Die 25 besten API-Testtools

Die Bedeutung von API-Tests und eine Auswahl hervorragender Tools

In der heutigen Welt, in der Cloud-Anwendungen und die dazugehörigen Plattformen stetig zunehmen, gewinnen API-Tests immer mehr an Bedeutung. Eine API (Application Programming Interface) fungiert als Vermittler, der es zwei Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Da es sich um eine Form des Softwaretests handelt, die nicht auf der Benutzeroberfläche durchgeführt werden kann, ist der Einsatz spezialisierter API-Testtools unerlässlich. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl der besten kostenlosen API-Testtools vor, die Ihnen bei Ihren Entwicklungs- und Testprozessen helfen können.

Die Relevanz von API-Testwerkzeugen

APIs sind zu einem kritischen Bestandteil der Softwareentwicklung geworden, was API-Tests für Entwickler und Programmierer unverzichtbar macht. Aufgrund der Natur von APIs können diese Tests nicht manuell durchgeführt werden, daher sind API-Testwerkzeuge notwendig. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung der herausragendsten API-Testtools, die Ihnen bei der Validierung und Optimierung Ihrer APIs helfen können.

Top 25 API-Testtools im Überblick

1. Katalon Studio

Katalon Studio, das drei Jahre in Folge als „Gartner Peer Insights Customers‘ Choice“ für Softwaretestautomatisierung ausgezeichnet wurde, erweist sich als ein führendes API-Testtool für API-, Web-, Mobil- und Windows-Anwendungen. Es bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und Funktionen zur Steigerung der Produktivität für Projekte jeder Größe.

  • Die Katalon Academy bietet kostenlose Schulungen zum API-Testen und zur Verwendung des Tools.
  • Katalon Studio ist eine umfassende Lösung für die API-, Web-, Desktop- und mobile Testautomatisierung.
  • Es vereinfacht die Bereitstellung, indem es alle Frameworks, ALM-Verbindungen und Plug-ins in einem Paket bündelt.
  • Das Tool ermöglicht die Kombination von UI- und API-/Webdiensttests für verschiedene Systeme wie Windows, Mac OS und Linux.
  • Sowohl automatisches als auch exploratives Testen sind möglich.
  • Katalon Studio bietet neben einer kostenlosen Lösung auch Premium-Support-Services für Teams jeder Größe.
  • Sowohl Anfänger als auch Experten profitieren von den manuellen und Skriptmodi.
  • Beispielprojekte sind für eine schnelle Referenz verfügbar.
  • Features wie Autovervollständigung, Autoformatierung und Codeinspektion sind integriert.
  • Client-Zertifikate für REST, SOAP und SSL werden unterstützt.
  • Swagger 2.0 und 3.0, Postman, WSDL und WADL sowie Native CI/CD-Konnektoren (Jenkins, Azure DevOps, CircleCI, Dockers usw.) werden unterstützt.
  • UI-Tests können zur Erstellung von API-Testdaten verwendet werden.
  • Versionskontrollsysteme, CI/CD, Testautomatisierungstools und ALMs enthalten integrierte Berichtsplattformen für einheitliche Berichterstattung.
  • Anpassbare Codevorlagen sind verfügbar.
  • Datengesteuerte Testmethoden verbessern die Abdeckung und Zuverlässigkeit von Tests.
  • Es enthält AssertJ-Unterstützung zum Erstellen von fließenden Behauptungen im BDD-Stil.

2. ReadyAPI

Die ReadyAPI-Plattform von SmartBear ermöglicht das Testen von RESTful-, SOAP-, GraphQL- und anderen Webservices auf Funktionalität, Sicherheit und Auslastung. Es ist eine ausgezeichnete Wahl unter den kostenlosen API-Testtools.

