So finden Sie die Google Meet-Ausfallkarte

Das Unternehmen Google offeriert eine bemerkenswerte Anzahl an Diensten, die jeder für sich genommen eine gewaltige Größe aufweisen. YouTube, Gmail, Google Maps, Google Kalender und weitere zeichnen sich durch eine sehr große Nutzerbasis aus. Die Aufrechterhaltung und Versorgung dieser umfangreichen Nutzerschaft stellt eine erhebliche Herausforderung dar, doch Google meistert diese Aufgabe erfolgreich.

Google Meet: Ausfallkarte und Störungen

Google Meet, ein weiterer Dienst aus dem Hause Google, verzeichnet ebenfalls eine beträchtliche Nutzerzahl. In den vergangenen zwei Jahren ist die Nutzung signifikant gestiegen, da viele Menschen vermehrt online arbeiten. Google Meet hat sich bei der Bereitstellung seiner Dienste als relativ zuverlässig erwiesen, doch wie bei jedem anderen Dienst können auch hier Störungen auftreten.

Wo finde ich die Google Meet-Ausfallkarte?

Google selbst publiziert für seine Dienste keine spezifische Ausfallkarte. Nutzer können zwar die Statusseite für Google-Dienste besuchen, um zu prüfen, ob ein Dienst eine Störung aufweist, jedoch wird hier in der Regel nicht ersichtlich, welche Regionen von dem Ausfall betroffen sind.

Es gibt jedoch eine Vielzahl von inoffiziellen, aber verlässlichen Anbietern, die Ausfälle von Webseiten und Diensten verfolgen. Einige dieser Dienste erstellen auch Ausfallkarten. Diese sind zwar nicht offiziell, die zugrunde liegenden Daten sind aber meistens sehr zuverlässig.

Um eine Ausfallkarte von Google Meet einzusehen, können Sie beispielsweise Downtime Expert nutzen. Auf der Karte werden Regionen durch Kreise markiert, in denen Google Meet eine Störung hat.

Vergangene Ausfälle von Google Meet

Möchten Sie historische Daten zu Ausfällen von Google Meet einsehen, so besuchen Sie die Google Dienststatusseite. Scrollen Sie hier ganz nach unten und klicken Sie auf „Verlauf anzeigen“. Auf der Seite mit dem Verlauf werden vergangene Störungen aller Google-Dienste angezeigt. Suchen Sie dort nach Google Meet, um einzusehen, wann der Dienst zuletzt betroffen war.

Wählen Sie einen spezifischen Ausfall aus, werden Ihnen Details, einschließlich der betroffenen Regionen angezeigt. Diese werden zwar nicht auf einer Karte visualisiert, aber in einer Liste dargestellt.

Zusammenfassung

Ausfälle von Google-Diensten sind weltweit selten. Sollte es doch einmal dazu kommen, sind diese in der Regel nur partiell und betreffen somit nur bestimmte Regionen. Die betroffene Region kann jedoch sehr groß sein, wie zum Beispiel der asiatisch-pazifische Raum. Solche Ausfälle dauern in der Regel nicht länger als ein paar Stunden und Google behebt das Problem zügig. Sollte es in Ihrer Region zu einem Ausfall von Google Meet kommen, können Sie versuchen, ein VPN zu nutzen, welches Sie eventuell mit einem Server in einer anderen Region verbindet. Die Gesprächsqualität kann dadurch aber beeinträchtigt werden. Am besten ist es, abzuwarten, bis das Problem behoben ist, oder vorübergehend auf einen alternativen Dienst umzusteigen.