So beheben Sie, dass die Spotlight-Suche unter macOS nicht funktioniert

Die Spotlight-Suche erweist sich als eine der herausragendsten Funktionen von macOS. Zwar verfügen alle Betriebssysteme über eine Suchfunktion, doch Spotlight brilliert als außergewöhnliche Systemsuchmaschine. Jedoch kann auch diese Funktion Fehler aufweisen. Obwohl dies nicht häufig vorkommt, können Indizierungsprobleme die Funktionsweise von Spotlight beeinträchtigen. Ein einfacher Neustart behebt das Problem nicht; stattdessen ist eine Neuindizierung der Dateien notwendig, um Spotlight wieder in Gang zu bringen.

Behebung von Problemen mit der Spotlight-Suche

Starten Sie das Terminal und geben Sie folgenden Befehl ein:

sudo mdutil -a -i off

Sie werden zur Eingabe Ihres Administratorpassworts aufgefordert. Nach erfolgreicher Eingabe wird die Indizierung deaktiviert.

Führen Sie anschließend die folgenden beiden Befehle aus:

sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.metadata.mds.plist

Sollte der obige Befehl nicht ausführbar sein und eine Meldung über einen Systemintegritätsschutz erscheinen, müssen Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus starten und den Systemintegritätsschutz aufheben.

Nachdem dies geschehen ist, wiederholen Sie den Befehl. Ist die Ausführung erfolgreich, geben Sie anschließend diesen Befehl ein:

sudo launchctl load -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.metadata.mds.plist

Nun können Sie die Spotlight-Indizierung mit folgendem Befehl reaktivieren:

sudo mdutil -a -i on

Mit aktivierter Indizierung beginnt Spotlight, alle Inhalte auf Ihrem Mac erneut zu indizieren. Dieser Prozess kann einige Zeit beanspruchen, wodurch das Problem nicht sofort behoben ist. Nutzen Sie Ihr System wie gewohnt, und nach einiger Zeit wird Spotlight wieder ordnungsgemäß funktionieren.

Diese Korrektur sollte nachhaltig sein. Spotlight ist eine bewährte Funktion, und wenn sie ausfällt, gibt es meist einen bestimmten Grund dafür. Sie fällt nicht zufällig aus, wie es die Windows-Suche unter Windows 10 mitunter tut. Sollte die Spotlight-Suche jedoch weiterhin Probleme bereiten und eine ständige Neuindizierung erfordern, ist die Ursache vermutlich ein anderes Problem.

Nach der Behebung des Spotlight-Suchproblems sollten Sie den Systemintegritätsschutz wieder aktivieren. Diese Sicherheitsfunktion, die mit El Capitan eingeführt wurde, beschränkt den uneingeschränkten Root-Zugriff auf wichtige Dateien und Ordner und verhindert so, dass Benutzer und schädliche Anwendungen Änderungen an kritischen Systemdateien vornehmen.

Eine schnellere Lösung

Das Aktivieren und Deaktivieren des Systemintegritätsschutzes ist ein zeitaufwendiger Prozess. Wenn Sie diesen Weg vermeiden möchten, können Sie versuchen, lediglich den ersten und vierten Befehl aus dem vorherigen Abschnitt auszuführen, um die Indizierung zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Dies könnte funktionieren, muss es aber nicht. Wenn das Problem dadurch behoben wird, ist alles in Ordnung. Andernfalls ist die vollständige Lösung erforderlich.