  • ReadyAPI bietet verschiedene Preismodelle: SoapUI ab 659 $ pro Jahr, LoadUI Pro ab 5999 $ pro Jahr, ServiceV Pro ab 1199 $ pro Jahr und ReadyAPI mit individuellen Preisen.
  • Eine 14-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar.
  • Die intelligente Assertionsfunktion ermöglicht das einfache Erstellen von Assertionen für zahlreiche Endpunkte.
  • Gründliche und datengesteuerte funktionale API-Tests können erstellt werden.
  • ReadyAPI ist vielseitig einsetzbar.
  • Native Unterstützung für Git, Docker, Jenkins, Azure und andere Dienste ist vorhanden.
  • Es bietet auch eine Befehlszeilenschnittstelle für automatisierte Tests.
  • ReadyAPI enthält Tools zum Entfernen von Abhängigkeiten während des Testens und der Entwicklung.
  • Es ist ideal für Funktions-, Sicherheits- und Lasttests von RESTful-, SOAP-, GraphQL- und anderen Webservices.
  • API-Funktionstests, API-Leistungstests, API-Sicherheitstests sowie API- und Web-Virtualisierung werden über eine einzige Plattform bereitgestellt.
  • Die Plattform unterstützt die Qualitätssicherung aller Online-Dienste von Anfang bis Ende.
  • Es bietet eine Reihe von benutzerdefinierten Automatisierungsmethoden zur Integration von API-Tests in den CI/CD-Prozess.
  • Parallele Ausführung von Funktionstests und Aufgabenwarteschlangen wird unterstützt.
  • Funktionen und Tools zur Wiederverwendung von Funktionstests und zum Erstellen realistischer Belastungssituationen sind vorhanden.
  • DevOps- und Agile-Teams profitieren besonders von dieser Plattform.

3. ACCELQ

ACCELQ ist eine Cloud-basierte Continuous-Testing-Plattform, die API- und Webtests automatisiert, ohne dass eine einzige Zeile Code geschrieben werden muss. Es ermöglicht IT-Teams, ihre Testprozesse zu beschleunigen, indem es kritische Lebenszykluskomponenten wie Testdesign, -planung, -entwicklung und -ausführung automatisiert.

  • Die API-Governance von ACCELQ umfasst die Verwaltung von API-Testfällen, die Testvorbereitung, -ausführung und -verfolgung in einem vereinfachten Verfahren.
  • Kunden von ACCELQ sparen oft mehr als 70 % der Kosten für Änderungs- und Wartungsaufwand beim Testen.
  • Regressionssuiten, die Anforderungsverfolgung und Geschäftsprozessintegration umfassen, können geplant werden.
  • Natürliche Rückverfolgbarkeit mit CI/CD- und Jira/ALM-Integration.
  • ACCELQ automatisiert API-Tests mit automatisiertem Testdesign, codeloser Automatisierungslogik, umfassendem Testmanagement, API-Regressionsplanung und 360-Grad-Tracking.
  • Verwaltung einer dynamischen Umgebung ist möglich.
  • Ketten-API-Tests für vollständige End-to-End-Validierung können eingesetzt werden.
  • Die Analyse von API-Testsuite-Änderungseffekten ist einfach und automatisiert.
  • Geschäftsprozesse und APIs können für eine umfassende Abdeckung direkt korreliert werden.
  • Kein Vendor-Lock-in, Open-Source-Framework, das erweiterbar ist.
  • Mit einem KI-gestützten Kern bietet ACCELQ Selbstheilungsautomatisierung und andere einzigartige Funktionen.

4. Postman

Postman ist ein weiteres führendes kostenloses API-Testtool zum Erstellen von APIs. Die API-Entwicklungsumgebung ist in Sammlungen, Arbeitsbereiche und integrierte Tools unterteilt.

