Beheben Sie Windows 10-Bildschirmdimmungen automatisch

Es ist nicht alltäglich, dass der Computer oder Laptop beim Hochfahren reibungslos funktioniert. Insbesondere nach einem Stromausfall kann es vorkommen, dass der Startprozess unterbrochen wird oder das Booten komplett verweigert. Ein weiteres Problem kann eine zu geringe Bildschirmhelligkeit sein, selbst wenn diese auf 100 % eingestellt ist, oder dass der Laptop-Bildschirm trotz maximaler Helligkeit zu dunkel erscheint. Oftmals ist die adaptive Helligkeit des PCs dafür verantwortlich, aber es gibt auch andere Ursachen, die dazu führen können, dass sich der Bildschirm unter Windows 10 bei dunklem Hintergrund automatisch abdunkelt. Dieser Artikel zeigt verschiedene Lösungsansätze, um dieses Problem zu beheben.

Automatische Bildschirmabdunklung unter Windows 10 beheben

Ein häufiges Problem bei Windows 10 ist, dass die Helligkeitseinstellungen auf einigen Geräten nicht korrekt funktionieren. Einige Nutzer können die Helligkeit nicht anpassen, was zu einer unerwarteten Abdunklung des Bildschirms führt. Hier einige Gründe, warum der Laptop-Bildschirm unter Windows 10 immer dunkler werden kann:

  • Ein veralteter Grafiktreiber oder eine fehlerhafte adaptive Helligkeitsfunktion kann das Problem verursachen.
  • Die automatische Dimmfunktion von Windows 10 kann der Grund dafür sein, dass sich der Bildschirm bei dunklen Hintergründen automatisch verdunkelt.
  • Ein defekter LCD-Inverter kann unter Umständen ebenfalls dazu führen, dass sich der Windows 10-Bildschirm schnell abdunkelt.
  • Manche Benutzer haben einen Zusammenhang zwischen einem veralteten BIOS und diesem Problem festgestellt.
  • Auch Software- oder Hardwareprobleme können zu Schwierigkeiten mit der Bildschirmhelligkeit führen.

Im Folgenden werden verschiedene Methoden zur Behebung dieses Problems vorgestellt. Gehen Sie jede Methode Schritt für Schritt durch, bis Sie eine passende Lösung finden.

Methode 1: Grundlegende Fehlerbehebungsschritte

Wenn das System keine konstante Stromversorgung erhält, muss möglicherweise der Energiesparplan angepasst werden. Die Energiepläne können sich je nach Stromquelle (Akku oder Netzstrom) ändern. Führen Sie folgende Schritte aus, um die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen:

  • Stellen Sie sicher, dass der Laptop ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist.
  • Prüfen Sie, ob die Stromversorgung stabil ist. Ein Spannungsstabilisator kann hier Abhilfe schaffen.
  • Überprüfen Sie, ob die Steckdose, an der der Laptop angeschlossen ist, beschädigt ist.
  • Prüfen Sie den Zustand der Steckdose.
  • Wenn Sie eine Mehrfachsteckdose verwenden, prüfen Sie, ob die Verkabelung in Ordnung ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Mehrfachsteckdose nicht überlastet ist und keine elektrischen Überspannungen durch angeschlossene Geräte verursacht werden.
  • Trennen Sie alle Geräte, die viel Strom verbrauchen, von derselben Steckdose oder Mehrfachsteckdose.

Methode 2: Problembehandlung für die Stromversorgung

Die Windows-Problembehandlung für die Stromversorgung ist ein integriertes Tool, mit dem Benutzer Probleme mit den Energieeinstellungen ihres Computers identifizieren und beheben können. Es kann verwendet werden, um die meisten Probleme im Zusammenhang mit der Stromversorgung zu diagnostizieren und zu lösen, einschließlich der automatischen Bildschirmabdunklung. Diese Problembehandlung ist hilfreich, wenn sich der Bildschirm Ihres Geräts unter Windows 10 ständig abdunkelt.

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Stellen Sie unter „Anzeige“ auf „Große Symbole“ und klicken Sie dann auf „Problembehandlung“.

3. Klicken Sie im linken Bereich auf „Alle anzeigen“.

4. Klicken Sie auf „Energie“.

5. Führen Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung aus und wenden Sie alle empfohlenen Lösungen an.

Überprüfen Sie nun, ob sich der Bildschirm Ihres Geräts unter Windows 10 bei dunklem Hintergrund immer noch abdunkelt.

