So blockieren Sie das Herunterfahren und Neustarten unter Windows 10

Das Betriebssystem Windows 10 kämpft mit einem anhaltenden Problem: Updates werden oft fehlerhaft veröffentlicht, und eine Möglichkeit, diese abzulehnen, existiert nicht. Benutzer sind lediglich auf das Verschieben von Installationen angewiesen. Windows 10 nutzt diese Situation aus, indem es Updates installiert und dabei das System zwangsweise neu startet. Ähnlich verhalten sich einige Windows-Anwendungen, die ebenfalls einen Neustart erzwingen, um ihre Installation abzuschließen. Während bei manchen Apps der Zeitpunkt des Neustarts wählbar ist, ist dies bei anderen nicht der Fall. Das Problem besteht darin, dass das System ohne oder mit nur geringer Zustimmung heruntergefahren oder neu gestartet wird, was besonders ärgerlich ist, wenn dies unerwartet geschieht und zu Arbeitsausfällen führt. Um dem entgegenzuwirken, gibt es eine kostenlose App namens ShutdownBlocker, die das Herunterfahren und Neustarten unter Windows verhindern kann, unabhängig davon, ob es von Windows selbst oder einer Anwendung initiiert wird.

Herunterfahren wirksam verhindern

ShutdownBlocker ist eine portable Anwendung, die keine Installation erfordert. Nach dem Entpacken des ZIP-Ordners wird die darin enthaltene EXE-Datei ausgeführt. Sobald die App aktiv ist, blockiert sie automatisch Herunterfahr- und Neustartvorgänge. Ist die Blockade aktiv, wird die Schaltfläche „Blockieren“ optisch ausgegraut.

Nach der Aktivierung des Herunterfahrschutzes kann die App in der Taskleiste minimiert werden, wo sie im Hintergrund arbeitet, um unbeabsichtigte Abschaltungen zu verhindern. ShutdownBlocker verhindert auch das Herunterfahren durch manuelle Benutzereingriffe.

Herunterfahrschutz deaktivieren

Um das Herunterfahren wieder zu ermöglichen, muss ShutdownBlocker geöffnet werden. Ein Klick auf die Schaltfläche „Zulassen“ hebt die Blockade auf und die Schaltfläche wird ausgegraut dargestellt. Um die Blockade wieder zu aktivieren, reicht ein einfacher Klick auf die Schaltfläche „Blockieren“.

ShutdownBlocker integriert sich mit einem Symbol in die Taskleiste, wodurch das Blockieren und Freigeben von Herunterfahrvorgängen direkt über das Taskleistensymbol möglich wird. Zudem bietet die App eine Option, das System zwangsweise herunterzufahren oder neu zu starten.

ShutdownBlocker verhindert die meisten Abschalt- und Neustartversuche, einschließlich der durch Benutzerinitiierten. Die App ist ideal, um während laufender Downloads zu verhindern, dass ein Windows-Update das System neu startet. ShutdownBlocker kann so konfiguriert werden, dass es beim Systemstart automatisch ausgeführt wird und das Herunterfahren verhindert. Die Konfiguration erfolgt über die Schaltfläche „Einstellungen/Über“ unten links im Anwendungsfenster.

Die Option „Mit Windows starten“ sorgt für die automatische Ausführung der App beim Hochfahren des Systems. Zudem können das Taskleistensymbol ausgeblendet und die App dem Startmenü hinzugefügt werden.

Obwohl ShutdownBlocker die meisten Herunterfahrversuche blockiert, gibt es Ausnahmen. Der Entwickler räumt ein, dass einige Prozesse existieren, die das System trotz der aktiven App herunterfahren oder neu starten können. Diese sind jedoch für den Durchschnittsnutzer selten relevant. ShutdownBlocker ist somit eine sehr nützliche Hilfe, um zu verhindern, dass Windows und Apps das System ohne Benutzererlaubnis herunterfahren.

ShutdownBlocker herunterladen