  • Ein kostenloser Plan steht für Einzelpersonen und kleine Gruppen zur Verfügung. Der Postman Pro-Plan, der für Teams bis zu 50 Mitarbeiter gilt, kostet 8 US-Dollar pro Benutzer und Monat. Postman Enterprise ist für Teams jeder Größe geeignet und kostet 18 US-Dollar pro Benutzer und Monat.
  • Unabhängig von der Teamgröße können Sie Sammlungen teilen, Berechtigungen festlegen und die Teilnahme an mehreren Arbeitsbereichen verwalten.
  • Die Formate Swagger und RAML (RESTful API Modeling Language) werden unterstützt.
  • Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, ist kostenlos und hat viele positive Nutzerbewertungen erhalten.
  • Mit Postman-Sammlungen können Sie Anfragen ausführen, testen und debuggen, automatisierte Tests und Mock-APIs erstellen, sie dokumentieren und überwachen.
  • Der kontinuierliche Innovationsprozess von ACCELQ legt großen Wert auf Design und Benutzererfahrung, mit ständigen Bemühungen, Tests zu beschleunigen und die angebotene Qualität für seine Kunden zu verbessern.
  • Integrierte Tools bieten die Funktionalität, die Entwickler für die Arbeit mit einer API benötigen.
  • Unterstützung für automatisierte Tests ist vorhanden.
  • Hilfreich im explorativen Testprozess.
  • Es fördert den Wissensaustausch zwischen den Teammitgliedern.
  • Kollaborative Funktionen des Postman-Arbeitsbereichs stehen zur Verfügung.
  • Cloud-API-Testautomatisierung mit Zero Code.

5. REST-Assured

REST-Assured vereinfacht das Testen von REST-Services in der Java-Domäne. Es ist ein weiteres hervorragendes kostenloses API-Testtool.

  • Es ist ein kostenloses und Open-Source-Programm.
  • Das Automatisierungs-Framework Serenity lässt sich reibungslos integrieren.
  • Bestimmte Funktionen sind vorinstalliert.
  • REST-Assured akzeptiert XML- und JSON-Anforderungen und -Antworten.
  • Es unterstützt die BDD Given/When/Then-Syntax.
  • Ein HTTP-Expertenwissen ist nicht zwingend erforderlich.

6. Swagger.io

Swagger ist ein umfassendes Tool, das Sie während des gesamten API-Lebenszyklus unterstützt.

  • Swagger Hub ist in drei Varianten erhältlich: Free, Team und Enterprise.
  • Der Teamplan kostet 30 US-Dollar pro Monat und umfasst zwei Benutzer. Sie können bis zu 20 Benutzer buchen. Mit steigender Benutzerzahl erhöht sich der Preis.
  • Der Enterprise-Plan ist die dritte Option und für Gruppen ab 25 Benutzern gedacht. Für weitere Informationen wenden Sie sich an das Unternehmen.
  • Mit diesem Programm können Sie APIs auf Funktionalität, Leistung und Sicherheit testen.
  • LoadUI Pro wird für Last- und Leistungstests verwendet.
  • Die Wiederverwendung von Funktionstests von SoapUI ist möglich. Viele Open-Source-Tools sind über Swagger verfügbar.
  • Swagger Inspector unterstützt Entwickler und QAs bei der manuellen Validierung und Untersuchung von Cloud-APIs.

7. JMeter

JMeter ist eine Open-Source-Software für Anwendungs-Last- und Leistungstests. Die Architektur basiert auf Plugins. Jmeter kann Testdaten generieren und ist plattformübergreifend kompatibel. Ein Protokollanalysator ist integriert. Als Komponententest können Entwickler dieses Tool verwenden, um JDBC-Datenbankverbindungen zu testen.

  • Sie können eine Vielzahl von Programmiersprachen damit verwenden.
  • Jmeter bietet konfigurierbare Optionen und verschiedene Berichte.
  • Das Tool eignet sich ideal für Last- und Leistungstests von Webanwendungen.
  • Ein Befehlszeilenmodus für Java-kompatible Betriebssysteme ist nützlich.
  • Verschiedene Programme, Server und Protokolle können auf Leistung getestet werden.
  • Testergebnisse können damit wiedergegeben werden.
  • Variablenparametrisierung sowie Assertionen werden unterstützt.
  • Per-Thread-Cookies werden unterstützt.

8. Karate DSL

Karate DSL ist ein Open-Source-API-Testframework. Die Gurkenbibliothek dient als Grundlage.