Methode 3: Adaptive Helligkeit deaktivieren

Die adaptive Helligkeit ist eine Funktion, die für das Dimmen oder Flimmern des Bildschirms verantwortlich sein kann. Wenn diese Option aktiv ist, passt Windows die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungshelligkeit an. Das Deaktivieren dieser Funktion kann bei der Lösung von Problemen mit der Helligkeitseinstellung hilfreich sein. Eine Anleitung zum Aktivieren oder Deaktivieren der adaptiven Helligkeit in Windows 10 kann Ihnen helfen, das Problem auf Ihrem Gerät zu beheben.

Methode 4: Bildschirmauflösung ändern

Möglicherweise haben Sie eine für Ihren Monitor nicht optimale Bildschirmauflösung gewählt. Das Dimmen und Aufhellen des Bildschirms kann durch verschiedene Programme oder das Betriebssystem verursacht werden, die versuchen, mit der gewählten Auflösung zu arbeiten.

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Windows + I“, um die Einstellungen zu öffnen.

2. Klicken Sie auf „System“.

3. Öffnen Sie das Dropdown-Menü „Bildschirmauflösung“. Wählen Sie die Auflösung mit dem Zusatz „Empfohlen“.

Methode 5: Grafiktreiber aktualisieren

Da die Grafiktreiber die Kommunikation zwischen Ihrer Grafikkarte und dem Computer ermöglichen, sollten Sie diese immer aktuell halten. Es ist möglich, dass veraltete Grafiktreiber auf Ihrem Windows 10-PC dazu führen, dass sich der Bildschirm automatisch abdunkelt. Eine Anleitung, wie Sie Grafiktreiber in Windows 10 aktualisieren können, hilft Ihnen, die notwendigen Schritte für das Herunterladen und Installieren der neuesten Treiber zu verstehen und durchzuführen. Die Aktualisierung der Treiber sollte das Problem der automatischen Bildschirmabdunklung beheben.

Methode 6: Rollback von Bildschirmtreiberaktualisierungen

Sollte das Problem mit der Abdunklung des Bildschirms unter Windows 10 weiterhin bestehen, können Sie versuchen, die Treiberaktualisierungen zurückzusetzen. Führen Sie dazu folgende Schritte aus:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Klicken Sie auf „Grafikkarten“.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Wi-Fi-Gerät und wählen Sie „Eigenschaften“.

4. Klicken Sie im Reiter „Treiber“ auf „Vorheriger Treiber“ und folgen Sie den Anweisungen.

Methode 7: BIOS-Einstellungen aktualisieren

Auch die Aktualisierung der BIOS-Einstellungen kann das Problem der automatischen Bildschirmabdunklung in Windows 10 beheben. Führen Sie die folgenden Schritte zur Aktualisierung des BIOS aus:

Schritt I: Ermitteln Sie die BIOS-Version und Prozessorinformationen

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Windows + R“, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

2. Geben Sie „msinfo32.exe“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die „Systeminformationen“ zu öffnen.

3. Suchen Sie im Bereich „Systemübersicht“ nach „BIOS-Version/-Datum“ und notieren Sie sich diese Information.

4. Suchen Sie nun nach dem „Prozessor“ und kopieren Sie diese Informationen zur späteren Verwendung.

Stellen Sie sicher, dass das BIOS-Update mit der CPU Ihres Computers kompatibel ist.

Schritt II: Aktualisieren Sie das BIOS

Ein veraltetes BIOS kann dazu führen, dass der Bildschirm matt erscheint, die Helligkeit selbst bei 100 % zu niedrig ist oder der Laptop-Bildschirm selbst bei maximaler Helligkeit zu dunkel ist.

Hinweis: Bevor Sie mit dem BIOS-Update beginnen, notieren Sie sich die Produktnummer Ihres Computers, vergewissern Sie sich, dass Sie eine Internetverbindung haben und legen Sie Stift und Papier bereit.

1. Laden Sie den BIOS-Treiber (z.B. Lenovo) für Ihren PC herunter.

2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen und deaktivieren Sie Ihre Antivirensoftware.

3. Installieren Sie dann das BIOS-Update. Während der Installation kann es zu Pieptönen, einem schwarzen Bildschirm, dem Ein- und Ausschalten der Lüfter und des Netzschalters kommen. Schalten Sie Ihren Computer während des Updates nicht aus oder ein.

