So ändern Sie das Passwort für das Google-Konto

Ein Google-Konto, oft auch als Gmail-Konto bekannt, fungiert als zentraler Zugangspunkt zu allen Google-Diensten und -Produkten. Ob Chrome-Browser, Chromecast, Android-Gerät, YouTube, Gmail oder Google Maps – überall ist Ihr Google-Konto maßgebend. Sollte Ihr Google-Konto jedoch in die Hände Unbefugter geraten, könnten verschiedene Dienste und Geräte kompromittiert werden. Google bietet zwar eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um zusätzlichen Schutz zu bieten, aber bei dem Verdacht einer Kontokompromittierung ist es ratsam, das Passwort unverzüglich zu ändern.

Google-Passwort ändern

Ein einziges Google-Konto mit dem dazugehörigen Passwort ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von Diensten. Während die Bequemlichkeit, ein Konto für alles zu nutzen, offensichtlich ist, birgt dies auch die Gefahr, dass bei Zugriff durch unbefugte Personen zahlreiche Informationen gefährdet werden können.

1. Google-Passwort ändern – Desktop

Die Änderung Ihres Google-Konto-Passworts ist auf dem Desktop sehr einfach, sofern Sie noch Zugriff auf Ihr Konto haben.

Öffnen Sie einen Browser Ihrer Wahl und rufen Sie diesen Link auf.
Melden Sie sich mit Ihren Google-Kontodaten an.
Wählen Sie in der linken Navigationsleiste den Punkt „Sicherheit“ aus.
Scrollen Sie nach unten bis zum Abschnitt „Passwörter“ und klicken Sie darauf.

Falls erforderlich, melden Sie sich erneut an.
Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie es.
Klicken Sie abschließend auf „Passwort ändern“.

2. Google-Passwort ändern – Mobil

Die Passwortänderung für Ihr Google-Konto ist auch auf mobilen Geräten möglich, kann aber einige zusätzliche Schritte erfordern.

Öffnen Sie diesen Link im Browser Ihres Mobilgeräts.
Wischen Sie oben zur Registerkarte „Sicherheit“ und wählen Sie diese aus.
Scrollen Sie nach unten bis zum Abschnitt „Bei Google anmelden“.
Tippen Sie auf „Passwort“.
Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie es.
Tippen Sie auf „Passwort ändern“.

3. Fernabmeldung – Google-Konto

Wenn Sie Ihr Passwort ändern, weil Sie den Verdacht haben, dass Dritte Zugriff auf Ihr Konto haben, ist es ratsam, das Konto von allen Geräten aus der Ferne abzumelden.

Besuchen Sie diesen Link und melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
Wählen Sie in der linken Spalte „Sicherheit“ aus.
Scrollen Sie nach unten zu „Geräte“.
Klicken Sie auf „Geräte verwalten“.
Klicken Sie bei einem Gerät oben rechts auf das Symbol für „Weitere Optionen“ und wählen Sie „Abmelden“.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle anderen Geräte.

Fazit

Eine Kompromittierung Ihres Google-Kontos kann dazu führen, dass Sie den Zugriff auf Ihre Daten und die Google-Dienste verlieren. Zudem besteht das Risiko, dass auch andere Dienste betroffen sein können, da viele Anbieter wie Dropbox, Slack und Evernote die Anmeldung mit einem Google-Konto erlauben. Daher ist es von großer Bedeutung, die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Im Falle einer Kompromittierung sollten Sie die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung in Erwägung ziehen. Dies kann entweder über Ihre Telefonnummer oder die Google Authenticator App erfolgen.