So fügen Sie jedem Fenster Transparenz hinzu und heften es oben an

Fenster mit Transparenz versehen und oben fixieren

Die Kommandozeile und das Bash-Fenster in Windows 10 verfügen standardmäßig über einen einfarbigen Hintergrund. Zwar kann man die Hintergrundfarbe anpassen, doch es gibt eine weitere, interessante Option: die Transparenz. Dies sieht nicht nur ansprechend aus, sondern kann auch von manchen Nutzern als angenehmer für die Augen empfunden werden. Da Transparenz nicht von vielen Anwendungen unterstützt wird, ist für ein ähnliches Erscheinungsbild in beispielsweise Textverarbeitungsprogrammen eine Drittanbieter-App erforderlich. Hier kommt WindowTop ins Spiel, eine kostenlose Windows-Anwendung, mit der sich die Transparenz für jedes beliebige Fenster einstellen lässt.

Neben der Transparenzfunktion bietet WindowTop auch einen Dunkelmodus, der jedoch eher als kontrastreiches Design wirkt und nicht jedermanns Geschmack trifft. Eine weitere praktische Funktion der App ist die Möglichkeit, Fenster dauerhaft im Vordergrund zu fixieren.

Nach dem Download und der Installation von WindowTop können Sie die App ausführen. Sobald Sie eine beliebige Anwendung geöffnet und den Mauszeiger auf deren Titelleiste bewegen, erscheint ein kleiner Button. Dieser Button öffnet ein Panel mit drei Schaltflächen. Von links nach rechts ermöglichen diese Schaltflächen, die Transparenz anzupassen, das Fenster oben zu fixieren und einen Dunkelmodus zu aktivieren.

Wählen Sie die Transparenz-Schaltfläche und legen Sie fest, wie transparent oder undurchsichtig das Fenster sein soll. Die Änderungen werden sofort sichtbar. Wenn Sie ein Fenster transparent gestalten, können Sie zusätzlich die Funktion zum Durchklicken aktivieren. Dadurch können Sie Elemente oder Fenster, die sich hinter dem transparenten Fenster befinden, direkt anklicken.

Wie der obige Screenshot zeigt, macht WindowTop alle Bereiche eines Fensters transparent, einschließlich der Titelleiste. Ob dies vorteilhaft ist oder nicht, hängt von der jeweiligen Nutzung und Anwendung ab.

Die App funktioniert mit Desktop-Anwendungen unter Windows 7 und neueren Versionen. Laut den Entwicklern ist die Funktionalität bei modernen Apps unter Windows 10 nicht gegeben. Unsere Tests zeigten jedoch, dass die Anwendung auch in modernen Apps funktionieren kann, obwohl dies möglicherweise eine Ausnahme darstellt. Da die App kostenlos ist, lohnt sich ein Versuch in jedem Fall.

Mit WindowTop lässt sich zwar die Transparenz eines jeden Fensters anpassen, die App ist jedoch nicht dafür verantwortlich, dass das Fenster dabei gut aussieht oder lesbar bleibt. Die Anwendung der Transparenz in der Kommandozeile funktioniert beispielsweise gut, da diese einen einfarbigen Hintergrund besitzt. Bei anderen Anwendungen mag der Effekt weniger gut aussehen. In Textverarbeitungsprogrammen kann die Transparenz eventuell zur Entlastung beitragen. Jedoch sollte man nicht erwarten, mit jeder beliebigen App ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen zu können.

WindowTop ist eine einfache und effiziente App, die ihren Zweck erfüllt. Die kleine Schaltfläche zur Anpassung der Transparenz, Fixierung des Fensters und Aktivierung des Dunkelmodus kann an einer beliebigen Stelle in der Titelleiste platziert werden, was eine praktische Funktion ist.

WindowTop herunterladen