Beginnen Sie mit Ihrem HomePod oder HomePod mini

Neben einer beeindruckenden Klangqualität und erstklassiger Verarbeitung zeichnet sich der HomePod insbesondere durch seine tiefe Integration in das Apple-Ökosystem aus. Dieser intelligente Lautsprecher, der von Siri angetrieben wird, lässt sich mühelos mit Apple-Geräten wie iPhone, iPad und Mac verbinden, was eine unkomplizierte Steuerung und Verwaltung Ihrer vernetzten Smart-Home-Geräte ermöglicht. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den HomePod mini oder den HomePod initialisieren und die Einstellungen nach Ihren Vorlieben konfigurieren.

Konfiguration des HomePod mini oder HomePod (2022)

Apple bietet sowohl eine automatische als auch eine manuelle Methode zur Einrichtung Ihres HomePod. Während die automatische Konfiguration in der Regel bevorzugt wird, erweist sich die manuelle Methode als nützlich, wenn die Einrichtungsanimation nicht angezeigt wird.

Der HomePod verwendet verschiedene Statusleuchten, um spezifische Vorgänge zu signalisieren. Es ist ratsam, sich mit der Bedeutung jeder dieser Statusanzeigen vertraut zu machen, um den aktuellen Zustand des intelligenten Lautsprechers zu verstehen. Darüber hinaus ist es hilfreich, die Touch-Bedienelemente des HomePod zu kennen, da diese eine schnelle Ausführung häufiger Aufgaben ermöglichen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, werden wir uns diesen wichtigen Aspekten zuwenden. Beginnen wir also gleich!

Schnelle und unkomplizierte HomePod-Konfiguration

1. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihr HomePod auf einer stabilen Oberfläche mit einem Umgebungsabstand von mindestens 15 cm platziert ist.

2. Schließen Sie Ihren HomePod nun an eine Stromquelle an. Warten Sie anschließend auf einen Signalton und ein pulsierendes weißes Licht auf der Oberseite des HomePod.

3. Entsperren Sie nun Ihr iPhone oder iPad und halten Sie es in die Nähe Ihres HomePod. Tippen Sie auf „Einrichten“, wenn dies auf dem Bildschirm Ihres Geräts erscheint. Befolgen Sie danach die Anweisungen zur Einrichtung Ihres Smart Speakers.

4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren HomePod im Sucher Ihres iPhone/iPad zentrieren, um den Kopplungsvorgang abzuschließen.

Hinweis:

  • Sollte Ihre Kamera nicht funktionsfähig sein, tippen Sie auf „Passwort manuell eingeben“. Siri wird Ihnen daraufhin einen vierstelligen Code mitteilen, den Sie auf Ihrem Gerät eingeben können.

Das war’s! Nach Abschluss der Einrichtung begrüßt Sie Siri und gibt Ihnen Beispiele für Fragen, die Sie stellen können.

Manuelle Konfiguration Ihres HomePod

Wenn der Einrichtungsbildschirm nicht angezeigt wird, können Sie Ihren HomePod auch manuell konfigurieren.

  • Öffnen Sie die „Home“-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ in der oberen rechten Ecke. Tippen Sie dort auf „Zubehör hinzufügen“.

  • Tippen Sie im angezeigten Scan-Bildschirm auf „Weitere Optionen“. Ihr iPhone wird nun nach HomeKit-Zubehör in der Nähe suchen (einschließlich Ihres HomePod mini) und die Einrichtung sollte starten.

Die HomePod Touch-Bedienelemente verwenden

Der HomePod bietet eine Reihe praktischer Touch-Bedienelemente, mit denen sich viele alltägliche Aufgaben beschleunigen lassen.

  • Lautstärke anpassen während der Wiedergabe: Tippen Sie einfach auf die „+“ oder „-“ Taste an der Oberseite des HomePod oder halten Sie diese gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
  • Wiedergabe pausieren und fortsetzen: Durch einmaliges Tippen auf die Oberseite des HomePod wird die Wiedergabe pausiert. Ein erneutes Tippen setzt die Wiedergabe fort.
  • Zum nächsten Titel springen: Sie können durch Doppeltippen auf die Oberseite des HomePod den aktuell abgespielten Titel überspringen.
  • Zum vorherigen Titel springen: Durch dreimaliges Tippen auf die Oberseite des HomePod gelangen Sie zum vorherigen Titel. Beachten Sie, dass dies nur beim Abspielen einer Playlist oder eines Albums funktioniert.
  • Siri aktivieren: Durch Berühren und Halten der Oberseite des HomePod können Sie Siri aktivieren. Alternativ können Sie auch den Befehl „Hey Siri“ verwenden, um Siri auf Ihrem HomePod zu aktivieren.
  • Einen Alarm ausschalten: Tippen Sie einfach auf eine beliebige Stelle der Oberseite des HomePod, um einen Alarm zu deaktivieren.

