So beheben Sie Mausklicks, die unter Windows 10 nicht erkannt werden

In manchen Situationen ist eine Maus einem Trackpad überlegen. Zwar ist ein Trackpad ein nützliches Eingabegerät, aber es wäre beispielsweise für Videospiele ungeeignet. Mäuse, sowohl kabelgebundene als auch kabellose Modelle, können jedoch manchmal Schwierigkeiten bereiten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Mausklicks nicht zuverlässig registriert werden und Sie mehrfach klicken müssen, damit eine Aktion ausgeführt wird, könnte ein Problem mit Ihrer Maus, den zugehörigen Treibern oder Ihrem Betriebssystem vorliegen. Hier sind einige Ansätze zur Fehlerbehebung, wenn Mausklicks unter Windows 10 nicht erkannt werden.

Das Problem eingrenzen

Ihre Mausprobleme können durch die Maus selbst oder durch Ihr Betriebssystem verursacht werden. Es ist wichtig, die Fehlerquelle zu identifizieren. Dies kann einfach oder auch komplex sein, je nachdem, ob Sie ein zweites Windows 10-System mit der gleichen Betriebssystemversion und eine zusätzliche Maus zur Verfügung haben.

Verbinden Sie Ihre problematische Maus mit dem zweiten System und nutzen Sie sie dort eine Weile. Wenn das Problem weiterhin auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Maus die Ursache ist. Falls das Problem auf dem zweiten System nicht auftritt, liegt die Ursache wahrscheinlich bei Ihrem Betriebssystem.

Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie auch die zweite Maus an Ihr eigenes System anschließen und sie dort eine Zeit lang verwenden. Wenn das Problem damit behoben ist, benötigt Ihre ursprüngliche Maus wahrscheinlich eine genauere Überprüfung.

Lösungsansätze

Versuchen Sie die folgenden Lösungsansätze auf Ihrem System:

Batterie wechseln

Wenn Sie eine kabellose Maus verwenden, sollten Sie zuerst die Batterien durch neue ersetzen. Dies empfiehlt sich auch bei einer kabellosen Tastatur. Bei kabellosen Peripheriegeräten ist der Austausch der Batterien oft die erste Maßnahme, wenn das Gerät fehlerhaft arbeitet.

USB-Anschluss wechseln

Dieser Ansatz ist sowohl für kabelgebundene als auch für kabellose Mäuse geeignet. Wechseln Sie den USB-Port, an dem Ihre kabelgebundene Maus angeschlossen ist, oder den USB-Port, an dem der Empfänger (Dongle) Ihrer kabellosen Maus eingesteckt ist. Schließen Sie ein anderes Gerät an denselben Anschluss an, um zu prüfen, ob dieses ordnungsgemäß funktioniert. Wenn auch hier Probleme auftreten, könnte der USB-Anschluss selbst die Ursache sein.

Sollte das Problem durch den Wechsel des Ports behoben sein, dann liegt die Ursache im Zusammenhang mit Ihrem System, genauer gesagt an den USB-Ports.

Treiber überprüfen

Maus-Treiber werden nicht oft aktualisiert, dies bedeutet jedoch nicht, dass dies nie geschieht. Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Maustreiber kürzlich aktualisiert wurde. Wenn ja, versuchen Sie, zur vorherigen Version zurückzukehren. Das Deinstallieren und anschließende Neuinstallieren des Treibers kann ebenfalls helfen.

Mauseinstellungen überprüfen

Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Hardware und Sound. Klicken Sie unter Geräte und Drucker auf Maus. Es öffnet sich ein neues Fenster mit Einstellungen für Ihre Maus. Betrachten Sie dort insbesondere die Reiter „Schaltflächen“ und „Zeigeroptionen“.

Sie können dort die Geschwindigkeit von Doppelklicks und die Geschwindigkeit des Mauszeigers anpassen. Diese Einstellungen können helfen, die Leistung Ihrer Maus zu optimieren.