Die 12 besten Websites, um Telearbeitsplätze zu finden

Das Arbeiten von zu Hause oder von einem beliebigen Ort ist eine Entwicklung, die sich etabliert hat. Insbesondere die COVID-19-Pandemie hat deutlich gemacht, dass Mitarbeiter in der Telearbeit genauso produktiv sein können wie in einem traditionellen Büro.

Was versteht man unter einem Telearbeitsplatz?

Viele Telearbeitsplätze erfordern nicht, dass man sich in einem klassischen Büro einfindet und an einem festen Arbeitsplatz arbeitet. Diese Remote-Jobs sind unter verschiedenen Begriffen wie virtuelle Jobs, Telearbeit oder Heimarbeit bekannt.

Eine Gartner-Studie unter Führungskräften ergab, dass 80 % der Unternehmen planen, ihren Mitarbeitern auch nach der Pandemie zumindest zeitweise die Arbeit aus der Ferne zu ermöglichen. Zudem gaben in einer PWC-Umfrage unter CEOs 78 % an, dass sie davon ausgehen, dass Remote-Arbeit auf absehbare Zeit ein fester Bestandteil der Arbeitswelt sein wird.

Die Vorzüge von Telearbeitsplätzen

  • Verbesserte Work-Life-Balance: Remote-Jobs bieten oft flexible Arbeitszeiten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Arbeitszeiten so zu gestalten, dass sie ihre Aufgaben optimal erledigen können.
  • Wegfall des Pendelns: Der tägliche Arbeitsweg beansprucht durchschnittlich zwei Stunden unserer Zeit, was sich letztlich auf unsere Arbeitszeit addiert. Darüber hinaus kann Pendelstress gesundheitliche Probleme wie erhöhte Cholesterinwerte und Blutzuckerwerte verursachen.
  • Flexibilität beim Arbeitsort: Da der geografische Standort bei Remote-Jobs keine Einschränkung darstellt, können Bewerber auch nach Stellen außerhalb ihres Wohnortes in Ballungsgebieten suchen. Dies eröffnet insbesondere für Menschen in ländlichen Regionen ein breiteres Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Einsparungen: Ausgaben für Benzin, Autowartung, Parkgebühren, Mittagessen usw. können wegfallen, was das Arbeiten aus der Ferne sehr kostensparend macht.
  • Individuelles und komfortables Büro: Bei der Remote-Arbeit kann man seinen Arbeitsplatz nach eigenen Vorstellungen gestalten und ein positives Umfeld in der Nähe seiner Familie schaffen, was die Arbeit von zu Hause aus deutlich produktiver macht.

Wo findet man Stellenangebote für Telearbeit?

Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem idealen Remote-Job sind und ihn bisher nicht gefunden haben, suchen Sie nicht weiter! Wir haben umfassende Recherchen durchgeführt und eine Liste der besten Jobbörsen für Telearbeit für Sie zusammengestellt.

FlexJobs

FlexJobs bietet eine Auswahl aus über 50 Jobkategorien und mehr als 27.497 hochwertige Remote- und flexible Heimarbeitsplätze, die Sie ganz nach Ihren Wünschen durchsuchen können. Die Kategorien umfassen freiberufliche Tätigkeiten, Teilzeitjobs und Vollzeit-Fernarbeit.

Das Besondere an FlexJobs ist, dass jedes Stellenangebot manuell geprüft wird, um sicherzustellen, dass alle Ausschreibungen echt sind. Zudem haben Sie Zugriff auf Karriereberatung und Lebenslauf-Checks.

JustRemote

JustRemote zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und die einfach zu bedienenden Filter aus, mit denen Sie gezielt nach Ihrem gewünschten Telearbeitsplatz suchen können. Es bietet auch die Möglichkeit, nach bestimmten Ländern zu suchen und Ihre Suche nach einer Vertrags- oder Vollzeitstelle zu filtern.

Sie können nicht nur nach Kategorien suchen, sondern sich auch die aktuellsten Stellenangebote anzeigen lassen. So können Sie sich frühzeitig bewerben und Ihre Chancen auf eine Zusage erhöhen.

WeWorkRemotely.com

WeWorkRemotely.com ist eine exzellente Website, um nach Online-Telearbeitsplätzen zu suchen. Es listet zahlreiche Kategorien von Remote-Jobs in unterschiedlichen Bereichen auf. Zu den Arbeitskategorien gehören übliche technische Bereiche, sowie Vertrieb und Marketing, Design, Kundenbetreuung und viele andere.

Die Besonderheit dieser Seite ist, dass hier viele aufstrebende Startups ihre Stellenangebote veröffentlichen. Wenn Sie also an einer Arbeitskultur in einem Startup interessiert sind, ist dies eine hervorragende Anlaufstelle. Aber auch viele große Unternehmen inserieren hier.

RemoteOK

RemoteOK bietet eine umfangreiche Liste an Telearbeitsberufskategorien. Zu den beliebtesten zählen Entwicklung, Design und Benutzererfahrung. Auch Branchengrößen wie Amazon, GitHub, Stripe und Shopify vertrauen auf diese Plattform.

Jedes Stellenangebot wird von der Website überprüft und mit dem Label „Verifiziert“ versehen, um den Kandidaten zu helfen. So wird sichergestellt, dass keine betrügerischen Aktivitäten stattfinden und der gesamte Prozess transparent bleibt. Über „Remote-Job-Statistiken“ können Sie sich über die am schnellsten wachsenden Bereiche in der Telearbeitsbranche informieren.

VirtualVocations

VirtualVocations ist eine etablierte, familiengeführte Website für die Suche nach Remote-Jobs in den USA. Sie bietet 41 Kategorien von Remote-Jobs zur Auswahl, darunter bestimmte Arten von Jobs wie freiberufliche, Teilzeit- oder Vollzeit-Remote-Positionen.

