Beheben Sie das Problem, dass Amazon Echo nicht eingeschaltet wird

Einen zuverlässigen Assistenten zu haben, ist immer vorteilhaft. Kennen Sie die Situation, in der Leute „Hey Alexa“ rufen, um etwas zu erledigen? Eines der Geräte, das den virtuellen Assistenten Alexa oder Sprachunterstützung bietet, ist das Amazon Echo-Gerät. Was aber, wenn Sie das Gerät nicht steuern können, weil es sich nicht einschalten lässt? In diesem Fall könnten Sie möglicherweise keine anderen Geräte nutzen, wenn die Sprachunterstützung mit anderen Echo-fähigen Geräten synchronisiert ist. Wenn Sie nach Lösungen für dieses Problem suchen, sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie diesen Artikel bis zum Ende, um Methoden zur Fehlerbehebung bei Alexa Echo-Geräten kennenzulernen.

Behebung des Problems, dass sich Amazon Echo nicht einschalten lässt

Im folgenden Abschnitt werden die häufigsten Ursachen dafür aufgeführt, dass sich Ihr Amazon Echo-Gerät möglicherweise nicht einschalten lässt.

  • Hardwareprobleme: Die Kabel sind möglicherweise nicht korrekt angeschlossen oder falsch in den Anschluss gesteckt. In manchen Fällen können Komponenten wie Netzkabel, Strom- und Lautsprecherplatine oder das Motherboard durch Verschleiß beschädigt sein.

  • Probleme mit der Internetverbindung: Das eingegebene WLAN-Passwort ist möglicherweise falsch, oder die WLAN-Quelle befindet sich an einem zu weit entfernten Ort.

  • Physische Interferenzen: Hindernisse und andere physikalische Barrieren, wie Möbel, können Signalstörungen verursachen.

  • Veraltete Firmware: Die Gerätesoftware ist möglicherweise veraltet und das kann zu Problemen führen.

Hinweis: Da Smartphones unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten bieten und sich diese von Hersteller zu Hersteller unterscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Einstellungen korrekt sind, bevor Sie Änderungen vornehmen. Die beschriebenen Schritte wurden auf einem Samsung Galaxy A21s-Telefon durchgeführt.

Hier sind verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung bei Alexa Echo-Geräten.

Methode 1: Grundlegende Fehlerbehebungsmethoden

Der erste Ansatz zur Lösung dieses Problems ist die Anwendung der grundlegenden Fehlerbehebungsmethoden, die in diesem Abschnitt beschrieben werden. Diese können bei der Lösung von Kompatibilitätsproblemen und kleineren Störungen helfen.

1A. Hardwareprobleme beheben

Die wichtigste Methode besteht darin, zu überprüfen, ob Hardwareverbindungen Probleme aufweisen oder ordnungsgemäß funktionieren.

  • Anschluss reinigen: Der Stromanschluss des Lautsprechers kann durch Staub und Schmutz verstopft sein. Sie können die Öffnung reinigen, indem Sie entweder Luft hineinblasen oder sie mit einem Wattestäbchen oder Zahnstocher reinigen.

  • Stromversorgung überprüfen: Um das Problem zu lösen, dass sich Ihr Amazon Echo nicht einschalten lässt, vergewissern Sie sich, dass die Steckdose Strom liefert. Verwenden Sie eine Prüflampe oder schließen Sie ein anderes Gerät, wie eine Testlampe, an, um die Stromzufuhr zu testen.

  • Netzteil prüfen: Untersuchen Sie das Netzkabel auf Schäden oder Verschleißerscheinungen. Wenn das Kabel beschädigt ist, sollten Sie ein von Amazon zertifiziertes Netzteil aus dem Amazon Store kaufen, um die Produktqualität sicherzustellen.

  • Steckdose wechseln: Da das Gerät immer mit Strom versorgt werden muss, können Sie versuchen, es an eine andere Steckdose anzuschließen. Wählen Sie eine Steckdose, die von anderen Geräten und Hindernissen entfernt ist.

