Die Anzahl möglicher Komplikationen bei einem Windows 10 Update ist erstaunlich. Das jüngste Problem stammt nicht von Microsoft selbst, sondern von Intel. Grafikkarten von Intel sind weitverbreitet bei einer Vielzahl von PC- und Laptop-Herstellern. Es scheint, dass Intel ein Treiber-Update veröffentlicht hat, welches Probleme unter Windows 10 1809 verursacht. Microsoft hat daraufhin die Installation von Windows 10 1809 auf Systemen blockiert, die von diesem Treiber-Problem betroffen sind. Hier erfahren Sie, wie Sie prüfen können, ob Intel-Grafiktreiber die Installation von Windows 10 1809 verhindern.
Intel Grafiktreiber verhindern Windows 10 1809 Update
Die Intel-Grafiktreiber, die Windows 10 1809 blockieren, sind:
v 24.20.100.6344
v 24.20.100.6345
Um festzustellen, welche Version des Grafiktreibers Sie verwenden, öffnen Sie den Geräte-Manager. Sie können diesen über die Windows-Suche finden oder indem Sie in der Systemsteuerung zu „Hardware und Sound“ navigieren und dort „Geräte-Manager“ unter „Geräte und Drucker“ auswählen.
Erweitern Sie im Geräte-Manager die Kategorie „Grafikadapter“ und wählen Sie Ihre Intel-Grafikkarte aus. Durch einen Doppelklick auf das Gerät öffnet sich das Eigenschaftsfenster. Wechseln Sie dort zum Reiter „Treiber“ und überprüfen Sie die angezeigte Treiberversion.
Sollten Sie eine der problematischen Treiberversionen installiert haben, die von Microsoft blockiert werden, müssen Sie auf eine ältere Treiberversion zurücksetzen. Danach können Sie Windows Update erneut ausführen. Wenn die Option zum Zurücksetzen nicht verfügbar ist, können Sie stattdessen die Intel Webseite besuchen und dort einen älteren Grafiktreiber finden, der neben den problematischen Treibern zur Verfügung gestellt wird.
Wenn Sie auf der Intel Webseite keinen passenden Treiber finden, besuchen Sie die Webseite des Herstellers Ihres Laptops oder Desktops und laden Sie dort den angebotenen Grafiktreiber herunter. Dieser Treiber wird höchstwahrscheinlich eine ältere Version sein. Wenn Sie versuchen, diesen zu installieren, wird Ihnen möglicherweise angezeigt, dass eine neuere Version vorhanden ist und bereits auf Ihrem System installiert wurde.
Um dieses Problem zu umgehen, müssen Sie zuerst den aktuellen Treiber über den Geräte-Manager deinstallieren und dann den zuvor heruntergeladenen Treiber manuell installieren. Die Bildqualität kann nach der Deinstallation des Treibers vorübergehend beeinträchtigt sein, dies ist aber kein Grund zur Sorge. Es ist empfehlenswert, Ihr System während dieses Vorgangs vom Internet zu trennen, um zu verhindern, dass das System automatisch nach neuen Treibern sucht und diese installiert. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollten Sie Treiberupdates für die Grafikkarte vorerst blockieren, bis das nächste Windows 10 Update veröffentlicht wird.
Wenn Sie nicht sofort auf das nächste Windows 10 Update angewiesen sind, können Sie auch eine Weile abwarten. Microsoft ist sich des Problems bewusst und arbeitet aktiv mit Intel an einer Lösung. Sollten Sie keine älteren Grafiktreiber finden können, haben Sie auch die Möglichkeit, die neue Windows 10 Version per Neuinstallation aufzuspielen. Das Media Creation Tool wurde aktualisiert und ermöglicht nun den Download von Version 1809.