Unterschied zwischen URL, URI und URN verstehen

Die Begriffe URI, URL und URN sind im Kontext des Internets und des Webs allgegenwärtig. Um ihre jeweiligen Rollen und Unterschiede besser zu erfassen, ist eine detaillierte Betrachtung unerlässlich.

Uniform Resource Locator (URL)

Eine URL dient als eindeutige Zeichenfolge, die den Zugriff auf Informationen oder Ressourcen ermöglicht, indem sie die genaue Adresse des Speicherorts der Ressource angibt.

URL-Syntax

Protokoll: //Subdomain/Domainname.Top-Level-Domain/Unterverzeichnis

Das Protokoll definiert die verwendete Methode, wie z.B. HTTPS, FTP oder HTTP. Die Subdomain ist optional. Darauf folgt die Second-Level-Domain, die die eigentliche Domainadresse darstellt. Das optionale Unterverzeichnis führt den Nutzer zum spezifischen Speicherort der Ressource.

Beispiele für URLs

https://www.example.de/artikel

mailto:[email protected]

file:///localhost/192.168.1.1

Uniform Resource Name (URN)

Ein Uniform Resource Name (URN) gibt nicht das für den Zugriff erforderliche Protokoll oder die Adresse der Ressource an, sondern liefert Informationen über die Ressource selbst. Er enthält lediglich den Namen oder die Identifikationsmerkmale der Ressource.

URN-Syntax

urn:<nid>:<nss>

Jede URN setzt sich aus mindestens drei Teilen zusammen:

  • Die Schemaspezifikation „urn“ ist der erste Teil.
  • Darauf folgt der Namespace Identifier (NID), der bei der IANA registriert sein muss (z.B. nbn, uuid).
  • Schließlich die Namespace-spezifische Zeichenkette (NSS), die das Element präzise identifiziert.

Beispiele für URNs

urn:nbn:de:111:3-2023041789012345

urn:uuid:a1b2c3d4-e5f6-7890-1234-567890abcdef

ISBN 978-3-16-148410-0

ISBN – Eine eindeutige Kennung für Bücher

Uniform Resource Identifier (URI)

Ein URI ist eine Standardmethode, um Ressourcen im Internet zu identifizieren, sei es durch ihren Standort, ihren Namen oder beides. URI ist ein Oberbegriff, der sowohl URN als auch URL umfasst.

URI-Syntax

Protokoll://Autorität/Pfad?Abfrage#Fragment

Das Protokoll gibt die verwendete Methode an. Die Autorität identifiziert die Domainadresse, der Pfad zeigt den vollständigen Pfad der Ressource an. Die Abfrage liefert zusätzliche Informationen, und das Fragment referenziert einen bestimmten Teil der Ressource.

Beispiele für URIs

beispiel://website.com:8080/ordner/datei?aktion=anzeigen#anker

https://www.meine-webseite.de/bilder/landschaft.jpg

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jedes Syntaxelement in einem URI zwingend erforderlich ist. In den meisten Fällen reicht ein Protokollname und ein Dateipfad aus.

mailto:[email protected]

Name: Max Mustermann

ISBN 978-3-16-148410-0

telnet://192.168.0.2/23

Anmerkung: Alle URLs sind auch URIs, aber nicht alle URIs sind URLs.

Zusammenfassung

Ich hoffe, diese Erläuterung hat Ihnen geholfen, ein klareres Verständnis der Unterschiede zwischen URI, URL und URN zu entwickeln. Möglicherweise finden Sie auch Informationen zu URL-Blacklists und deren Behebung interessant.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn gerne mit anderen!