  • Intuit hat dieses Tool speziell für automatisierte API-Tests entwickelt und veröffentlicht.
  • Mit dem Tool können Tester Webdiensttests in einer domänenspezifischen Sprache erstellen.
  • Ein grundlegendes Verständnis von HTTP, JSON, XML, XPath und JsonPath ist jedoch von Vorteil.
  • Parallele Ausführung von Threads ist möglich.
  • Einstellungen können angepasst werden.
  • Tests in jeder Sprache, die HTTP, JSON oder XML versteht, können erstellt werden.
  • Für die Verwendung des Tools ist keine Programmiersprache erforderlich.
  • Nutzlastdaten können für API-Tests wiederverwendet werden.

9. Airborne

Airborne ist ein kostenloses Open-Source-API-Testframework. Es ist ein RSpec-gesteuertes Ruby-Framework ohne Benutzeroberfläche, der Code wird in eine Textdatei geschrieben.

  • Es ist mit Rails-basierten APIs kompatibel.
  • Ein grundlegendes Verständnis von Ruby und RSpec ist erforderlich.
  • Es ist mit Rack-basierten Anwendungen kompatibel.

10. Pyresttest

Pyresttest ist ein Python-basiertes Tool für RESTful-API-Tests. Es kann auch für Mikro-Benchmarking eingesetzt werden.

  • JSON-Konfigurationsdateien werden zum Testen unterstützt. Mit Python können Sie das Tool anpassen.
  • Exit-Codes bei nicht erfolgreichen Ergebnissen werden zurückgegeben.
  • Erstellung von Testszenarien mit Technologien wie Generieren/Extrahieren/Validieren.
  • Die einfache Bereitstellung auf dem Server durch Mindestanforderungen ist nützlich für Rauchtests.
  • Es ist kein Code erforderlich.

11. Apigee

Apigee ist eine Plattform zum Verwalten von APIs über mehrere Clouds hinweg. Die Preisoptionen sind: Kostenlose Evaluierung, 500 $ pro Monat für das Team, 2500 $ pro Monat für Business und Enterprise, hier ist eine Kontaktaufnahme erforderlich.

  • Eine kostenlose Testversion ist ebenfalls verfügbar.
  • Der Business-Plan beinhaltet IP-Whitelisting, Java- und Python-Callouts und verteiltes Traffic-Management.
  • Der Teamplan umfasst API-Analysen, Webdienst-Callouts und zusätzliche Kontrollen wie Sicherheit, Vermittlung und Protokoll.
  • Das Enterprise-Paket enthält zusätzliche Sicherheit von Apigee Sense, ein verteiltes Netzwerk für geringe Latenz, Monetarisierung für neue Geschäftsmodelle und Traffic-Isolation.
  • Sicherheits- und Governance-Richtlinien für alle APIs werden bereitgestellt. API-Proxys können mit der offenen API-Definition einfach erstellt werden.
  • Mit diesem Tool können APIs von überall entwickelt, geschützt, evaluiert und erweitert werden.
  • Ein anpassbares Entwicklerportal ist vorhanden.
  • Es funktioniert mit Node.js.

12. RapidAPI

RapidAPI ist ein weiteres führendes API-Testtool. Eine kostenlose Testversion ist verfügbar.

  • Der Business-Plan beinhaltet IP-Whitelisting, Java- und Python-Callouts und verteiltes Traffic-Management.
  • Der Teamplan umfasst API-Analysen, Webdienst-Callouts und zusätzliche Kontrollen wie Sicherheit, Vermittlung und Protokoll.
  • Das Enterprise-Paket beinhaltet zusätzliche Sicherheit von Apigee Sense, ein verteiltes Netzwerk für geringe Latenz, Monetarisierung für neue Geschäftsmodelle und Traffic-Isolation.

13. SoapUI

SoapUI ist eine Headless-Softwarelösung, die sich dem API-Testen widmet. Tests auf SOAP-APIs sowie Webservices REST werden ermöglicht.

  • Es ist bei Testern beliebt, da es komplexe Szenarien ermöglicht und asynchrones Testen unterstützt.
  • Einfache Bedienung und hervorragende datengesteuerte Tests zeichnen es aus.
  • SoapUI wird mit einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen Version angeboten.
  • Die kostenlose Version ist einfach zu bedienen und Tester können Skripte wiederverwenden.
  • Die Pro-Version ermöglicht benutzerdefinierten Code, das Extrahieren von Daten und native CI/CD-Integrationen.

