Erstellen Sie Ihre nächste App mit einer Low-Code-Plattform – Zoho Creator

Low-Code-Entwicklung ist eine Methode, um Applikationen mit minimalem oder gar keinem Programmieren zu realisieren.

Was genau ist eine Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform?

Eine Low-Code-Plattform zur App-Entwicklung bietet eine visuelle Oberfläche, mit der Anwendungen ohne traditionelles Codieren entwickelt werden können. Durch die Reduzierung des umfangreichen Programmierens ermöglicht diese Plattform Unternehmen, Apps schneller und unkomplizierter zu erstellen. Sie bietet Drag-and-Drop-Elemente zur Entwicklung von mobilen oder Webanwendungen und unterstützt eine schnelle Einrichtung und Bereitstellung.

Über diese Plattformen können Kleinunternehmer, Business-Analysten, Manager oder andere Personen ohne professionelle Programmierkenntnisse zügig Anwendungen erstellen und testen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Nutzern auch, mit Schnittstellen von Drittanbietern zu interagieren. Benutzer können Module wiederholt anordnen und testen, bis die App den gewünschten Zweck erfüllt.

Gründe für die Verwendung einer Low-Code-Plattform

Zeitersparnis: Eine Low-Code-Plattform macht das zeilenweise Schreiben von Code für die Entwicklung von Web- oder Mobile-Apps überflüssig – dies beschleunigt den gesamten Entwicklungsprozess und die Produktbereitstellung enorm. Diese Plattformen bieten gebrauchsfertige Vorlagen, Code-Schnipsel, integrierte Konnektoren und visuelle Baukästen zur schnellen App-Erstellung.

Kostensenkung: Die Anstellung von professionellen Entwicklern kann kostspielig und zeitaufwendig sein. Low-Code erfordert weniger tiefgreifende Programmierkenntnisse, was die Plattform für ein breiteres Spektrum an Nutzern zugänglich macht. Zudem werden die Gemeinkosten für Serverwartung und -überwachung reduziert, da die Anwendungen in der Cloud gespeichert werden können.

Verbesserte Kundenerfahrung: Eine schnellere Anwendungsbereitstellung verbessert das Kundenerlebnis. Mit Low-Code-Plattformen können sich Unternehmen zügig an veränderte Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse anpassen. Nutzer können vorhandene Vorlagen anpassen, optimieren, Änderungen durchführen, Fehler beheben und Apps in Echtzeit aktualisieren.

Sicherheit: Low-Code-Plattformen integrieren Sicherheitsfunktionen wie Benutzerzugriffskontrolle, Überwachungsprotokolle und Bedrohungsanalysen, um die Sicherheit der Anwendungen zu gewährleisten.

Weitere Vorteile der Entscheidung für eine Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform:

  • Verringert die Abhängigkeit von professionellen Entwicklern bei der App-Entwicklung.
  • Steigert die Problemlösungskompetenz von Nicht-IT-Teams.
  • Erhöht die Produktivität.
  • Beschleunigt digitale Innovation und Transformation.
  • Hilft, den IT-Rückstand abzubauen.
  • Ermöglicht die Erfüllung von Kundenerwartungen und die Einhaltung kurzer Fristen.
  • Automatisiert den manuellen Entwicklungsprozess und erleichtert die Erstellung flexibler Apps für bestimmte Aufgaben.
  • Eine Low-Code-Plattform wie Zoho Creator ermöglicht sofortige Anpassungen an neue Anforderungen.
  • Hilft Unternehmen, sich schnell an sich verändernde Geschäftsanforderungen anzupassen und darauf zu reagieren.

Einführung in Zoho Creator

Zoho Creator ist eine intuitive Low-Code-Entwicklungsplattform, die darauf ausgelegt ist, benutzerdefinierte Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu entwickeln. Es handelt sich um eine zuverlässige, sichere, kostengünstige und benutzerfreundliche Option für Unternehmen, die nach einem App-Entwicklungstool suchen. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Entwicklungsprozesse zu digitalisieren, ohne traditionelle Programmierung einzusetzen.