  • Schäden am Netzteil vermeiden: Um Schäden am Netzteil zu vermeiden, legen Sie die Netzkabel in einen Kabelbox-Organizer oder verwenden Sie einen Kabelhalter, um das Netzteil an Ort und Stelle zu halten. Alternativ können Sie eine Kabelverlängerung nutzen, um das Gerät an derselben Steckdose anzuschließen.

1B. Probleme mit der Netzwerkkonnektivität beheben

Das Problem kann auftreten, wenn die Internetverbindung nicht stabil oder nicht ausreichend ist. Sie können die hier beschriebenen Methoden zur Fehlerbehebung nutzen, um das Problem zu beheben und wieder Zugriff auf Ihre Echo-fähigen Geräte zu erhalten.

  • WLAN-Probleme: Stellen Sie sicher, dass das eingegebene WLAN-Passwort korrekt ist und dass beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Platzieren Sie das Gerät außerdem näher an der WLAN-Quelle, um das Problem, dass sich Amazon Echo nicht einschalten lässt, zu beheben.

  • Netzwerkprobleme beheben: Um Netzwerkprobleme zu beheben, folgen Sie den Anweisungen in unserem Leitfaden zur Behebung von Netzwerkverbindungsproblemen in Windows 10.

1C. Bluetooth-Probleme beheben

Wenn Sie das Gerät über Bluetooth verbunden haben, können Sie die folgenden Schritte ausprobieren, um das Problem zu beheben.

  • Nähe: Verringern Sie den Abstand zwischen den Geräten und stellen Sie sicher, dass sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden.

  • Verbindung aktivieren: Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf dem Gerät aktiviert ist, und stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon mit dem Echo-Gerät gekoppelt ist.

1D. Audio-Unterbrechungen beheben

Audio ist die wichtigste Eingabe für das Echo-Gerät, und Unterbrechungen bei der Übertragung können eine Ursache für das Problem sein.

  • Nähe: Stellen Sie sicher, dass sich die dem Echo-Gerät zugewiesenen Lautsprecher in der Nähe des Geräts, d.h. innerhalb eines Radius von 1 Meter, befinden.

  • Hindernisse beseitigen: Stellen Sie sicher, dass der Bereich um das Mikrofon frei von Hindernissen und physischen Störungen ist. Platzieren Sie den Lautsprecher und das Echo-Gerät in einem Bereich mit minimalen Umgebungsgeräuschen. Achten Sie auch darauf, dass keine anderen elektronischen Geräte in der Nähe des Geräts stehen, um Störungen bei der Spracheingabe zu vermeiden.

Methode 2: Amazon Echo-Gerät neu starten

Wenn Ihr Echo-Gerät aufgrund kleinerer Störungen oder Fehlkonfigurationen nicht mehr reagiert, können Sie versuchen, das Gerät neu zu starten, um das Problem zu beheben.

1. Drücken Sie die Aktionstaste am Gerät, bis der LED-Lichtring erlischt.

Foto von Jan Antonin Kolar auf Unsplash

2. Trennen Sie das Netzteil von der Stromquelle und stecken Sie es nach 2-3 Minuten wieder ein.

3. Drücken Sie die Aktionstaste am Gerät, um es einzuschalten, und warten Sie, bis der LED-Ring blau leuchtet.

Methode 3: Mikrofon aktivieren

Wenn der LED-Ring oben am Gerät rot leuchtet, ist das Mikrofon des Geräts nicht aktiviert. Dies würde verhindern, dass das Gerät Audioeingaben empfängt. Um das Mikrofon zu aktivieren, drücken Sie die Mikrofontaste oben auf dem Echo.

Methode 4: Amazon Echo in der Alexa App registrieren

Wenn das Amazon Echo-Gerät nicht in der Alexa App registriert ist, kann dieses Problem auftreten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile WLAN-Verbindung haben und das Netzteil ordnungsgemäß an das Gerät angeschlossen ist, um Probleme zu vermeiden.