14. Tricentis

Tricentis ist eine beliebte Wahl für Unternehmen, die Agile- und DevOps-Praktiken integrieren möchten.

  • Die Preise variieren je nach Funktionsumfang der Pakete.
  • Eine modellbasierte Testautomatisierung vereinfacht die Skriptwartung und erleichtert Regressionstests.
  • Es unterstützt eine breite Palette von Protokollen, darunter REST, SOAP, HTTP(s), MQ, JMS, NET TCP, IBM MQ und andere.
  • Tricentis bietet auch End-to-End-Tests für mobile, browserübergreifende und gebündelte Apps.

15. Assertible

Assertible wird von Entwicklern und Testern als eines der besten API-Testtools mit Fokus auf Zuverlässigkeit angesehen.

  • API-Tests in jeder Phase von der kontinuierlichen Integration bis zur Bereitstellungspipeline sind möglich.
  • Assertible ist sehr benutzerfreundlich.
  • Es ist mit GitHub, Zapier und Slack kompatibel.
  • Vorgefertigte Zusicherungen werden verwendet, um HTTP-Antworten zu validieren.
  • Drei Preispläne sind verfügbar: Normal für 25 $ pro Monat, Startup für 50 $ pro Monat und Business für 100 $ pro Monat (mit den meisten Funktionen).
  • Ein kostenloser persönlicher Plan ist für einfache API-Tests und zum Kennenlernen der Funktionen von Assertible verfügbar.

16. API Fortress (jetzt Sauce Labs)

API Fortress ist ein weiteres hervorragendes kostenloses API-Testtool. Es vereinfacht die Erstellung, Ausführung und Automatisierung von Leistungs- und Funktionstests.

  • Es ist die umfassendste SOAP- und REST-Überwachungslösung auf dem Markt.
  • Das Tool zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus.
  • Ein-Klick-Testintegration und Kompatibilität mit physischer und Cloud-Hardware sind vorhanden.
  • Die jährlichen Kosten variieren zwischen 1.500 und 5.000 US-Dollar. Der genaue Betrag wird von den Projektspezifikationen bestimmt.
  • API Fortress erhöht die Offenheit, was Entwicklern hilft, Redundanzen zu vermeiden und Geschäftssilos aufzubrechen.
  • Die Benutzeroberfläche ist ideal für weniger technisch versierte Benutzer.

17. Hoppscotch

Hoppscotch, ein Open-Source-API-Testtool, das mit dem bekannten Postman konkurriert, zeichnet sich durch eine umfassende Sammlung von Funktionen aus. Liyas Thomas hat das Projekt ursprünglich auf Hackernoon vorgestellt. Es bewirbt sich als unkompliziertes API-Testtool mit einer einfachen Benutzeroberfläche.

  • Erstellung eines Vollduplex-Kommunikationskanals über eine TCP-Verbindung.
  • Verwendung einer HTTP-Verbindung zum Senden von Ereignissen.
  • Senden und Empfangen von Daten mit einem SocketIO-Server.
  • Abonnieren und Veröffentlichen von Themen auf dem MQTT-Broker.
  • Ein Verlauf früherer Anfragen, das Erstellen von Sammlungen zum Speichern von API-Anfragen und ein Proxy für den Zugriff auf eingeschränkte APIs sind wie bei Postman möglich.
  • Die Nutzung von Hoppscotch ist kostenlos, Spenden sind möglich.
  • Das Projekt hat seinen Namen geändert und nach über einem Jahr mehr als 26.000 Bewertungen auf GitHub erhalten.

18. Testim

Testim ist ein weiteres hervorragendes kostenloses API-Testtool. Im Wesentlichen handelt es sich um eine umfassende Testautomatisierungsplattform mit API-Tests als Komponente. Die Kosten können an die Anforderungen des Teams angepasst werden.

