Benutzerprofile unter Windows 10 sichern und wiederherstellen
Unter Windows 10 können Sie mehrere Benutzerkonten anlegen. Jedes Konto verfügt über einen eigenen Bereich für die Speicherung von Dateien sowie individuelle Einstellungen für das Erscheinungsbild des Desktops und die Konfiguration von Anwendungen. Aus diesem Grund ist ein Benutzerprofil nicht nur aufwendig einzurichten, sondern auch ein wertvolles Gut, das man nicht verlieren möchte. Glücklicherweise bietet Windows 10 die Möglichkeit, Benutzerprofile oder sogar mehrere Profile zu sichern.
Sicherung eines Benutzerprofils erstellen
Um ein Benutzerprofil zu sichern, öffnen Sie zunächst die „Einstellungen“-App und navigieren Sie zur Kategorie „Update & Sicherheit“. Wählen Sie dort den Reiter „Sicherung“ aus und klicken Sie auf die Option „Zu Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) wechseln“.
Wenn Sie noch keine Sicherungsplanung unter Windows 10 eingerichtet haben, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie das zu sichernde Benutzerprofil auswählen können. Sofern Sie keine Systemabbildsicherung benötigen, deaktivieren Sie die Option „Systemabbild von Laufwerken hinzufügen“. Andernfalls wird zusätzlich ein Systemabbild Ihrer Festplatten erstellt, was die Sicherung vergrößert und die Dauer des Vorgangs verlängert.
Sollten Sie bereits eine Sicherungsplanung eingerichtet haben, erscheint ein anderes Fenster. Klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche „Optionen“ und anschließend auf „Sicherungseinstellungen ändern“.
Nachdem Sie den Speicherort für die Sicherung festgelegt haben, können Sie auswählen, was gesichert werden soll. Wählen Sie dazu die Option „Ich möchte auswählen“ und aktivieren Sie nur Ihr Benutzerprofil.
Die Sicherung wird nun gestartet.
Nach Abschluss der Sicherung ist Ihr Benutzerprofil gesichert und kann bei Bedarf wiederhergestellt werden.
Benutzerprofil wiederherstellen
Um ein Benutzerprofil wiederherzustellen, öffnen Sie erneut die „Einstellungen“-App und navigieren Sie zu „Update & Sicherheit“ und dann zur Registerkarte „Sicherung“. Klicken Sie auf „Zu Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) wechseln“. Alternativ können Sie auch den folgenden Pfad in die Adresszeile des Datei-Explorers eingeben:
Control Panel\System and Security\Backup and Restore (Windows 7)
In dem sich öffnenden Fenster scrollen Sie nach unten und klicken auf die Schaltfläche „Dateien wiederherstellen“. Wählen Sie anschließend die Option „Nach Ordnern suchen“ und wählen Sie Ihren Benutzerordner aus der zuvor erstellten Sicherung aus.
Windows 10 übernimmt nun die Wiederherstellung Ihres Benutzerprofils. Falls Sie zusätzlich ein Disk-Image wiederherstellen, kann der Vorgang etwas länger dauern. Am Ende sollten Sie Ihr Benutzerprofil jedoch in dem Zustand vorfinden, in dem es zum Zeitpunkt der Sicherung war.