Unter Windows 10 existieren zwei unterschiedliche Skype-Anwendungen. Zum einen die klassische Win32-Desktop-Version, die seit den Anfängen von Skype bekannt ist. Diese wurde zwar im Laufe der Zeit aktualisiert, bleibt aber eine Win32-App, die manuell heruntergeladen und auf dem System installiert werden muss. Zum anderen gibt es die Skype UWP-App, die standardmäßig in Windows 10 integriert ist. Die UWP-App unterscheidet sich in ihrem Verhalten und ihren Einstellungen von der Win32-Version. Daher erfordert das Deaktivieren der automatischen Skype-Anmeldung unter Windows 10 für beide App-Typen unterschiedliche Vorgehensweisen.
Skype Win32-Anwendung
Die Win32-Version von Skype bleibt angemeldet, selbst wenn sie nicht aktiv genutzt wird. Nach der Anmeldung bei Ihrem Skype-Konto haben Sie die Möglichkeit, dauerhaft angemeldet zu bleiben. Anschließend kann die Anwendung geschlossen oder beendet werden. Standardmäßig startet die Skype Win32-App automatisch beim Systemstart. Um dies zu unterbinden, öffnen Sie die App und navigieren Sie zu „Extras“ > „Optionen“.
Im Reiter „Allgemeine Einstellungen“ finden Sie zwei Optionen: „Skype starten, wenn Windows gestartet wird“ und „Mich anmelden, wenn Skype gestartet wird“. Sie haben die Wahl, die automatische Anmeldung zu deaktivieren und die App beim Windows-Start starten zu lassen oder den automatischen Start der App beim Windows-Anmelden zu verhindern, aber bei deren Öffnung automatisch anzumelden.
Skype-UWP-App
Die Skype-UWP-App verhält sich im Vergleich zur Win32-Version anders, was möglicherweise nicht allen Nutzern zusagen wird. Sie bietet nicht die gleichen Anmelde- und Startoptionen wie die Win32-App. Tatsächlich lässt sich der automatische Start der Skype UWP-App beim Windows-Start nicht verhindern. Sie läuft stets im Hintergrund, um Benachrichtigungen über neue Nachrichten zu ermöglichen. Die einzige Option, um die automatische Anmeldung in der UWP-Version zu stoppen, ist die Abmeldung. Es gibt keine andere Möglichkeit.
Um sich von der Skype-UWP-App abzumelden, klicken Sie auf Ihr Profilbild oben links.
Im sich öffnenden Menü scrollen Sie nach unten und wählen die Option „Abmelden“. Damit werden Sie von Skype abgemeldet. Die Skype-UWP-App wird aber weiterhin mit Windows 10 gestartet und es gibt keine Option, dies zu unterbinden.
Sollten Ihnen die Einschränkungen der Skype-UWP-App nicht zusagen, bleibt Ihnen als einzige Alternative die Deinstallation der App und die Nutzung der Skype Win32-App. Um die Skype-UWP-App zu deinstallieren, öffnen Sie die „Einstellungen“-App und navigieren Sie zur Kategorie „Apps“. Suchen Sie dort im Reiter „Apps & Features“ in der App-Liste nach „Skype“. Klicken Sie darauf und dann auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.