So installieren Sie Adwaita Tweaks für Gnome Shell unter Linux

Sind Sie ein Fan des standardmäßigen Gnome GTK-Designs, hätten aber gern eine etwas ansprechendere Optik? Dann sollten Sie sich Adwaita Tweaks genauer ansehen! Es handelt sich um ein schlichtes Theme, das die Standarddarstellung von Gnomes GTK-Skin aufgreift und in vielerlei Hinsicht aufwertet.

Git installieren

Der Code für das Adwaita Tweaks-Theme wird auf GitHub verwaltet. Um es nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Git-Tool auf Ihrem Linux-Rechner installieren. Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie die passenden Befehle für Ihre Distribution ein, um Git zu installieren.

Ubuntu

sudo apt install git

Debian

sudo apt-get install git

Arch Linux

sudo pacman -S git

Fedora

sudo dnf install git

OpenSUSE

sudo zypper install git

Allgemeines Linux

Git ist eine der Hauptmethoden, mit denen Linux-Nutzer mit Projektcode interagieren. Aus diesem Grund ist das Programm auf so gut wie jeder Linux-Distribution vorhanden. Wenn Ihre Distribution nicht oben aufgeführt ist, installieren Sie Git, indem Sie im Terminal nach „git“ mit Ihrem Paketmanager suchen.

Sie finden es nicht? Keine Sorge! Sie können Git auf fast jeder Linux-Distribution zum Laufen bringen, indem Sie den Quellcode herunterladen und kompilieren. Hier geht es zum Download!

Adwaita Tweaks installieren

Um das Adwaita Tweaks GTK-Theme auf Ihrer Linux-Distribution einzurichten, öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie den Befehl „git clone“, um die aktuelle Version direkt in Ihren Home-Ordner herunterzuladen.

git clone https://github.com/Jazqa/adwaita-tweaks.git

Der Code des Adwaita Tweaks GTK-Themes befindet sich nun in Ihrem Home-Verzeichnis. Als Nächstes muss das Theme in den Designordner verschoben werden.

Einrichtung für einzelne Benutzer

Wenn Sie Adwaita Tweaks nur für einen bestimmten Nutzer auf Ihrem System verwenden wollen, installieren Sie es im Verzeichnis ~/.themes. Erstellen Sie dazu mit „mkdir“ einen neuen Ordner ~/.themes im Terminal und verschieben Sie anschließend die Theme-Dateien hinein.

Hinweis: Sie können diesen Vorgang für jeden Benutzer wiederholen, der Zugriff auf das Adwaita Tweaks GTK-Theme haben soll.

mkdir -p ~/.themes
mv adwaita-tweaks ~/.themes

Sobald sich der Ordner „adwaita-tweaks“ in ~/.themes befindet, kann das Theme aktiviert werden.

Systemweite Einrichtung

Um das Adwaita-Theme für alle Benutzer Ihres Linux-Systems zugänglich zu machen, empfiehlt sich die systemweite Installation. Dadurch werden die Dateien in /usr/share/themes/ und nicht in ~/.themes abgelegt. Verwenden Sie den Befehl „mv“ im Terminal mit „sudo“ für die nötigen Berechtigungen, um den Code an den richtigen Ort zu verschieben.

sudo mv adwaita-tweaks /usr/share/themes/

Sobald der Befehl „mv“ ausgeführt ist, steht Adwaita Tweaks systemweit zur Verfügung.

Hinweis: Um das Theme zu aktualisieren, wiederholen Sie den Installationsvorgang.

Adwaita Tweaks Dark installieren

Adwaita Tweaks ist auch in einer dunklen Variante erhältlich. Wenn Sie dieses Farbschema dem Standard-Look von Adwaita Tweaks vorziehen, klonen Sie den Dark-Branch von der GitHub-Seite des Themes.

git clone https://github.com/Jazqa/adwaita-tweaks.git -b dark

Der obige Befehl holt die dunkle Version von Adwaita Tweaks und legt sie im Hauptordner „adwaita-tweaks“ ab, anstatt einen separaten Ordner „dark“ zu erstellen.

Einrichtung für einzelne Benutzer

Um Adwaita Tweaks Dark für einen einzelnen Nutzer zu verwenden, erstellen Sie mit dem Befehl „mkdir“ den Ordner ~/.themes in Ihrem Home-Verzeichnis.

mkdir -p ~/.themes

Ist der neue Themenordner erstellt, installieren Sie Adwaita Tweaks Dark, indem Sie den Ordner „adwaita-tweaks“ dorthin verschieben.

mv adwaita-tweaks ~/.themes

Sobald die Adwaita Tweaks Dark Theme-Dateien in ~/.themes abgelegt wurden, ist das Design einsatzbereit.

Systemweite Einrichtung

Ähnlich wie bei der hellen Version von Adwaita Tweaks ist es möglich, die dunkle Version systemweit für mehrere Benutzer einzurichten. Verwenden Sie „sudo“ und den Befehl „mv“ im Terminal.

sudo mv adwaita-tweaks /usr/share/themes/

Adwaita Tweaks Dark sollte nun für alle Benutzer auf Ihrem Linux-System verwendbar sein.

Adwaita Tweaks aktivieren

Nach Abschluss der Installation kann Ihr neues Theme verwendet werden. Um das Adwaita Tweaks GTK-Theme in Gnome Shell zu aktivieren, öffnen Sie die Anwendungsübersicht (Windows-Taste) und suchen nach „Tweaks“.

Hinweis: Falls Tweaks nicht installiert ist, suchen Sie nach „gnome-tweak-tool“ und installieren Sie es über die Gnome Software oder das Terminal.

In der Tweaks-App wählen Sie im Menü auf der linken Seite „Erscheinungsbild“. Klicken Sie im Bereich „GTK+“ auf das Dropdown-Menü, um alle verfügbaren Designs anzuzeigen. Wählen Sie „Adwaita Tweaks“ und aktivieren Sie es, um es in Gnome Shell zu verwenden.

Adwaita Tweaks auf anderen Desktops

Das Adwaita Tweaks GTK-Theme ist im Grunde eine Sammlung von Verbesserungen des Gnome-Standardthemes. Daher funktioniert es am besten unter Gnome Shell. Wenn Ihnen der Look von Adwaita Tweaks gefällt und Sie es auf einem anderen Desktop nutzen wollen, ist das aber auch möglich.

Wie Sie dieses Theme auf alternativen GTK-Desktops wie Cinnamon und Budgie aktivieren, erfahren Sie unter den folgenden Links!