1. Öffnen Sie die Amazon Alexa App.

2. Tippen Sie unten auf den Tab „Mehr“ und wählen Sie „Gerät hinzufügen“.

3. Wählen Sie im Bereich „ALLE GERÄTE“ die Option „Amazon Echo“.

4. Tippen Sie im Abschnitt „ECHO SMART SPEAKER“ auf die Option „Echo, Echo Dot, Echo…“.

5. Bestätigen Sie mit „Ja“, um den Standortzugriff zu erlauben.

6. Wählen Sie „Während der Nutzung der App“.

7. Klicken Sie auf „Ja“, wenn das LED-Licht Ihres Echo-Geräts orange leuchtet.

8. Warten Sie, bis die App Ihr Gerät gefunden und registriert hat. Versuchen Sie dann, ob Sie auf Ihre Echo-fähigen Geräte zugreifen können.

Methode 5: Ein 5-GHz-Netzwerk verwenden

Wenn der Zugriff auf das Echo-Gerät über eine 2,4-GHz-Verbindung nicht möglich ist, versuchen Sie es mit einer 5-GHz-Verbindung, um das Problem zu beheben.

1. Öffnen Sie die Amazon Alexa App.

2. Navigieren Sie unten zur Registerkarte „Mehr“ und tippen Sie auf „Einstellungen“.

3. Wählen Sie die Option „Geräteeinstellungen“.

4. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus.

5. Tippen Sie neben dem WLAN-Netzwerk auf „Ändern“.

6. Wählen Sie die Option 5 GHz.

Methode 6: Das Aktivierungswort des Echo ändern

Wenn Sie das Aktivierungswort Ihres Echo-Geräts geändert haben, kann es schwieriger sein, es zu finden und zu aktivieren. Um das Problem zu lösen, können Sie das Aktivierungswort des Echo-Geräts wieder ändern.

1. Öffnen Sie die Einstellungen der Alexa App.

2. Wählen Sie „Geräteeinstellungen“ in der Liste.

3. Wählen Sie Ihr Echo-Gerät aus der Liste aus.

4. Wählen Sie im Bereich „ALLGEMEIN“ die Option „Aktivierungswort“.

5. Wählen Sie ein Aktivierungswort wie „Alexa“ und kehren Sie zur Hauptseite zurück.

Methode 7: Alexa-Firmware aktualisieren

Eine veraltete Firmware des Echo-Geräts kann dazu führen, dass es sich nicht einschalten lässt. Standardmäßig werden Geräte außerhalb der Geschäftszeiten aktualisiert. Sie können jedoch die hier beschriebene Methode anwenden, um manuell nach Updates zu suchen.

1. Starten Sie die Amazon Alexa App.

2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Geräte“ und wählen Sie „Echo & Alexa“.

3. Wählen Sie Ihr Amazon Echo-Gerät aus der Liste aus.

4. Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf die Schaltfläche „Software-Update“, um die Firmware zu aktualisieren.

Methode 8: Gerät erneut hinzufügen

Wenn keine der bisherigen Methoden zur Fehlerbehebung funktioniert, können Sie versuchen, das Gerät erneut zur Alexa App hinzuzufügen. Dadurch wird das Gerät als neues Gerät behandelt und die Fehlerbehebung erleichtert.

1. Befolgen Sie die Anweisungen in Methode 2, um Ihr Echo-Gerät neu zu starten.

2. Warten Sie einige Zeit, bevor Sie es wieder einschalten, damit die App das Gerät „vergisst“.

3. Befolgen Sie die Anweisungen in Methode 4, um das Gerät erneut bei der App zu registrieren.

Methode 9: Alexa App neu installieren

Wenn der Fehler in der Alexa App liegt, können Sie die App neu installieren, um das Problem zu beheben und wieder auf Echo-fähige Geräte zuzugreifen.

Schritt I: Amazon Alexa App deinstallieren

Der erste Schritt ist die Deinstallation der aktuellen Version der Alexa App.

