Die 8 besten Android-Apps, um Sehbehinderten beim Navigieren zu helfen

Es ist schwer vorstellbar, wie belastend es ist, wenn man selbst bei simplen Aufgaben wie dem Finden von Gegenständen oder dem Erkennen von Dingen auf die Hilfe anderer angewiesen ist.

Menschen mit Sehbehinderung erleben diese Schwierigkeiten in jeder Sekunde des Tages und jeden Tag ihres Lebens, besonders wenn sie nicht immer Unterstützung an ihrer Seite haben.

Es gibt sicherlich viele sehbehinderte Menschen, die ihren Alltag alleine meistern müssen, und diese Isolation kann ihre Lebensumstände noch erschweren.

Der technologische Fortschritt hat unseren Alltag zunehmend komfortabler gestaltet. Nahezu jeder profitiert von diesen Entwicklungen, und ein Leben ohne diese Hilfsmittel ist kaum noch vorstellbar.

Erfreulicherweise hat die Technologie auch versucht, fast alle Lebensbereiche abzudecken, einschließlich der Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderungen. Es existieren zahlreiche Apps, die blinden Menschen bei der Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben hilfreich zur Seite stehen.

Unabhängig davon, ob eine Begleitperson anwesend ist oder nicht, können diese Apps ein Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit vermitteln.

Wie können Assistenz-Apps bei visuellen Herausforderungen helfen?

  • Diese Apps bieten Orientierung im Freien, sodass man sich keine Sorgen machen muss, verloren zu gehen. Einige Apps sind mit GPS-Funktionen ausgestattet, die die Navigation erleichtern.
  • Sie können auch in Innenräumen hilfreich sein. Viele Apps nutzen die Kamera des Smartphones, um Informationen über die Umgebung zu sammeln.
  • Sie helfen beim Auffinden von Gegenständen, bei der Auswahl passender Kleidung, der Identifizierung von Dingen und vielem mehr.
  • Manche Apps verbinden Nutzer sogar mit ehrenamtlichen Helfern, die in Echtzeit Unterstützung anbieten.

Nachdem wir die Vorteile dieser Apps beleuchtet haben, wollen wir uns nun einige der besten genauer ansehen.

Lazarillo

Lazarillo ist eine GPS-App für blinde Menschen, die verschiedene nützliche Funktionen bietet. Mittels Audio-Informationen informiert die App über die aktuelle Straße, nahegelegene Orte und Kreuzungen. Lazarillo wurde mit dem Feedback vieler blinder Menschen entwickelt.

Die App verwendet GPS-Ressourcen, selbst wenn sie im Hintergrund läuft, und bietet somit hilfreiche Funktionen auch ohne aktive Bildschirmnutzung.

Es ist möglich, Orte nach Kategorien wie Banken, Restaurants oder Gesundheitseinrichtungen zu suchen. Die App kann im Play Store heruntergeladen werden.

Be My Eyes

Be My Eyes ermöglicht es blinden Menschen, Live-Unterstützung von sehenden Freiwilligen zu erhalten. Diese Freiwilligen gehören einer globalen Gemeinschaft an und sind bereit, Hilfe anzubieten. Sie können sogar bei alltäglichen Aufgaben im Freien behilflich sein.

Die App unterstützt mehrere Sprachen; Freiwillige können in etwa 185 Sprachen antworten. Man kann sich jederzeit anmelden und erhält kostenlose visuelle Unterstützung.

Hilfe kann bei Aufgaben wie der Fehlerbehebung bei technischen Geräten, der Einrichtung von Haushaltsgeräten oder der Auswahl von Kleidung angefordert werden. Die App ist für Android-Geräte verfügbar.

Lookout

Lookout ist eine hilfreiche App, die es Menschen mit Sehverlust ermöglicht, ihre Umgebung zu erkunden. Sie nutzt Computer Vision, um die Welt schnell und einfach zu erfassen. Die Kamera des Smartphones wird verwendet, um Informationen über die Umgebung zu sammeln.

Die App erleichtert alltägliche Aufgaben wie die Identifizierung von Lebensmitteln oder das Sortieren von Post. Lookout bietet Unterstützung für über 20 Sprachen und funktioniert ab Android 6.

RightHear

RightHear ist ein virtueller Assistent für Barrierefreiheit, der speziell für Menschen mit Orientierungsproblemen entwickelt wurde. Die App hilft sehbehinderten und blinden Menschen, sich in jeder Umgebung sicher zu fühlen.

RightHear kann über Sehenswürdigkeiten in der Nähe informieren, bestimmte Bereiche speichern oder auf diese hinweisen. Die App nutzt Objekterkennung, um bei täglichen Bedürfnissen zu unterstützen.

Mit RightHear kann man auch per Anruf mit dem lokalen Kundenservice sprechen. Die App gibt zudem Anweisungen zur Gehrichtung. RightHear kann aus dem Play Store heruntergeladen werden.

Supersense

Supersense von Mediate ist eine KI-basierte Anwendung, die speziell für blinde oder sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Sie unterstützt bei der Suche nach Objekten, dem Lesen von Texten und der Orientierung im Freien.

Die App kann sogar bei kleinen täglichen Aufgaben, wie dem Auffinden eines Stuhls, eines Stiftes oder einer Tür, helfen.

Supersense kann in unbekannten Umgebungen behilflich sein und Informationen über die Umgebung liefern. Die App verfügt über eine Talkback-Funktion und unterstützt mehrere Sprachen. Sie ist auch ohne Internetverbindung nutzbar und kann für Android-Geräte heruntergeladen werden.

Vision

Talov Inc. präsentiert Vision, eine App, die für sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Sie nutzt KI in Echtzeit, um Objekte, Entfernungen, Farben und Texte zu identifizieren.

Die App nutzt die Kamera des Smartphones und ist für die Arbeit mit etwa 48 Sprachen optimiert. Insgesamt vereinfacht diese App den Alltag erheblich. Sie ist im Play Store erhältlich.

Sullivan+

Sullivan+ hilft, die Herausforderungen des Nichtsehens zu überwinden. Die App unterstützt ein unabhängiges Leben und erleichtert die Bewältigung des Alltags. Sie erfasst Informationen über die Umgebung durch die Smartphone-Kamera.

Sullivan+ kann den Inhalt von Zeitschriften, Dokumenten oder E-Mails vorlesen und erklären. Die App identifiziert Objekte und gibt Beschreibungen der Umgebung.

Zudem unterstützt sie bei der Auswahl von passender Kleidung. Die App ist für Android 5.0 und höher verfügbar.

NaviLens

NaviLens bietet hochmoderne Technologie für blinde Menschen. Die App unterstützt das Lesen aus der Ferne. Ein spezielles Markierungssystem erzeugt Tags, die das Lesen über größere Distanzen ermöglichen.

Ein integriertes Soundsystem ermöglicht es blinden Menschen, das Tag im Raum zu lokalisieren, ohne Kopfhörer zu verwenden. NaviLens ist für Smartphones mit Android 5.0 oder höher verfügbar. Jetzt herunterladen!

Abschließende Worte

Schon alltägliche Aktivitäten können für Menschen mit Sehbehinderung eine Herausforderung darstellen. Diese Apps können jedoch erheblich helfen, diese Schwierigkeiten zu minimieren und das Leben zu erleichtern.

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen eine solche Behinderung haben, probieren Sie doch eine dieser Apps aus und erleben Sie, wie viel bequemer der Alltag dadurch wird.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für Hilfsmittel für Menschen mit Sprachstörungen.