So extrahieren Sie Text aus Bildern unter Windows 10/11

Texterkennung aus Bildern unter Windows: Eine detaillierte Anleitung

Kennen Sie das Problem? Sie sehen eine Präsentation auf YouTube und möchten schnell den Text aus den Folien extrahieren. Oder Sie haben ein gescanntes PDF eines seltenen Buches und suchen nach einer Möglichkeit, Text aus einem bestimmten Kapitel zu kopieren. Wenn Sie bisher auf Google Lens oder Apples Live-Text-Funktion angewiesen waren, wird Ihnen das neue PowerToys-Tool „Text Extractor“ das Leben erheblich erleichtern. Mit einer einfachen Tastenkombination können Sie unter Windows 11 rasch Text aus Bildern extrahieren. Egal ob es sich um einen Screenshot aus einem Video, einen Screenshot an sich, ein PDF oder ein beliebiges Bild handelt: Wenn es Text enthält, können Sie diesen im Handumdrehen gewinnen. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie mit dieser Funktion unter Windows 11 Text aus Bildern extrahieren können.

Texterkennung aus Bildern unter Windows (2022)

Der Text Extractor wurde im September zu PowerToys hinzugefügt. Sie benötigen daher die neueste Version des Programms (v0.62.0 oder höher). Das Besondere am Text Extractor von PowerToys ist, dass Sie keine aktive Internetverbindung benötigen. Die Verarbeitung erfolgt lokal und sehr schnell. Gehen wir nun die einzelnen Schritte durch, um zu lernen, wie Sie unter Windows 11 Text aus Bildern extrahieren:

1. Zunächst müssen Sie Microsoft PowerToys aus dem Microsoft Store installieren (Kostenlos). Alternativ können Sie das Programm auch von der offiziellen Webseite herunterladen.

2. Nachdem Sie das Programm installiert haben, öffnen Sie es und wählen Sie in der linken Seitenleiste den Bereich „Text Extractor“. Im rechten Bereich sollten Sie sicherstellen, dass Text Extractor aktiviert ist, um Text aus Bildern unter Windows 11 zu extrahieren. Wie im Screenshot dargestellt, müssen Sie „Windows + Shift + T“ drücken, um die Aktion auszuführen. Sie können das „Stift“-Symbol neben der „Aktivierungsverknüpfung“ anklicken, um die Tastenkombination anzupassen.

3. Öffnen Sie nun das Bild, aus dem Sie Text extrahieren möchten. Hier ist beispielsweise ein Screenshot aus einem unserer Artikel. Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + Umschalttaste + T“ und wählen Sie den Bereich aus, aus dem Sie den Text extrahieren möchten.

4. Das Tool erfasst den Text automatisch und kopiert ihn in Ihre Zwischenablage. Öffnen Sie als Nächstes den Editor oder einen Texteditor Ihrer Wahl und fügen Sie den Text mit „Strg + V“ ein. Der Text aus dem Bild wird nahezu perfekt und präzise in die Textdatei kopiert.

5. Wir haben sogar versucht, Text aus alten Büchern mit schwer lesbarem Text zu extrahieren, und auch das hat gut funktioniert. Wie Sie sehen, hat es den Text mit korrekter Interpunktion und Einrückung recht genau erfasst.

6. Wenn Sie eine Alternative zu PowerToys Text Extractor suchen, können Sie „Text Grab“ ausprobieren (Kostenlos auf GitHub, 9,99 $ im MS Store), das auf der Windows.Media.Ocr-API von Microsoft basiert und erweiterte Funktionen bietet.

So funktioniert der Text-Extraktor in Microsoft PowerToys unter Windows 11 und 10. Die Texterkennung ist sehr schnell und die Ergebnisse sind bemerkenswert. Auch ohne Internetverbindung kann Text aus Bildern lokal mit beeindruckender Genauigkeit extrahiert werden. Das ist alles für diese Anleitung. Wenn Sie eine andere PowerToys-Funktion ausprobieren möchten, lesen Sie unseren Artikel über den universellen Stummschalter für Videoanrufe unter Windows 10/11. Eine umfassende Anleitung zur Verwendung von PowerToys finden Sie hier. Bei Fragen können Sie uns diese gerne im Kommentarbereich mitteilen.