Das PlayStation VR (PSVR) Headset ermöglicht in Verbindung mit der PS4 ein fesselndes Virtual-Reality-Erlebnis. Wie bei allen VR-Headsets ist jedoch eine Vielzahl von Kabeln erforderlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie alles korrekt anschließen und Ihren Raum optimal für die Nutzung von PSVR vorbereiten.
Mit PlayStation VR können Spieler in neue Welten eintauchen und sich neuen Herausforderungen stellen. Die erste Herausforderung besteht jedoch darin, das System einzurichten. Dieser Prozess kann zwar etwas umständlich sein, aber keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei.
Grundlegende Voraussetzungen
Sony empfiehlt eine Spielfläche von 3 x 3 Metern. Eine Fläche von 2 x 2 Metern kann zwar ausreichend sein, aber optimale Ergebnisse sind nicht garantiert. Möglicherweise können Sie die PSVR auch in kleineren Räumen verwenden, indem Sie die PlayStation-Kamera leicht nach unten neigen – dazu später mehr.
Obwohl sie nicht für alle Spiele erforderlich sind, werden PlayStation Move-Controller dringend empfohlen. Sie bedeuten zwar zusätzlichen Aufwand, sind aber eine lohnende Investition.
Packen Sie jetzt alle Kartons aus und entwirren Sie die Kabel. Es ist Zeit, zu beginnen.
So konfigurieren Sie PSVR
Trennen Sie zuerst das HDMI-Kabel von der Rückseite Ihrer PS4 und verbinden Sie es mit dem Anschluss „HDMI TV“ auf der Rückseite der PSVR-Prozessoreinheit (der mit dem PSVR-Headset gelieferten Box). Dies leitet das Signal an Ihren Fernseher weiter.
Verbinden Sie nun die PlayStation-Kamera mit dem AUX-Port Ihrer PS4. Dieser ist eindeutig gekennzeichnet und der einzige Anschluss, in den das Kabel der PlayStation-Kamera passt.
Schließen Sie ein neues HDMI-Kabel an den Anschluss „HDMI PS4“ auf der Rückseite der Prozessoreinheit an (unseres ist rosa, Ihres wird vermutlich schwarz sein).
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem HDMI-Anschluss auf der Rückseite Ihrer PS4. Dadurch wird das Videosignal von Ihrer PS4 an die PSVR übertragen.
Verbinden Sie das USB-Kabel mit der Rückseite der Prozessoreinheit und dann mit Ihrer PS4. Dies ermöglicht die Kommunikation zwischen den beiden Geräten.
Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an, stecken Sie das Kabel in die Rückseite der Prozessoreinheit und schließen Sie es an eine Steckdose an.
Verbinden Sie als Nächstes das PSVR-Headset-Kabel mit der Vorderseite der Prozessoreinheit und achten Sie darauf, die Symbole auf den Kabeln den passenden Anschlüssen zuzuordnen.
Befestigen Sie nun die PlayStation-Kamera mit der mitgelieferten Halterung auf Ihrem Fernseher. Stellen Sie sicher, dass sie mittig platziert und leicht nach unten geneigt ist, besonders wenn Sie einen kleinen Raum haben.
Verbinden Sie nun die mitgelieferten Stereokopfhörer mit dem PSVR-Headset und schalten Sie alles ein. Denken Sie daran, den Netzschalter am PSVR-Headset zu drücken, da es sich nicht automatisch mit Ihrer PlayStation einschaltet.
So positionieren Sie die Kamera
PlayStation VR nutzt eine einzelne Kamera zur Bewegungserfassung. Ihre Positionierung ist daher entscheidend. Die Höhe und der Winkel der Kamera haben einen erheblichen Einfluss auf ihr Sichtfeld und die Erkennungsfähigkeit.
Platzieren Sie die Kamera etwa auf Kopfhöhe, sodass sie das PSVR-Headset erfassen kann, wenn Sie es tragen. Wenn die Kamera nach oben zeigt, kann es schwierig sein, DualShock- oder PlayStation Move-Controller in Ihren Händen zu erkennen. Daher wird empfohlen, die Kamera leicht nach unten zu neigen.