1. Öffnen Sie die „Einstellungen“ App.

2. Wählen Sie den Tab „Apps“ in der Liste.

3. Wählen Sie die „Amazon Alexa“ App aus.

4. Wählen Sie „Deinstallieren“ am unteren Rand.

5. Bestätigen Sie die Deinstallation mit „OK“ und warten Sie, bis sie abgeschlossen ist.

Schritt II: Amazon Alexa App neu installieren

Installieren Sie die Alexa App erneut aus dem Play Store.

1. Starten Sie die Google Play Store App.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach der „Amazon Alexa“ App und tippen Sie auf „Installieren“.

3. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist und öffnen Sie dann die App. Folgen Sie dabei den zuvor beschriebenen Anweisungen.

4. Melden Sie sich mit Ihren Amazon-Kontodaten an.

Methode 10: Amazon Echo-Gerät zurücksetzen

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, Ihr Echo-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch alle gespeicherten Daten und Informationen gelöscht werden.

Option I: Über die Amazon Alexa App

Die erste Option besteht darin, das Gerät über die Amazon Alexa App zurückzusetzen.

1. Starten Sie die Amazon Alexa App.

2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Geräte“ und wählen Sie „Echo & Alexa“.

3. Wählen Sie Ihr Echo-Gerät aus (z.B. Echo Dot).

4. Wählen Sie im Menü die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

5. Bestätigen Sie die Auswahl mit „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

Option II: Hard-Reset des Echo-Geräts

Die zweite Möglichkeit ist das Zurücksetzen des Geräts mithilfe der Reset-Taste, die sich auf der Unterseite des Geräts befindet. Achten Sie darauf, die internen Teile des Geräts nicht zu beschädigen.

1. Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand oder eine Büroklammer, um die Taste durch die Öffnung zu drücken.

2. Warten Sie, bis das LED-Licht von Blau zu Orange wechselt, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Foto von Jan Antonin Kolar auf Unsplash

Methode 11: Hardwarekomponenten ersetzen

In einigen Fällen können die Hardwarekomponenten beschädigt sein, was zu dem Problem führen kann. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um diese Komponenten auszutauschen.

Option I: Hauptplatine

Das Motherboard ist die Hauptkomponente des Echo-Geräts, und Probleme können durch Überhitzung, Überspannung, Wasserschäden oder physische Beschädigungen entstehen. Dies kann zu Fehlfunktionen der Lautsprecher und des Lichts führen. Sie können sich an einen Techniker oder ein Servicecenter wenden, um das Motherboard auszutauschen, was im Vergleich zum Kauf eines neuen Geräts günstiger sein kann.

Option II: Leiterplatte

Das Echo-Gerät bezieht seinen Strom von einer zentralen Platine. Die Komponenten der Platine können ausgefallen sein. Sie können einen Techniker kontaktieren, um die LED oder das Mikrofon auf der Platine auszutauschen.

Methode 12: Alexa-Support kontaktieren

Wenn das Gerät noch unter Garantie steht, können Sie es durch den Alexa-Support ersetzen lassen. In anderen Fällen können Sie das Problem melden und Rat einholen.

1. Öffnen Sie die Amazon Alexa App.

2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Mehr“ und wählen Sie „Hilfe & Feedback“.

3. Wählen Sie im Abschnitt „KONTAKT“ die Option „Mit einem Mitarbeiter sprechen“.

4. Geben Sie Ihre Telefonnummer ein und tippen Sie auf „JETZT ANRUFEN“.

5. Sie erhalten innerhalb weniger Minuten einen Anruf von einem Mitarbeiter.

Hinweis: Sie können auch die Amazon Echo-Supportseite besuchen, um weitere Lösungen zu finden.

***

Verwenden Sie die oben genannten Methoden, um Probleme mit Ihrem Amazon Echo zu beheben. Teilen Sie uns mit, welche Methoden Ihnen geholfen haben, und posten Sie Ihre Fragen und Anregungen in den Kommentaren.