4. Starten Sie Ihren Computer neu, sobald die Installation abgeschlossen ist.

Methode 8: Hardwarekomponenten reparieren

Hardwareprobleme können ebenfalls für die Abdunklung des Bildschirms verantwortlich sein, sodass Sie den Laptop möglicherweise zur Reparatur geben müssen. Möglicherweise sind der Akku, das Netzteil oder die Grafikkarte des Laptops lose oder defekt. Dies kann nur durch Öffnen des Geräts überprüft werden. Wenn eine Komponente lose ist, sollte die Reparatur nicht sehr aufwändig sein. Ist eine Hardwarekomponente defekt, muss sie repariert oder ausgetauscht werden.

Methode 9: LCD-Inverter ersetzen

Eine niedrige Spannung am LCD-Inverter kann eine Ursache für einen matten Bildschirm, eine zu geringe Helligkeit trotz maximaler Einstellung oder einen zu dunklen Laptop-Bildschirm sein. Dieser Inverter versorgt die Hintergrundbeleuchtung Ihres Bildschirms. In diesem Fall kann ein Austausch des Inverters erforderlich sein.

Methode 10: Hard Reset durchführen

Ein Hard Reset kann ebenfalls dazu beitragen, das Problem der automatischen Bildschirmabdunklung unter Windows 10 zu beheben. Hier sind die Schritte:

Option I: Für Computer mit austauschbarem Akku

Entfernen Sie alle angeschlossenen Geräte, alle externen Peripheriegeräte und trennen Sie das Netzteil vom Computer.

1. Nehmen Sie den Akku aus seinem Fach.

2. Halten Sie den Netzschalter für ca. 15 Sekunden gedrückt, um eine Restladung aus den Kondensatoren des Computers zu entladen.

3. Setzen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie das Netzteil an.

4. Drücken Sie den Netzschalter, um den Computer einzuschalten.

5. Wenn das Startmenü erscheint, wählen Sie mit den Pfeiltasten „Windows normal starten“ und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Sie können nun Ihre Geräte nacheinander wieder anschließen. Verwenden Sie Windows Update, um alle Ihre Gerätetreiber auf dem neuesten Stand zu halten.

Option II: Für Computer mit fest eingebautem Akku

1. Entfernen Sie alle angeschlossenen Geräte oder Peripheriegeräte vom Computer und trennen Sie das Netzteil.

2. Halten Sie bei den meisten Systemen die Ein/Aus-Taste 15 Sekunden lang gedrückt, um einen Reset durchzuführen.

3. Schließen Sie das Netzteil an, aber keine anderen Geräte.

4. Starten Sie Ihren Computer, indem Sie den Ein/Aus-Schalter drücken.

5. Wählen Sie „Windows normal starten“ und drücken Sie die Eingabetaste.

6. Schließen Sie nach dem Reset alle zusätzlichen Geräte und Peripheriegeräte nacheinander wieder an.

7. Führen Sie Windows Update aus und aktualisieren Sie alle Gerätetreiber.

Versuchen Sie nicht, einen fest verbauten Akku zu entfernen, da dies zum Verlust der Garantie führen kann. Folgen Sie stattdessen den obigen Anweisungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Warum ist mein Bildschirm so dunkel, obwohl die Helligkeit auf Maximum eingestellt ist?

A: Eine niedrige Spannung am LCD-Inverter, der für die Hintergrundbeleuchtung zuständig ist, kann die Ursache sein. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, sollten Sie das Display austauschen.

Q2. Warum dunkelt sich mein Laptop-Bildschirm im Akkubetrieb ab?

A: Wenn ein Laptop mit schwachem Akku vom Stromnetz getrennt wird, wechselt er in einen Energiesparmodus.

Q3. Warum dimmt sich mein Bildschirm in regelmäßigen Abständen automatisch ab?

A: Die Augenschutzfunktionen von Windows 10 können den Bildschirm in bestimmten Zeitabständen abdunkeln oder Farbfilter anwenden, um Ihre Augen zu schonen.

***

Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen, das Problem der automatischen Bildschirmabdunklung in Windows 10 zu lösen. Teilen Sie uns mit, welche Methode sich für Sie als am effektivsten erwiesen hat. Fragen oder Anregungen sind im Kommentarbereich willkommen.