Zoho Creator ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf Daten von jedem Ort aus über mobile Geräte. Die Drag-and-Drop-Funktionalität der Plattform erleichtert die Workflow-Automatisierung durch die Erstellung von Prozessautomatisierungsskripten. Benutzer können die Plattform auch mit anderen Zoho-Anwendungen wie Zoho CRM integrieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören zudem vorgefertigte App-Vorlagen, erweiterte Analysen und Hosting-Optionen.

Preise und Pläne

Zoho Creator bietet verschiedene Monats- und Jahresabonnements, um den unterschiedlichen geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Jeder Plan wird mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion angeboten. Die Plattformpreise beginnen bei 10 US-Dollar pro Benutzer und Monat für einen Basisplan. Dieser Plan beinhaltet den Zugriff auf die Kernfunktionen von Creator, wie Drag-and-Drop-Entwicklung, Workflows, App-Freigabe, Berichte, Formulare sowie verschiedene Designs und Layouts. Der Premium-Plan kostet 20 US-Dollar pro Benutzer und Monat und umfasst alle Funktionen des Basisplans sowie einige erweiterte Features.

Warum Zoho Creator wählen?

Zoho Creator bietet beeindruckende Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, Daten zu erfassen, Geschäftsprozesse zu automatisieren, Daten in Berichten zu analysieren, mit anderen Apps zu interagieren und vieles mehr. Das Erstellen einer App mit dieser Plattform ermöglicht den Zugriff auf Echtzeitdaten von jedem Ort und zu jeder Zeit über mobile Geräte (iOS/Android).

Im Folgenden sind einige Vorteile der Plattform aufgeführt, die zeigen, warum sie eine gute Wahl für die Entwicklung Ihrer maßgeschneiderten App ist:

Einfache Erlernbarkeit: Die Plattform ist auch für Nicht-Entwickler einfach zu erlernen, ohne großen Zeitaufwand. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Benutzer können eine App erstellen und mit der Gestaltung eines Formulars beginnen, ohne auf CSS oder HTML zurückgreifen zu müssen.

Drag-and-Drop-Funktion: Benutzer können Felder einfach per Drag-and-Drop verschieben, um ihre Anwendung oder Formulare zu erstellen und anzupassen. Eine Vielzahl von Vorlagen und Feldern sind auf der Plattform verfügbar, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Datenspeicherung: Bei Zoho Creator müssen Sie sich keine Gedanken über die Datenspeicherung machen, da jedes Formular seine eigene Tabelle hat. Wer die Daten über das Formular absendet, wird in der entsprechenden Tabelle gespeichert, ohne dass eine separate Datenbank gestaltet werden muss.

Berichterstellung: Die Plattform bietet verschiedene Berichte basierend auf den in den Formularen gespeicherten Daten. Die Benutzer können Diagramme, Pivot-Tabellen, Kalenderansichten, Matrixformen usw. erstellen. Dies hilft Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Erschwinglichkeit: Zoho Creator bietet seinen Nutzern attraktive Funktionen, um alle ihre geschäftlichen Anforderungen zu einem attraktiven Preis zu erfüllen. Die Plattform ist eine der kostengünstigsten Lösungen für die Entwicklung von mobilen oder Webanwendungen.

Hauptfunktionen von Zoho Creator

Schnelle und einfache App-Erstellung: Mit Zoho Creator können Anwendungen entwickelt werden, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu benötigen. Jeder kann mithilfe der Drag-and-Drop-Oberfläche auf einfache Weise benutzerdefinierte Anwendungen innerhalb von Minuten erstellen. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Eingabeformulare, Berichte und Dashboards zu teilen und Daten über mobile Geräte abzurufen, anzusehen oder zu bearbeiten.

Vorgefertigte Anwendungsvorlagen: Zoho Creator bietet vorgefertigte Geschäftsanwendungen, mit denen Benutzer Applikationen herunterladen und an ihre Bedürfnisse anpassen können. Verschiedene Vorlagen stehen auf der Plattform zur Verfügung, darunter für Bereiche wie IT und Verwaltung, Vertrieb und Marketing, Betrieb und Bildung.

Individuelle Workflows und Geschäftsautomatisierung: Mit der Plattform können Sie Ihren Apps Logik hinzufügen und Workflows zügig mit minimalem Programmieraufwand entwerfen. Zoho Creator unterstützt die Validierung von Eingaben und löst Geschäftsprozesse basierend auf eingegebenen Werten aus. So trägt das Geschäftsprozessautomatisierungssystem zur Rationalisierung von gesamten Geschäftsprozessen mithilfe von Logik und Intelligenz bei.

