Die Welt des Cloud Computing entdecken: Kostenlose Ressourcen für den Einstieg
Cloud Computing hat sich zu einer essenziellen Technologie für moderne Unternehmen und Einzelpersonen entwickelt. Es ermöglicht den Zugriff und die Nutzung von Ressourcen über das Internet direkt von Cloud-Servern, was eine effizientere, schnellere und kostengünstigere Lösung darstellt. Die Karrieremöglichkeiten in diesem dynamischen Bereich sind immens, und der Erwerb spezifischer Fähigkeiten kann ein entscheidender Schritt für die berufliche Laufbahn sein.
Doch was, wenn das Interesse an Cloud-Technologie groß ist, aber die finanziellen Mittel für teure Schulungen fehlen? Keine Sorge! Das Internet ist eine wahre Fundgrube an Informationen, die es ermöglichen, nahezu alles zu lernen, sogar künstliche Intelligenz. Die Herausforderung liegt jedoch darin, die relevanten und qualitativ hochwertigen Ressourcen zu finden. Wir haben diese Aufgabe für Sie übernommen und präsentieren im Folgenden eine Auswahl an exzellenten, kostenlosen Lernangeboten für den Einstieg ins Cloud Computing.
Sind Sie bereit, einige Stunden in Ihre Weiterbildung zu investieren? Viele glauben, dass kostenfreie Lernmaterialien nicht mit kostenpflichtigen Kursen mithalten können, doch das ist ein Irrtum. Die hier vorgestellten Ressourcen werden von Experten bereitgestellt und bieten einen soliden Grundstein für Ihr Wissen. Sie sind besonders für Anfänger konzipiert, um grundlegende Konzepte zu verstehen und ein solides Fundament zu legen. Es ist an der Zeit, diese kostenlosen Programme, Kurse und Ressourcen genauer unter die Lupe zu nehmen!
Lernen Sie mit AWS
AWS (Amazon Web Services) ist der führende Anbieter im Cloud-Computing-Sektor und daher von zentraler Bedeutung für angehende Cloud-Experten. Auf der AWS-Schulungsseite finden Sie eine Fülle von Kursen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Cloud-Technologie befassen.
Die Kurse sind umfassend und die Materialien sind leicht verständlich, was das Lernen zum Vergnügen macht. Themen wie AWS Cloud Practitioner Essentials, Introduction to AWS Secrets Manager, Big Data Technology Fundamentals und AWS Analytics Services Overview helfen Ihnen, die Konzepte zu verstehen und praktische Anwendungen zu entwickeln. AWS-Kurse sind ideal für jeden, der ins Cloud Computing einsteigen und sich speziell auf AWS spezialisieren möchte. AWS bietet eine breite Palette von Cloud-Bereitstellungen und -Diensten an. Die Schulungsseite ist der perfekte Ort, um diese genauer kennenzulernen. Nach Abschluss dieser Kurse können Sie sich mit Fug und Recht als Kenner der Cloud-Infrastruktur bezeichnen.
Einführung in die Cloud
Dieser herausragende Kurs, angeboten von der gemeinnützigen Organisation The Linux Foundation auf edx, vermittelt Anfängern die Grundlagen des Aufbaus und der Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen. Er ist ein ausgezeichneter Einstiegspunkt, besonders wenn Sie noch nicht wissen, wo Sie beginnen sollen. Die Dozenten sind Experten auf dem Gebiet des Cloud Computing, was eine praxisorientierte Lernerfahrung gewährleistet. Der Kurs behandelt die Grundlagen verschiedener Cloud-Technologien, geht aber auch auf Lösungen ein, die Unternehmen mithilfe der Cloud implementieren können. Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über das notwendige Wissen, um Ihre Karriere im Cloud Computing gezielt zu gestalten. Jeder Anfänger kann mit diesem Kurs beginnen und einen umfassenden Überblick über dieses spannende Zukunftsfeld erhalten. Der Kurs ist kostenlos, für ein Zertifikat wird jedoch eine Gebühr von etwa 200 USD erhoben. Das Zertifikat ist jedoch optional.
