Unter macOS stehen zwei primäre Orte für den Zugriff auf Anwendungen zur Verfügung: das Dock und die Menüleiste. Die Menüleiste dient insbesondere dem schnellen Zugriff auf Systemeinstellungen wie Lautstärke, Siri oder Batterieinformationen. Viele Anwendungen platzieren ihre Symbole ebenfalls in der Menüleiste, da sie dort jederzeit präsent und leicht erreichbar sind. Allerdings kann die Menüleiste schnell überladen wirken, wenn zu viele Apps dort ihren Platz finden. Dies beeinträchtigt nicht nur die Übersichtlichkeit, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit. Hier kommt Vanilla ins Spiel, eine macOS-Anwendung, die es ermöglicht, Menüleistensymbole in einem separaten, reduzierten Menü zu verbergen. Nutzer von Windows werden sich dabei an die Taskleiste mit ihren ein- und ausgeklappten Symbolen erinnert fühlen.
Nach dem Download und der Installation von Vanilla erscheint ein Pfeilsymbol in der Menüleiste. Es ist wichtig zu wissen, dass Vanilla Menüleistensymbole nicht automatisch ausblendet. Der Nutzer entscheidet selbst, welche Symbole verborgen werden sollen. Der Bereich links vom Pfeilsymbol in der Menüleiste ist farblich leicht abgegrenzt und stellt den von Vanilla geschaffenen „Ausblendbereich“ dar.
Um ein Symbol auszublenden, hält man die Befehlstaste gedrückt, klickt auf das entsprechende Symbol und zieht es in den besagten Ausblendbereich. Nach dem Loslassen wird das Symbol verborgen. In der Menüleiste bleibt ein kleiner Pfeil neben den weiterhin sichtbaren Symbolen bestehen. Ein Klick auf diesen Pfeil offenbart alle mit Vanilla verborgenen Symbole.
Es ist erforderlich, dass Vanilla im Hintergrund aktiv bleibt, damit die Symbole ausgeblendet bleiben. Wird die Anwendung beendet, werden alle Symbole wieder sichtbar. Vanilla bietet die Option, sein eigenes Dock-Symbol zu verbergen, was es erleichtert, die App dauerhaft im Hintergrund laufen zu lassen. Die Basisversion von Vanilla ist kostenlos erhältlich. Eine Pro-Version, die Menüleistensymbole nicht nur ausblendet, sondern vollständig entfernt, ist für 3,99 $ verfügbar.
Vanilla hat einige wenige Ausnahmen. Beispielsweise lässt sich das Benachrichtigungssymbol nicht ausblenden, sondern verbleibt an seiner ursprünglichen Position. Die meisten anderen System-Icons können jedoch von Vanilla verborgen werden, sodass die Anzahl der Ausnahmen begrenzt bleibt.
Für diejenigen, die nicht für die Pro-Version von Vanilla zahlen möchten, bietet der Entwickler eine alternative Option: Wenn die App mit zwei Freunden geteilt wird, erhält man die Pro-Version kostenfrei. Zwar sind 3,99 $ für eine Mac-App nicht besonders viel, jedoch ist es dennoch eine erfreuliche Alternative, das Upgrade durch Teilen der App zu erhalten.