Kalenderabonnements auf macOS einrichten
Ein weit verbreiteter Standard für Kalenderdaten ist die iCalendar-Spezifikation. Diese ermöglicht es Anwendungen, wie der Kalender-App von macOS, Online-Kalender zu abonnieren und automatisch auf dem neuesten Stand zu halten. Die meisten Kalenderprogramme, einschließlich Google Kalender, unterstützen dieses Format.
Einrichten eines neuen Kalenderabonnements
Starten Sie die Kalender-App über das Dock oder den Anwendungsordner. Im Hauptfenster können Sie ein neues Kalenderabonnement einrichten, indem Sie in der Menüleiste „Ablage“ > „Neues Kalenderabonnement“ auswählen oder die Tastenkombination Wahl+Befehlstaste+S nutzen.
Daraufhin öffnet sich ein Dialogfenster, das nach einer URL fragt. Diese sollte zu einer Datei mit der Endung .ics verweisen. Die genaue Methode, um diesen Link zu erhalten, hängt vom jeweiligen Kalender ab, den Sie abonnieren möchten. In diesem Beispiel verwenden wir Google Kalender.
Für Google Kalender finden Sie den benötigten Link, indem Sie die Einstellungen aufrufen, den entsprechenden Kalender in der Seitenleiste auswählen und dann ganz nach unten scrollen. Dort finden Sie das Feld „Geheime Adresse im iCal-Format“.
Kopieren Sie diese Adresse und fügen Sie sie in das Dialogfenster der Kalender-App ein. Sollte die URL kein iCalendar-Link sein, erscheint eine Fehlermeldung. Wenn alles geklappt hat, wird ein Bildschirm mit den Abonnement-Einstellungen angezeigt.
Die wichtigsten Einstellungen hier sind der Name, der in der Kalender-App angezeigt werden soll, sowie die Häufigkeit der Synchronisierung mit Ihrem Google Kalender. Standardmäßig ist eine wöchentliche Aktualisierung eingestellt, Sie können diese jedoch auf bis zu alle fünf Minuten ändern oder auch ganz deaktivieren. Die Farbe der Kalendereinträge können Sie ebenfalls über das Dropdown-Menü neben dem Namen anpassen.
Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind. Wenn alles funktioniert hat, erscheint ein neues Kontrollkästchen in der Seitenleiste und neue Termine werden in Ihrem Kalender angezeigt.
Sie können das Abonnement durch Aktivieren oder Deaktivieren des Kontrollkästchens ein- oder ausblenden. Um das Abonnement vollständig zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Abonnement in der Seitenleiste und wählen Sie „Abmelden“. Die Einstellungen können Sie über dasselbe Kontextmenü mit „Informationen“ bearbeiten, wo Sie unter anderem die Aktualisierungshäufigkeit ändern können.