Erweiterte Funktionen mit den mobilen Zoho Creator-Apps: Die mobilen Zoho Creator-Apps bieten folgende erweiterte Funktionen:

  • Datenbearbeitung innerhalb der mobilen Applikation
  • Gruppieren, Klassifizieren, Suchen, Filtern und Anwenden individueller Aktionen auf Daten
  • Erhalten von Benachrichtigungen
  • Unterstützung aller Deluge-Ereignisse
  • Genehmigung von Anfragen
  • Offline-Datenübermittlung
  • Annahme von Zahlungen direkt vom Telefon
  • Unterstützung von Mobiltelefonfunktionen wie Kameras, Mikrofone, Gesten und Ortungsdiensten

Hosting überall: Mit Zoho Creator können Benutzer ihre Anwendungen an unterschiedlichen Orten hosten:

  • Lokal
  • Zoho Cloud
  • Azure und AWS

Sichere Freigabe, Zugriff und Zusammenarbeit: Zoho Creator ermöglicht es mehreren Entwicklern, gleichzeitig auf die Plattform zuzugreifen, um Apps zu bearbeiten oder zu modifizieren. Benutzer können Eingabeformulare und Berichte über eine URL teilen. Die Plattform verfügt über eine Vielzahl von Sicherheitsprotokollen, um die Daten jedes Kunden von anderen zu trennen. Es bietet Datensicherheit und Datenschutz.

Benachrichtigung: Zoho Creator verfügt über eine SMS-Benachrichtigungsfunktion, um bei Bedarf Sofortnachrichten oder Informationen zu senden. Die Plattform ermöglicht auch die Planung zeitnaher Warnmeldungen oder Erinnerungen.

REST-API: Creator bietet die Flexibilität, mit REST und RPC auf Daten von externen Anwendungen zuzugreifen und diese zu nutzen.

Überwachung und Protokollierung: Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Änderungen und Modifikationen an den Apps oder Daten zu verfolgen. Creator bietet ein eigenes Portal, in dem sich Kunden anmelden und auf ihre Daten zugreifen können.

Berichte: Dies ist eine der Kernfunktionen von Zoho Creator. Mit dieser Funktion können Benutzer Daten sammeln, die über Formulare übermittelt werden.

Sofortige Aktualisierung von Änderungen: Zoho Creator aktualisiert neue Funktionen umgehend für Live-Applikationen. Wenn Kunden eine neue Funktion nicht mögen, ermöglicht die Plattform den Benutzern, Änderungen mithilfe von automatischen Backups rückgängig zu machen und die vorherige Version wiederherzustellen.

Integrationen: Zoho Creator ermöglicht Integrationen mit anderen Zoho-Anwendungen, wie zum Beispiel:

  • Zoho CRM
  • Zoho Calendar
  • Zoho Books
  • Zoho Reports
  • Zoho Recruit
  • Zoho Subscriptions
  • Zoho Invoice
  • Zoho Support

Wie erstellt man eine neue Anwendung mit Zoho Creator?

Zoho Creator unterstützt Sie bei der Erstellung von individuellen Anwendungen, von einfachen Apps wie der Projektzeiterfassung bis hin zu komplexen ERP-Systemen zur Lösung von Geschäftsproblemen. Unternehmen, die diese Plattform zur Erstellung von Apps nutzen, sind Restaurants, E-Commerce-Unternehmen, Immobilienfirmen, Schulen, Hotels, Krankenhäuser und Anwaltskanzleien.