Die Statusleuchten des HomePod identifizieren

Auf der Oberseite des HomePod erscheinen zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Statusleuchten. Sie sollten jede von ihnen zuordnen können, um genau zu wissen, was mit Ihrem Lautsprecher geschieht.

Weißes pulsierendes Licht

Ein weißes, pulsierendes Licht zeigt an, dass Ihr HomePod eingerichtet werden kann oder ein Alarm/Timer aktiv ist.

Weißes, sich drehendes Licht

Das sich drehende weiße Licht wird angezeigt, wenn der HomePod eingeschaltet wird oder ein Software-Update durchgeführt wird.

Rotes, sich drehendes Licht

Beim Zurücksetzen des Smart Speakers erscheint oben auf dem HomePod ein rotes, sich drehendes Licht.

Mehrfarbiges, sich drehendes Licht

Wenn Siri zuhört, sehen Sie ein sich drehendes, mehrfarbiges Licht.

Grünes, pulsierendes Licht

Ein grünes, pulsierendes Licht erscheint auf dem HomePod, wenn Sie einen Anruf an ihn weiterleiten.

Statusleuchten des HomePod mini identifizieren

Weißes, pulsierendes Licht

Ein weißes, pulsierendes Licht leuchtet auf der Oberseite des HomePod mini auf, wenn der intelligente Lautsprecher Audio wiedergibt.

Weißes, sich drehendes Licht

Das sich drehende weiße Licht an der Oberseite des HomePod mini signalisiert, dass der intelligente Lautsprecher die Software startet oder aktualisiert.

Orangefarbenes Blinklicht

Ein orangefarbenes Blinklicht wird angezeigt, wenn der HomePod mini die Software aktualisiert, während er mit einem Mac verbunden ist. Es erscheint auch, wenn der HomePod mini an ein Netzteil angeschlossen ist, das nicht im Lieferumfang des Smart Speakers enthalten ist und nicht 20 W leistet.

Grünes, pulsierendes Licht

Ein grünes, pulsierendes Licht erscheint, wenn Sie ein Telefonat an den HomePod mini übergeben.

Mehrfarbiges, sich drehendes Licht

Sie sehen ein mehrfarbiges, sich drehendes Licht, wenn Siri zuhört.

Anpassen und Verwalten der HomePod-Einstellungen

Mit der Home-App können Sie die Einstellungen Ihres HomePod nach Ihren Wünschen anpassen und verwalten. Sie können beispielsweise die individuellen Einstellungen für jeden Ihrer HomePod-Lautsprecher feinabstimmen, Einstellungen vornehmen, die für alle HomePod-Lautsprecher gelten, den HomePod zurücksetzen, den Zugriff auf persönliche Anfragen zulassen oder verweigern und vieles mehr.

  • Öffnen Sie die „Home“-App auf Ihrem iPhone. Berühren und halten Sie hier das HomePod-Symbol.

  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Einstellungen“. Sie können jetzt ganz einfach alle verfügbaren Einstellungen für Ihren HomePod oder HomePod mini anpassen.

Einrichten und Verwenden des HomePod mini oder HomePod mit der gewünschten Steuerung

Dies sind die Methoden zur Einrichtung, Anpassung und Nutzung des HomePod mini oder HomePod. Obwohl der HomePod in Bezug auf die Verkaufszahlen noch nicht an Amazon Echo und Google Home vorbeizieht, ist der von Siri betriebene Lautsprecher für Apple-Nutzer weiterhin eine Top-Wahl. Was halten Sie vom HomePod und wo würden Sie ihn im Vergleich zu anderen intelligenten Lautsprechern einordnen? Teilen Sie uns gerne Ihr wertvolles Feedback mit.