig. Sie können Ihre Treiber mithilfe unserer Anleitung zum Aktualisieren von Gerätetreibern unter Windows 10 manuell aktualisieren.

Methode 4: USB-Treiber deinstallieren

Beschädigte USB-Treiber können verschiedene Fehler verursachen und den Start von Steam VR beeinträchtigen. Die Deinstallation dieser Treiber kann die Treiberverwaltung verbessern und den Fehler 306 beheben. Gehen Sie wie folgt vor, um sie zu deinstallieren:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
  2. Suchen und öffnen Sie „Tastaturen“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie „Gerät deinstallieren“.

Nach der Deinstallation starten Sie Ihr Gerät neu und starten Steam VR, um zu prüfen, ob der Fehler behoben wurde.

Methode 5: Steam VR-Einstellungen optimieren

Eine weitere Möglichkeit, den Steam VR-Fehler 306 zu beheben, ist die Änderung der Steam VR-Einstellungen. Wählen Sie die Beta-Version für VR aus. Lassen Sie Steam VR diese aktualisieren. Gehen Sie wie folgt vor, um zu Steam VR Beta zu wechseln:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Steam“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
  2. Wählen Sie „Bibliothek“ und suchen Sie nach dem SteamVR-Tool.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SteamVR-Tool und wählen Sie „Eigenschaften“.
  4. Gehen Sie zum Menü „Betas“.
  5. Wählen Sie im Abschnitt „Wählen Sie die Beta aus, für die Sie sich anmelden möchten“ die Option „Beta – Steam VR Beta Update“.

Warten Sie, bis Steam VR aktualisiert wurde, und prüfen Sie, ob der Fehler 306 behoben ist.

Methode 6: Natürliche Fortbewegung deinstallieren

Die natürliche Fortbewegung ist eine Anwendung, die beim Spielen in VR sehr hilfreich sein kann. Für Benutzer, denen beim Tragen eines VR-Headsets schlecht wird, kann die natürliche Fortbewegung hilfreich sein. Die Verwendung dieser App kann jedoch zu Fehlercode 306 führen, der auf eine Inkompatibilität zwischen dem Treiber und Steam VR Beta zurückzuführen ist. Deinstallieren Sie die natürliche Fortbewegung und verwenden Sie stattdessen die Bewegungsglättung. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie dann auf „Öffnen“.
  2. Stellen Sie die Ansicht auf „Große Symbole“ um und wählen Sie „Programme und Funktionen“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Natural Locomotion-App und wählen Sie „Deinstallieren“.
  4. Öffnen Sie den Konfigurationsordner im Steam-Verzeichnis im Datei-Explorer.
  5. Löschen Sie den Locomotion-Ordner daraus.

Öffnen Sie nach dem Löschen Steam und testen Sie die Bewegungsglättung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Warum funktioniert Steam VR immer wieder nicht?
Antwort: Wenn Steam VR Probleme bereitet, kann dies an beschädigten oder fehlenden Dateien in den Steam VR-Anwendungen liegen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Steam VR-Download vollständig ist.
Q2. Kann ich Steam VR neu installieren?
Antwort: Ja, Sie können Steam VR neu installieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Steam VR-Anwendung klicken und die Deinstallationsoption wählen. Danach können Sie es neu installieren, indem Sie in der Steam-Anwendung auf „Tools“ zugreifen.
Q3. Warum kann ich mein VR-Headset nicht mit meinem PC verbinden?
Antwort: Wenn Ihr an den PC angeschlossenes VR-Headset nicht erkannt wird, müssen Sie sicherstellen, dass es an die dedizierte Grafikkarte angeschlossen ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Headset- und Systemsoftware auf dem neuesten Stand sind, um Probleme zu vermeiden.
Q4. Welche Arten von Headsets kann ich mit Steam VR verwenden?
Antwort: Steam VR ermöglicht virtuelle Realität mit einem beeindruckenden Erlebnis, indem Sie es mit Ihrem Headset Ihrer Wahl verbinden. Sie können HTC Vive, Valve Index, Oculus Rift, Windows Mixed Reality und andere verbinden.
Q5. Kann ich Steam VR außerhalb der Steam-Anwendung verwenden?
Antwort: Steam VR kann mit der Steam-Anwendung oder einer Internetverbindung für den internen Gebrauch eines Unternehmens oder einer Regierungsbehörde kopiert werden.

Wir hoffen, dass unsere Anleitung Ihnen geholfen hat, den Steam VR-Fehler 306 zu beheben. Teilen Sie uns mit, welche der Methoden Ihnen geholfen hat. Sie können auch unten einen Kommentar mit Fragen oder Anregungen hinterlassen.