Dies ist besonders hilfreich in kleinen Räumen. Stellen Sie sich das Sichtfeld der Kamera wie den Lichtkegel einer Taschenlampe vor. Das Sichtfeld ist ähnlich kegelförmig. Sie können näher am Fernseher stehen, da das Sichtfeld der Kamera nun verkleinert ist. Ein reduziertes Sichtfeld ist in kleineren Räumen vorteilhaft, in denen man näher als empfohlen am Fernseher stehen muss. Dies liegt daran, dass der tiefste Punkt, den die Kamera erfassen kann, nun näher am Fernseher liegt als zuvor. Wie in der Abbildung unten dargestellt, bewegt sich der rot schattierte Bereich näher, wenn Sie die Kamera nach unten neigen.
Es wird empfohlen, mindestens 2,80 Meter vom Fernseher entfernt zu stehen. Durch eine leichte Neigung der Kamera nach unten kann dieser Abstand jedoch verringert werden.
Stehen Sie jedoch nicht zu nah – es gibt einen idealen Bereich. Die Kamera kann leicht nach oben schauen, aber wenn Sie zu nah stehen, kann die Kamera Ihren Kopf nicht erkennen.
Stellen Sie sicher, dass die PlayStation-Kamera nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, da starke Lichtquellen die Objektverfolgung beeinträchtigen können. Halten Sie die Kamera von Lampen und anderen Infrarotstrahlungsquellen fern. Decken Sie während des Spielens alle Lichtquellen ab, falls sie nicht entfernt werden können.
Tipps für ein besseres PSVR-Erlebnis
Nachdem Sie nun alles eingerichtet haben, ist es an der Zeit, Ihr Setup zu optimieren. PSVR funktioniert zwar normalerweise gut genug, aber wenn Sie nicht in einer abgedunkelten 12 x 12 Fuß großen Höhle spielen, ist das Ergebnis möglicherweise nicht perfekt.
Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie sicherstellen können, dass beim nächsten Aufsetzen des Headsets alles reibungsloser abläuft:
- Räumen Sie Ihren Spielbereich auf. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Platz begrenzt ist. Entfernen Sie Lampen, Vasen oder andere zerbrechliche Gegenstände aus der Reichweite und stellen Sie sicher, dass sich nichts in der Nähe Ihrer Füße befindet. Wenn Sie das Headset tragen, sehen Sie Ihre Umgebung nicht, sodass Sie leicht an Gegenstände stoßen oder darüber stolpern können, wenn diese zu nahe sind.
- Ein guter Sitz des Headsets ist entscheidend. Verwenden Sie den Einstellmechanismus, um sicherzustellen, dass das Headset eng anliegt, ohne zu fest zu sitzen. Positionieren Sie es neu, wenn das Bild verschwommen ist.
- Stellen Sie den Pupillenabstand (IPD) manuell ein, falls das Bild immer noch verschwommen ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > PlayStation VR > Augenabstand messen und folgen Sie den Anweisungen.
- Überprüfen Sie, ob die Tracking-Lichter korrekt eingerichtet sind. Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > PlayStation VR > Tracking-Lichter anpassen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Reinigen Sie die PSVR-Linsen. Sie werden schmutzig, egal wie sehr Sie versuchen, sie sauber zu halten. Verwenden Sie zum Reinigen ein Mikrofasertuch. Verwenden Sie keine feuchten oder scheuernden Gegenstände, um die Linsen oder die Beschichtung nicht zu beschädigen.
- Laden Sie alles regelmäßig auf. DualShock 4-Controller halten eine Ladung in der Regel gut, aber PlayStation Move-Controller… eher weniger. Stellen Sie sicher, dass sie aufgeladen sind, bevor Sie sie verwenden möchten, um Enttäuschungen zu vermeiden.
- Legen Sie regelmäßig Pausen ein. Auch wenn Sie mitten im Geschehen sind, ist eine Pause alle 30 bis 45 Minuten ratsam.
Vor allem aber: Viel Spaß. Darum geht es beim Spielen, oder?