Neben der Suche nach Remote-Möglichkeiten bietet das Unternehmen auch Lebenslaufdienste und informative Blogs, um Bewerber zu unterstützen. Dem Konzept folgend wird die Website von einem Remote-Team verwaltet.

SkipTheDrive

SkipTheDrive ist eine sehr populäre und einfach zu bedienende Website, um in verschiedenen Kategorien nach einer Remote-Position zu suchen. Die vielfältigen Arbeitskategorien umfassen unter anderem technische Bereiche, Beratung, Verwaltung, Management und Vertrieb.

Sie können ganz einfach nach Berufsbezeichnung, Firmenname oder Kategorie suchen, wobei Ihnen viele Filter bei der Eingrenzung helfen. Das Einrichten von Benachrichtigungen, wenn neue Jobs Ihren Interessen entsprechen, ist ein weiteres nützliches Feature.

Hubstaff Talent

Hubstaff Talent ist eine aufstrebende Website mit Tausenden von Nutzern weltweit, die über sie nach Remote-Positionen suchen. Hier können Sie nach idealen Stellenausschreibungen von Unternehmen suchen und Ihr eigenes Portfolio aufbauen, in dem Sie Unternehmen präsentieren, die auf Sie zukommen.

So können Unternehmen, die nach bestimmten gewünschten Fähigkeiten suchen, direkt auf Sie zukommen, was Ihnen den Aufwand für Bewerbungen erspart. Zudem ist Hubstaff Talent ein kostenloser Marktplatz mit zahlreichen Filtern, um Ihre Suche mit verschiedenen Kategorien einzugrenzen.

Working Nomads

Working Nomads wird von einem Duo betrieben, das auf Reisen ist und gleichzeitig remote arbeitet. Diese Seite ist bekannt für ihre Liste von Stellenangeboten, die jede Gelegenheit entsprechend ihrer spezifischen Kategorie farblich kennzeichnet, um Ihre Suche zu erleichtern.

Obwohl die meisten Stellenangebote in der Kategorie Webentwicklung liegen, gibt es viele Remote-Positionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Design und Marketing. Zudem können Sie Benachrichtigungen einrichten und sich für wöchentliche E-Mails mit Stellenanzeigen anmelden, um keine neuen Möglichkeiten zu verpassen.

Remotive

Remotive erfreut sich von Tag zu Tag größerer Beliebtheit und gewinnt bei Kandidaten, die eine Telearbeitsstelle suchen, zunehmend an Zugkraft. Neben dem Angebot von Stellenangeboten bietet die Website eine vielfältige Community und Ressourcen wie Tools, Manifeste und Leitfäden, mit denen Kandidaten sich weiterbilden und die perfekte Gelegenheit finden können.

Sie können auch deren tägliche E-Mail-Job-Updates abonnieren. Die Stellenausschreibungen sind nach Kategorien wie Entwicklung, Design, Marketing etc. gegliedert.

Dice

Dice ist eine ausgezeichnete Plattform für Technologieexperten, um sich mit Remote-Tech-Möglichkeiten bei Top-Unternehmen zu verbinden. Präsentieren Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Fähigkeiten, damit Arbeitgeber Sie finden können und suchen Sie gleichzeitig selbst in Stellenangeboten nach Möglichkeiten.

Mit den verfügbaren Filtern können Sie Ihre Kategorie, Ihren bevorzugten Standort auswählen und nach Schlüsselwörtern oder Firmennamen suchen. Zudem bietet Dice wertvolle Ressourcen wie umfangreiche Recherchen zu Unternehmen, Top-Standorten, besten Berufen und gewünschten Fähigkeiten. So können Sie sich in der Welt der Technik informieren und auf dem neuesten Stand halten.

Upwork

Upwork ist einer der größten Marktplätze für Freelancer. Top-Unternehmen wie Airbnb, Microsoft, GoDaddy und Dropbox haben Freiberufler über diese Plattform eingestellt. Diese Seite bietet Jobs in nahezu allen Kategorien: Entwicklung & IT, Design & Kreativ, Vertrieb & Marketing, Finanzen, Schreiben etc.

Erstellen Sie ein aussagekräftiges Profil für Kunden, die Ihnen eine freiberufliche Tätigkeit anbieten. Die Möglichkeiten, ein ideales Profil zu erstellen, werden im Abschnitt „Ressourcen“ von Upwork erläutert.

Fiverr

Fiverr ist ein riesiger Marktplatz für Freiberufler, auf dem Sie Gigs erstellen und Kunden ansprechen müssen, die Ihre Hilfe benötigen. Gigs sind die spezialisierten Fähigkeiten, die Sie präsentieren, um Kunden bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Einige Beispiele sind Videobearbeitung, das Verfassen von Inhalten und Grafikdesign.

Dies ist ein hervorragender Ort, um schnell Arbeit für kurze Zeit zu finden, die pro Aufgabe bezahlt wird. Die Angebote beginnen bereits bei 5 $ pro Aufgabe. Wenn Sie sich auf Ihre Nische spezialisiert haben, können Sie Ihre Preise für lukrativere Geschäfte erhöhen.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie Freiberufler suchen oder einstellen möchten, lesen Sie unbedingt diesen Artikel: Der beste Ort, um Freiberufler zu finden und einzustellen.

Sie können hier auch neue Fähigkeiten erlernen, die Ihnen bei der Suche nach einem Remote-Job helfen: Plattformen zum Erlernen neuer IT-Fähigkeiten.

Wir hoffen, dass die obige Liste Ihnen hilft, einen Remote-Job Ihrer Wahl zu finden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Jobsuche! 😎