Cloud Computing von Grund auf
Dieser Kurs bietet mehr als nur eine Einführung. Er beinhaltet neben einer leicht verständlichen Einführung in die Cloud-Technologie auch andere wichtige Aspekte. Im zweiten Modul erhalten Sie einen Überblick über Servicemodelle (SaaS) und Linux/Cloud-Betriebssysteme. Das dritte Modul führt Sie in die Dienste verschiedener Cloud-Plattformen wie AWS und Google Cloud ein. Sie lernen auch die Bedeutung der Visualisierungsarchitektur und deren praktische Anwendung. Nach Abschluss der neun ausführlichen Lektionen haben Sie eine klare Vorstellung davon, wie die Cloud-Infrastruktur funktioniert und welcher Spezialbereich Sie besonders interessiert. Sollten Sie sich noch nicht sicher sein, welchen Cloud-Anbieter Sie wählen sollen, hilft Ihnen dieser Kurs bei der Entscheidung. Er bietet Ihnen einen Überblick und Beispiele der größten Cloud-Service-Anbieter. Da der Kurs kostenlos ist, gibt es nichts zu verlieren. Alles, was Sie brauchen, ist Ihre Zeit und Konzentration.
Udemy
Udemy ist eine der größten Online-Kursplattformen. Neben kostenpflichtigen Kursen gibt es auch zahlreiche kostenlose Angebote, darunter auch dieser Kurs zum Cloud Computing. Dieser Kurs ist kurz, dauert weniger als eine Stunde, vermittelt aber dennoch die wichtigsten Konzepte, die ein Anfänger kennen sollte. Er behandelt Servicemodelle, wesentliche Merkmale und Bereitstellungsmodelle in drei Modulen und ist somit ideal für Einsteiger, die einen umfassenden Überblick über die Cloud-Technologie suchen. Statt zahlreiche Blogs und YouTube-Videos zu durchforsten, erhalten Sie mit diesem Kurs einen strukturierten und effizienten Einstieg. Auch hier ist ein Zertifikat kostenpflichtig, aber nicht zwingend notwendig. Die Videoinhalte sind komplett kostenlos.
Cloud 101
Wenn Sie tiefer in den Microsoft Azure-Clouddienst einsteigen möchten, ist dieser Kurs auf Coursera genau das Richtige. Unter der Leitung der erfahrenen Ausbilderin Jum Sullivan lernen Sie die Grundlagen der Cloud-Technologie in einer optimalen Lernumgebung. Der Kurs dauert drei Wochen, kann aber je nach Lerntempo auch schneller absolviert werden. Er beginnt mit der Frage „Was ist eine Cloud?“ und führt Sie durch eine detaillierte Betrachtung von Managed Services und Bereitstellungsmodellen. Darüber hinaus werden verschiedene Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, AWS, Google Cloud Platform, IBM Cloud und SalesForce vorgestellt und verglichen. Der Kurs ist kostenlos und bietet nach Abschluss ein kostenloses Abschlusszertifikat.
Simplilearn
Dieser umfassende Cloud-Computing-Kurs von Simplilearn ist kostenlos auf YouTube verfügbar. Mit einer Dauer von sieben Stunden bietet er einen tiefen Einblick in die Materie. Er führt Sie durch die Grundlagen der Cloud-Technologie, stellt verschiedene Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud vor und vergleicht diese im Detail. Darüber hinaus wird die Frage „Wie wird man ein AWS-Cloud-Architekt?“ behandelt, und es werden auch Fragen für Vorstellungsgespräche vorgestellt.
LinkedIn Learning
Wer von einem anerkannten Experten lernen möchte, sollte sich die Kurse von David Linthicum auf LinkedIn ansehen. Laut Apollo Research wurde er zum führenden Cloud-Influencer ernannt. Als Experte, Vordenker, Berater, Autor und Redner vermittelt er wertvolles Wissen. Für den Zugriff auf seine Kurse ist eine kostenlose Testphase von LinkedIn Learning erforderlich. Diese ermöglicht es Ihnen, im ersten Monat alle verfügbaren Kurse zu nutzen, bevor Sie Ihr Abonnement kündigen.
Bewährte Praktiken beim Cloud Computing
Die Cloud-Technologie entwickelt sich rasant. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Neben dem theoretischen Wissen ist es von Vorteil, das Gelernte auch praktisch anzuwenden, um die Cloud-Infrastruktur besser zu verstehen.
Fazit
Es gibt keinen Mangel an Ressourcen zum Erlernen von Cloud Computing, aber die Herausforderung liegt darin, die besten zu finden. Glücklicherweise sind die hier vorgestellten kostenlosen, aber dennoch hochqualitativen Ressourcen ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Reise in die Welt des Cloud Computing. Beginnen Sie noch heute und entdecken Sie das Potenzial dieser faszinierenden Technologie!
Zusätzliche Lektüre: Was ist eine Virtual Private Cloud?