So aktivieren Sie den Desktop-Modus in Android-Browsern

Bereits vor der offiziellen Einführung von Android 10 sorgte der Desktop-Modus für viel Gesprächsstoff. Die Einrichtung dieses Modus ist bemerkenswert einfach, vorausgesetzt, man verfügt über das passende Smartphone und die erforderlichen Kabel. Die Fähigkeit, das Mobiltelefon an einen Fernseher oder einen PC-Monitor anzuschließen und Android auf einem größeren Bildschirm zu nutzen, war eines der ersten Features, die während der Entwicklung von Android 10 Aufmerksamkeit erregten. Im Folgenden wird erklärt, wie man den Desktop-Modus in Android-Browsern aktiviert.

So aktivieren Sie die Desktop-Ansicht in Android-Browsern

Es ist möglich, Webseiten im Desktop-Modus direkt auf Ihrem Android-Gerät anzuzeigen. Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

  • Ihr Android-Smartphone muss mit Android 10 oder einer neueren Version betrieben werden.
  • Das Smartphone muss den DisplayPort-Alt-Modus unterstützen.
  • Sie benötigen einen USB-3.1-Typ-C-auf-HDMI-Adapter. Für eine komfortablere Nutzung empfiehlt sich außerdem die Verwendung einer Bluetooth-Maus und -Tastatur.

Nachfolgend finden Sie Anleitungen zur Aktivierung der Desktop-Ansicht in verschiedenen Android-Browsern.

Option I: Aktivieren der Desktop-Ansicht in der Chrome App

Sobald Sie die Desktop-Ansicht in Chrome für Android aktivieren, wird die vollständige Desktop-Version der Webseite angezeigt. Wenn Sie mit dem Chrome-Browser auf eine Website zugreifen, wird diese sofort in der Desktop-Ansicht auf Ihrem Bildschirm dargestellt. Betrachten wir die detaillierten Schritte zur Aktivierung.

1. Öffnen Sie die Chrome-App auf Ihrem Mobilgerät.

2. Navigieren Sie zu der Webseite, die Sie im Desktop-Modus betrachten möchten.

3. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, das sich in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms befindet.

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option „Desktop-Website“.

Die von Ihnen ausgewählte Webseite wird daraufhin automatisch neu geladen und in der Desktop-Ansicht dargestellt.

Option II: Aktivieren der Desktop-Ansicht in der Firefox App

Innerhalb des Menüs von Firefox für Android steht Ihnen die Option zur Verfügung, Webseiten als Desktop-Seite anzeigen zu lassen. Das Mozilla Developer Outreach-Programm setzt sich zudem für die Entwicklung effektiver mobiler Webseiten ein, was die Notwendigkeit für diese Funktion in Zukunft eventuell verringert. Hier sind die Schritte, um die Desktop-Ansicht in Firefox zu aktivieren:

1. Starten Sie die Firefox-App und navigieren Sie zu der gewünschten Webseite.

2. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, das sich in der unteren rechten Bildschirmecke befindet.

3. Aktivieren oder deaktivieren Sie den Schalter neben „Desktop-Ansicht“, um die Desktop-Ansicht einzuschalten oder wieder auszuschalten.

Die Webseite wird nun so geladen, als ob sie auf einem Desktop-Computer angezeigt würde.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1. Wie kann ich in Chrome für Android die vollständige Desktop-Version einer Website anzeigen?

Antwort: Um in Chrome auf Android die vollständige Desktop-Ansicht einer Webseite zu aktivieren, öffnen Sie den Browser und tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü. Hier finden Sie ein Kontrollkästchen neben der Option „Desktop-Website“, das Sie aktivieren können.

Q2. Gibt es einen Desktop-Modus in Firefox Lite?

Antwort: Firefox für Android bietet Ihnen die Möglichkeit, Webseiten als Desktop-Seite anzuzeigen. Das Mozilla Developer Outreach-Programm engagiert sich für die Entwicklung nutzerfreundlicher mobiler Webseiten, was die Notwendigkeit dieser Funktion in Zukunft unter Umständen reduziert.

***

Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich waren und Ihnen geholfen haben, den Desktop-Modus in Ihrem Android-Browser zu aktivieren. Teilen Sie uns gerne mit, welche der beschriebenen Methoden für Sie am besten funktioniert hat. Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen können Sie das untenstehende Formular verwenden.