So erstellen Sie einen Discord-Server

Discord ist mehr als nur ein Kommunikationswerkzeug; es dient auch als Plattform für den Aufbau von Gemeinschaften, im Gegensatz zu Anwendungen wie Slack oder Microsoft Teams. Benutzer können eigene Server ins Leben rufen und andere einladen, diesen beizutreten. Diese Server fungieren im Wesentlichen als Ansammlung von unterschiedlichen Chatkanälen.

Einen Discord-Server ins Leben rufen

Jeder hat die Möglichkeit, einen Discord-Server zu gründen. Es gibt keine Vorgaben hinsichtlich des Zwecks, und man kann selbst entscheiden, wie öffentlich oder privat dieser sein soll. Als Gründer und Administrator des Servers kann man zusätzliche Rollen vergeben und die Zugriffsrechte der einzelnen Nutzer individuell anpassen.

Anleitung zur Erstellung eines Discord-Servers

Um einen eigenen Discord-Server zu erstellen, ist ein Discord-Konto erforderlich. Der Server kann sowohl über die Desktop-Anwendung als auch über die Web-Version erstellt werden.

Starte Discord und melde dich mit deinen Kontodaten an.
In der linken Seitenleiste befindet sich ein Pluszeichen, auf das du klicken musst.

Im nun geöffneten Fenster wähle „Eigene erstellen“ aus.
Du wirst nun gefragt, ob der Server für Freunde und Familie oder für eine größere Community gedacht ist. Dieser Schritt kann auch übersprungen werden; in diesem Fall wird der Server so eingestellt, dass er hauptsächlich nur per Einladung zugänglich ist.
Gib dem Server einen Namen und lade optional ein Profilbild hoch.
Klicke anschließend auf „Erstellen“.
Dein Server wurde nun erstellt.

Nach der Erstellung kannst du sofort damit beginnen, Nutzer einzuladen. Es empfiehlt sich jedoch, zuerst die Servereinstellungen zu überprüfen.

Klicke in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf den erstellten Server.
Im Menü wähle „Servereinstellungen“ aus.
Nimm dir Zeit, die Einstellungen zu prüfen, besonders die Bereiche „Rollen“, „Moderation“ und „Community“.

Einladung zu deinem Discord-Server

Wenn du nach der Erstellung deines Discord-Servers andere Benutzer einladen möchtest, gehe wie folgt vor:

Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Server in der linken Spalte.
Wähle „Personen einladen“ aus.
Kopiere den angezeigten Link und sende ihn an die Person, die du einladen möchtest.
Alternativ kannst du auch den Discord-Namen eines Benutzers in die Suchleiste eingeben und ihm direkt über Discord eine Einladung senden.

Zusammenfassung

Die Erstellung eines Discord-Servers ist relativ einfach, jedoch erfordert es viel Aufwand und Engagement, um ihn erfolgreich zu machen und die Anzahl der aktiven Mitglieder zu steigern. Server, die für einen bestimmten Zweck oder eine definierte Community gegründet wurden, haben oft bessere Wachstumschancen als allgemeine Themen-Server. Beispielsweise mag ein Server für Spiele zwar einfach zu erstellen sein, ihn aber zu erweitern, erfordert harte Arbeit. Dagegen hat ein Server, der sich auf ein bestimmtes Spiel und eine spezifische Region konzentriert, wie z.B. „PUBG-Spieler am Nordpol“, möglicherweise bessere Chancen auf Erfolg.

Der Artikel „So erstellst du einen Discord-Server“ erschien zuerst auf wdzwdz.