So aktivieren Sie Instant-Apps auf Android

Im vergangenen Jahr kündigte Google die sogenannten Instant-Apps an. Bisher waren diese jedoch für die Nutzer nicht zugänglich. Seit kurzem sind Instant-Apps nun für Nutzer von Pixel- und Nexus-Geräten nutzbar. Parallel dazu haben Entwickler jetzt die Möglichkeit, ihre eigenen Instant-Apps zu erstellen. Diese Instant-Apps ermöglichen es den Anwendern, eine App zu erleben und zu nutzen, ohne sie tatsächlich auf ihrem Endgerät installieren zu müssen. Ein Vergleichsbeispiel wäre der Besuch einer Webseite wie Pinterest. Wer Pinterest häufig nutzt, hat vermutlich die dazugehörige App installiert. Bei einem eher seltenen Besuch jedoch, ist die App wahrscheinlich nicht auf dem Gerät vorhanden. Wenn Pinterest eine Instant-App entwickeln würde, könnte man die gesamte App-Erfahrung direkt im Browser nutzen. Es wird jedoch einige Zeit beanspruchen, bis die Entwickler ihre Instant-Apps fertiggestellt haben. Für die Nutzer bedeutet dies, dass sie Instant-Apps in Android erst aktivieren müssen, bevor sie diese verwenden können.

Instant-Apps aktivieren

Öffnen Sie die Einstellungs-App Ihres Geräts. Navigieren Sie zu Google > Instant-Apps.

Wählen Sie das Konto aus, für welches Sie Instant-Apps aktivieren möchten. Der Zugriff auf Instant-Apps erfolgt über den Browser Chrome und die Google-App. Wenn Sie mehrere Konten auf Ihrem Android-Gerät verwenden, achten Sie darauf, dass Instant-Apps für dasselbe Konto aktiviert werden, welches Sie in Chrome verwenden.

Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen, und schon können Sie die Instant-Apps verwenden.

Instant-Apps deaktivieren

Um Instant-Apps wieder zu deaktivieren, öffnen Sie die App „Einstellungen“. Navigieren Sie zu Google > Instant-Apps. Wählen Sie die Option „Keine“ aus. Damit werden die Instant-Apps deaktiviert.

So werden Instant-Apps verwendet

Die Verfügbarkeit von Instant-Apps ist momentan noch eingeschränkt. Es existiert nur eine begrenzte Anzahl, darunter aber beliebte Plattformen wie Vimeo und Quora. Während der weltweiten Einführung sind Instant-Apps leider nicht auf allen Geräten nutzbar. Anscheinend sind sie vorerst nur auf Pixel- und Nexus-Geräten verfügbar, was eine gewisse Selektivität darstellt.

Um eine Instant-App zu verwenden, öffnen Sie Chrome oder die Google-App. Suchen Sie nach einer der Webseiten, die eine Instant-App anbieten. Die Suchergebnisse werden Ihnen einen Eintrag mit dem Vermerk „Instant“ unter dem Seitennamen anzeigen. Tippen Sie auf diesen Eintrag und erteilen Sie die Zustimmung zur Installation der Instant-App, falls Sie dazu aufgefordert werden.

Wenn Sie Chrome oder die Google-App beenden, wird die Instant-App wieder von Ihrem Gerät entfernt. Anscheinend kann man die Instant-Apps nicht erzwingen, in der Suche zu erscheinen. Da Google ein komplettes Jahr benötigt hat, um diese Funktion verfügbar zu machen, könnte es noch einige Monate dauern, bis Instant-Apps tatsächlich in den Suchergebnissen sichtbar werden.

Auch die Entwicklung von Instant-Apps erfordert etwas Zeit. Mit der Veröffentlichung dieser Funktion wurde das Instant Apps Development SDK endlich allen Entwicklern zur Verfügung gestellt. Laut Google, benötigen Entwickler etwa 4 bis 5 Wochen, um eine Instant-App zu entwickeln.