  • Testim verwendet künstliche Intelligenz zur Unterstützung bei der Ausführung, Wartung und Erstellung von Testsuiten.
  • Dies umfasst das Testen der API.
  • API-Aktionen und -Validierungen sind für typische Testaktivitäten möglich.
  • Testim verwendet ein Freemium-Modell, das den Einstieg vereinfacht, indem es Daten von der API sammelt und die Benutzeroberfläche sofort ausführt.
  • Das Hauptmerkmal ist ein Framework, das beim Ausführen und Warten der Testsuite lernt.
  • Ein guter Ansatz, um die Benutzeroberfläche und die API gleichzeitig zu testen.

19. Rest Console

Die Rest Console-Anwendung ist ein Google Chrome REST/HTTP-Client, mit dem Benutzer benutzerdefinierte HTTP-Anforderungen mit jedem RESTful-API-Dienst visuell erstellen und testen können.

  • Eine einfache Benutzeroberfläche zum Anpassen von benutzerdefinierten Headern ist vorhanden.
  • Das Hinzufügen von Abfrageparametern ist einfach.
  • Plain, Basic und OAuth sind einige der Authentifizierungstechniken, die damit verwendet werden können.
  • Die Benutzeroberfläche kann angepasst werden.
  • Rest Console v4.0.2 wurde mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen aktualisiert.
  • Erstellen eines POST- oder PUT-Bodys aus der Roheingabe.

20. Dredd

Dredd ist ein weiteres führendes kostenloses API-Testtool. Es ist eine Befehlszeilenschnittstelle zum Testen von APIs und Dokumentation.

  • Ad-hoc-Tests mit dem Namen und der URL der API-Dokumentation sind möglich.
  • Dredd untersucht die API-Dokumentation und vergleicht jede Antwort mit den Standards.
  • Es bestätigt die Korrektheit der Dokumentation und testet die API.
  • Zu den unterstützten Sprachen gehören PHP, Node.js, Python, Rust, Ruby, Perl und Go.
  • Einfache Bedienung und Kompatibilität mit vielen Programmiersprachen.
  • Validierung von APIs und deren Dokumentation.
  • Haken sind auch akzeptabel.

21. Citrus

Citrus ist ein automatisiertes Testtool, das auf Datenformaten und Kommunikationsprotokollen basiert.

  • Unterstützung für die Automatisierung von Integrationstests für beliebige Messaging-Protokolle oder Datentypen.
  • HTTP-, REST-, JMS- und SOAP-Tests werden von Citrus unterstützt.
  • Robuste Validierungsfunktionen für den Inhalt von XML-Nachrichten und Möglichkeit zum Schreiben komplexer Testlogik.
  • Unterstützung zur Erreichung von Qualitäts-, Funktions- und Stabilitätszielen.
  • Nahtloser Übergang von der Entwicklung zur Produktion.

22. Fiddler

Fiddler ist ein kostenloser Web-Debugging-Proxy, der mit jedem Browser, Betriebssystem oder jeder Plattform verwendet werden kann. Es ist ein weiteres hervorragendes kostenloses API-Testtool.

  • Mit Fiddler können HTTP-Anforderungen nachverfolgt, geändert und wiederverwendet werden.
  • Es zeichnet Netzwerkaktivitäten zwischen dem Internet und Test-PCs auf, was beim Online-Debuggen von Anwendungen hilft.
  • Das Programm wird hauptsächlich verwendet, um den Netzwerkverkehr zwischen einem Computer und dem Internet zu überwachen.
  • Kostenloser Download und Nutzung, Support für Unternehmen ist kostenpflichtig.
  • Jeder Internetbrowser sowie jedes Betriebssystem oder jede Plattform kann das Programm verwenden.
  • Verwendung der Programmiersprache.NET für leistungsfähigere Add-ons.
  • Geeignet für Anfänger bis hin zu erfahrenen Testern.

23. RedwoodHQ

RedwoodHQ ist ein Open-Source-SOAP/REST-API-Testtool. Zu den unterstützten Sprachen gehören Java/Groovy, Python und C#