Der Fehlercode 1231 im Übertragungsprozess tritt typischerweise auf, wenn eine Verbindung zu einem anderen Rechner im selben Netzwerk nicht hergestellt werden kann, oder bei dem Versuch, diesen anzupingen oder zu verfolgen. Sie fragen sich möglicherweise, was dieser Übertragungsfehlercode 1231 genau ist und wie man ihn beheben kann. Keine Sorge, wir haben eine umfassende Anleitung für Sie zusammengestellt, die Ihnen bei der Behebung des Systemfehlers 1231 helfen wird.
Anleitung zur Behebung des Systemfehlercodes 1231 in Windows 10
Der Ping-Befehl, oder Packet Internet Groper, dient der Überprüfung der Kommunikationslatenz zwischen zwei Geräten. Ähnlich wie Ping wird die Trace-Route verwendet, um den Pfad von der Quelle zum Ziel zu verfolgen. Der Systemfehler 1231 kann in Windows 10 aus verschiedenen Gründen auftreten.
- Eine fehlerhafte Konfiguration des Heim- oder Arbeitsgruppennetzwerks.
- Probleme mit der Netzwerkerkennung.
- Probleme mit Netzwerkadaptern.
- Probleme mit TCP/IP.
- Ein Computername, der in Kleinbuchstaben geschrieben ist.
Hier sind verschiedene Lösungsansätze, um diesen Systemfehler zu beheben.
Methode 1: Wechsel des WLAN-Netzwerks
Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, können Sie den Fehlercode 1231 häufig schnell beheben, indem Sie einfach das aktuelle WLAN-Netzwerk wechseln oder einen mobilen Hotspot verwenden. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit den folgenden Methoden fort.
Methode 2: Ändern des PC-Namens
Während der Windows-Installation werden Sie aufgefordert, einen Namen für Ihren Computer anzugeben. Wenn dieser Namen in Kleinbuchstaben eingegeben wurde, könnte dies die Ursache für den Systemfehler 1231 sein. Windows 10 hat Systemänderungen vorgenommen, die dazu führen können, dass Geräte nicht in der Arbeitsgruppe angezeigt werden, wenn ihre Namen Kleinbuchstaben enthalten. Um dieses Problem zu lösen, benennen Sie Ihren Computer in Großbuchstaben um. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
2. Wählen Sie den Punkt „System“.
3. Klicken Sie auf „Info“ und anschließend auf „Diesen PC umbenennen“.
4. Geben Sie den neuen Namen ausschließlich in Großbuchstaben ein und bestätigen Sie mit „Weiter“.
5. Wählen Sie „Jetzt neu starten“.
Methode 3: Problembehandlung der Internetverbindung
TCP/IP, oder Transmission Control Protocol/Internet Protocol, ist ein Protokoll für die Datenübertragung, das zum Senden und Empfangen von Daten und zur Verbindung von Netzwerkgeräten verwendet wird. Es ermöglicht zwei Systemen, sich miteinander zu verbinden und zu kommunizieren. Fehlerhafte Einstellungen oder Konfigurationen können zu Konnektivitätsproblemen zwischen Geräten führen. Versuchen Sie daher, TCP/IP zurückzusetzen. Eine Anleitung dazu finden Sie in unserem Artikel zum Zurücksetzen von TCP/IP.
Hinweis: Es empfiehlt sich, diese Methode auch auf anderen Computern im Arbeitsgruppennetzwerk durchzuführen.
Methode 4: Aktivieren der Netzwerkerkennung
Einer der Hauptgründe für den Fehlercode 1231 sind falsche Netzwerkerkennungseinstellungen. Die Remoteverbindung ist nicht möglich, wenn das Arbeitsgruppennetzwerk nicht mit der Option „Netzwerkerkennung aktivieren“ und „Automatische Einrichtung von Netzwerkgeräten aktivieren“ konfiguriert ist. Um das Problem zu beheben, gehen Sie wie folgt vor.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und wählen Sie „Öffnen“.
2. Ändern Sie die Ansicht auf „Große Symbole“.
3. Wählen Sie „Netzwerk- und Freigabecenter“.
4. Klicken Sie auf „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern“.
5. Aktivieren Sie im Abschnitt „Privat“ die „Netzwerkerkennung aktivieren“ und wählen Sie die Option „Automatische Einrichtung von mit dem Netzwerk verbundenen Geräten aktivieren“.
6. Klicken Sie abschließend auf „Änderungen speichern“.
Methode 5: Virenscan durchführen
Viren und Malware können Systemeinstellungen verändern und Systemdateien beschädigen, was den Systemfehler 1231 verursachen kann. Führen Sie einen vollständigen Scan mit dem integrierten Windows-Scanner durch, um Viren oder schädliche Dateien zu entfernen. Eine Anleitung dazu finden Sie in unserem Artikel zur Durchführung eines Virenscans.
Methode 6: Neuinstallation des Netzwerkadaptertreibers
Treiber sind essenzielle Systemkomponenten, die als Bindeglied zwischen Hardware und Software fungieren. Ein veralteter oder inkompatibler Treiber kann eine ordnungsgemäße Geräteverbindung verhindern. Um das Problem zu beheben, deinstallieren Sie zunächst den Treiber, um ihn dann neu zu installieren. Eine Anleitung zum Deinstallieren und Neuinstallieren von Treibern finden Sie in unserem Artikel.
Methode 7: Erstellen einer neuen Batch-Datei
Eine Batch-Datei enthält Skripte, die von einem Befehlszeileninterpreter ausgeführt werden können, um mehrere Änderungen gleichzeitig vorzunehmen. Wenn Sie mehrere Gerätenamen nicht manuell in Großbuchstaben ändern möchten, können Sie stattdessen eine Batch-Datei verwenden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Fehlercode 1231 zu beheben.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Notepad“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
2. Bestätigen Sie die Berechtigungsanfrage mit „Ja“.
3. Fügen Sie den folgenden Text in den Editor ein:
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi sc.exe config mrxsmb20 start= disabled
4. Speichern Sie die Datei mit der Tastenkombination Strg + S.
5. Wählen Sie den Speicherort und fügen Sie die Erweiterung „.bat“ zum Dateinamen hinzu. Bestätigen Sie mit „Speichern“.
6. Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Windows-Taste + E und navigieren Sie zum Speicherort der Batch-Datei.
7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
8. Bestätigen Sie die Berechtigungsanfrage mit „Ja“.
Methode 8: Systemwiederherstellung durchführen
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn die Fehlerursache unklar ist. Die Systemwiederherstellung ist wie eine Zeitmaschine, die Ihr System zu einem Zeitpunkt zurückbringt, an dem es fehlerfrei funktionierte. Wenn der Fehlercode 1231 erst kürzlich aufgetreten ist, kann diese Methode helfen. Eine Anleitung zur Systemwiederherstellung finden Sie in unserem entsprechenden Artikel.
Hinweis: Anwendungen, die nach dem Wiederherstellungspunkt installiert wurden, werden gelöscht. Sichern Sie daher wichtige Daten.
***
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie den Systemfehlercode 1231 beheben konnten. Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen zu technischen Problemen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.