Bevor Sie mit der Erstellung einer Anwendung mit Zoho Creator beginnen, notieren Sie sich alle Anforderungen, die Sie an diese stellen möchten. Melden Sie sich dann auf der Plattform an, wählen Sie einen Plan, der Ihren Bedürfnissen entspricht, und beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer ersten App, indem Sie auf „Anwendung erstellen“ klicken. Die Seite „Anwendung erstellen“ von Creator hilft Ihnen dabei –

  • Erstellen einer Anwendung von Grund auf: Entwickeln und gestalten Sie eine Anwendung von Grund auf mithilfe des Drag-and-Drop-Builders.
  • Anwendung durch Import von Dateien: Sie können Dateien auf die Plattform importieren, um eine App zu erstellen. Unterstützte Dateiformate sind XLS, XLSX, CSV, TSV, ODS und DS.
  • Auswahl aus der Anwendungsgalerie: Eine Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen steht zur Verfügung, die Sie verwenden und anpassen können, um Ihr gewünschtes Produkt zu erstellen.
  • Importieren einer DS-Datei: Entwickeln Sie eine Anwendung durch Import einer Deluge-Skriptdatei.

Wenn Sie eine einfache Cloud-App mit der Plattform entwickeln möchten, können Sie die folgenden Komponenten einfach hinzufügen:

  • Datenformular zum Sammeln und Speichern von Informationen
  • Berichte und Seiten zum Anzeigen von Daten
  • Workflows zur Implementierung von Logik und Automatisierung von Prozessen
  • Integrierte Sicherheitsfunktionen
  • Integrationen mit externen Anwendungen
  • Zugriff über mobile Geräte
  • Veröffentlichung von Komponenten auf Websites und Blogs

Alternativen zu Zoho Creator

Hier sind zwei der besten Alternativen zu Zoho Creator:

Bubble

Bubble ist eine visuelle Programmierplattform, die eine codefreie Sprache zur Entwicklung und zum Hosting von Webanwendungen verwendet. Sie verfügt über einen Drag-and-Drop-Builder, der die codefreie Gestaltung von Web- und Mobile-Apps ermöglicht.

Hauptmerkmale:

  • Mobilfreundliches Layout
  • Dynamische Inhalte
  • Intuitive, vollständig anpassbare Plattform
  • Leistungskennzahlen
  • Änderungs- und Bereitstellungsmanagement
  • Drag-and-Drop-Funktionalität
  • No-Code-Entwicklung
  • Kollaborationswerkzeuge
  • Mehrere Designvorlagen
  • Vorgefertigte Module
  • Funktionsbibliothek
  • Visuelle Modellierung
  • Workflow-Management

Bubble bietet leistungsstarke Werkzeuge zum Prototyping, Iterieren und Skalieren von Mehrbenutzeranwendungen. Wie andere Low-Code-Plattformen übernimmt Bubble komplizierte Teile wie Codierung, Datenbanken, Server etc. und überlässt den Nutzern den Design- und Erstellungsprozess.

Knack

Knack ist ein Low-Code-Tool, das die Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen schnell und einfach macht. Die Plattform hilft Unternehmen, sich auf die Verbesserung ihrer Effizienz und Produktivität zu konzentrieren. Sie unterstützt Unternehmen ebenfalls dabei, ihre Einnahmen zu erhöhen und die Bearbeitungszeit von Aufgaben und Projekten zu verkürzen.

Hauptmerkmale:

  • Versionskontrolle
  • Automatische Datensicherung
  • Kollaborationswerkzeuge
  • Datenbankunterstützung
  • Verwaltung von Datenwörterbüchern
  • Benutzerdefinierte Entwicklung
  • Drag-and-Drop-Funktionalität
  • Geolokalisierung
  • Vorgefertigte Vorlagen
  • Aufgabenplanung
  • SSL-Sicherheit
  • Workflow-Konfiguration
  • E-Commerce-Management
  • Integrationen mit Drittanbietern

Knack nutzt Automatisierung, um Fehler in der Buchhaltung und in Projekten zu reduzieren. Die Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration mit Teams. Knack bietet integrierte CRM-Software zur Verwaltung von Interessenten, Kunden und Kontakten sowie eine Projektmanagementfunktion, um Zeit und Aufgaben zu überwachen.

Fazit

Mit seinen beeindruckenden Funktionen ist Zoho Creator ein ausgezeichnetes Tool für Unternehmen, die ein Werkzeug zur App-Entwicklung benötigen, um die Effizienz ihrer Geschäftsabläufe zu verbessern. Dieses Tool bietet Lösungen für alle geschäftlichen Anforderungen, ohne das Budget zu belasten. Es bietet verschiedene Werkzeuge zur Erstellung von Web- oder Mobile-Apps für den internen oder Kundengebrauch.