Es ist möglich, dass Sie bereits Anleitungen gesehen haben, wie Sie Ihre digitalen Xbox One-Spiele mit Freunden gemeinsam nutzen können. Microsoft hat jedoch nicht vorgesehen, dass Sie Ihre Spielebibliothek teilen, wenn Sie nicht selbst anwesend sind. Dies birgt Risiken.
Ein kurzer Rückblick auf die Versprechen der Xbox One
Bei der ersten Ankündigung der Xbox One versprach Microsoft Funktionen der nächsten Generation und verlangte eine ständige Internetverbindung, damit die Konsole alle 24 Stunden nach Hause telefonieren konnte. Im Gegenzug versprach Microsoft, dass man Spiele ohne Einlegen der Disc spielen kann (nach dem ersten Mal) und die digitale Spielebibliothek mit Freunden teilen kann.
Der 24-Stunden-Check-in wurde als notwendiges Übel angesehen, um diese Funktionen zu ermöglichen – besonders die Möglichkeit, erworbene Disc-Spiele ohne Disc in die Xbox einlegen zu müssen, zu nutzen. Wenn man eine Disc verschenkt oder verkauft, würde die Xbox irgendwann erkennen, dass man das Spiel nicht mehr besitzt und das Spielen der digitalen Kopie nicht mehr gestattet.
Leider hat Microsoft das Marketing vermasselt und bei der Krisenbewältigung massive Fehler gemacht. Die Spieler waren nicht begeistert von der Internetverbindung, und Microsoft tat sich schwer damit, die Unzufriedenheit der Spieler zu managen. Sony hingegen zeigte eine Meisterleistung darin, die Fehler eines anderen Unternehmens auszunutzen.
Schließlich kapitulierte Microsoft und hob die ständige Internetverbindung vollständig auf. Mit diesem Zugeständnis wurden auch die anderen großen Versprechungen beseitigt. Spieler mussten nun Discs einlegen und konnten ihre digitalen Bibliotheken nicht mehr teilen. Die Xbox One funktioniert nun in Bezug auf Kauf, Verkauf und Nutzung von Spielen ähnlich wie die Xbox 360.
Vermeiden Sie es, die Xbox Ihres Freundes als Ihre Heim-Xbox zu kennzeichnen
Der gängigste Tipp zur gemeinsamen Nutzung Ihrer Bibliothek ist einfach: Gehen Sie zu Ihrem Freund, fügen Sie Ihr Microsoft-Konto zu seiner Xbox hinzu und markieren Sie diese Xbox als Ihre Heim-Xbox. Das funktioniert und gewährt Ihrem Freund dauerhaften Zugriff auf Ihre digitale Bibliothek. Aber die Nachteile und Risiken sind größer als die Vorteile.
Das größte Problem ist, dass Ihr Microsoft-Konto auf der Xbox Ihres Freundes angemeldet bleiben muss. Das bedeutet, dass er Zugriff auf Ihre Kreditkarte hat und in Ihrem Namen Spiele und Add-ons kaufen kann. Sie können zwar das automatische Anmelden auf der Xbox deaktivieren und eine PIN für Käufe einrichten, aber das ist nicht das einzige Problem.
Ihr Freund hat nicht nur Zugriff auf Ihre Spiele, sondern auch die Kontrolle über alle Vorteile Ihrer „Heim-Xbox“. Wenn Sie Xbox Live Gold haben, können Sie es mit jedem teilen, der sich auf Ihrer Heim-Xbox anmeldet. Da die Xbox Ihres Freundes jedoch als Ihre Heim-Xbox markiert ist, hat niemand, der sich bei Ihnen zu Hause anmeldet, Xbox Live Gold. Freunde und Familie, die bei Ihnen wohnen, müssen es für sich selbst kaufen.
Sie können Ihre digitalen Spiele auf diese Weise nur mit einer Xbox teilen. Ihr Freund kann zwar jederzeit auf seine Xbox zugreifen, Sie müssen jedoch angemeldet sein, um auf Ihre eigenen Spiele zuzugreifen. Alle Freunde oder Familienmitglieder, die sich bei Ihrer Xbox anmelden, müssen sich entweder als Sie anmelden oder eine eigene Kopie Ihrer Spiele kaufen. Sie haben im Grunde genommen Ihre Vorteile beim digitalen Teilen an eine Xbox verschenkt, die sich nicht in Ihrem Haus befindet.
Es ist zwar möglich, die Heim-Xbox zu ändern, aber Microsoft erlaubt nur fünf Änderungen pro Jahr. Das ist mehr als genug, wenn eine Xbox kaputt geht, aber nicht ausreichend, um häufig zwischen verschiedenen Xboxen zu wechseln.
Geben Sie Ihre Microsoft-Anmeldedaten nicht weiter
Die Begriffe wie „Datenschutz“ und „Zahlungen & Abrechnung“ sollten Ihnen deutlich machen, dass Sie keinen Zugriff darauf gewähren sollten.
Sie können alle oben genannten Warnungen ignorieren und Ihrem Freund vertrauen, vor allem, da automatische Anmeldungen und Käufe blockiert werden können. Es gibt jedoch einen anderen Rat, der auf einigen Webseiten gegeben wird – und dieser ist viel schlimmer.
Diese Webseiten argumentieren, dass die blosse Anmeldung bei einer Xbox anderen Nutzern, die sich ebenfalls anmelden, vorübergehend Zugriff auf Ihre digitale Bibliothek gewährt. Die Lösung: Geben Sie Ihrem Freund Ihre Microsoft-Kontoanmeldedaten, einschließlich Ihres Passworts. Ihre Xbox kann weiterhin Ihre Heim-Xbox sein, und Ihr Freund kann sich jederzeit mit Ihren Daten anmelden, wenn er ein Spiel aus Ihrer Bibliothek spielen möchte.
Bitte tun Sie dies auf keinen Fall.
Microsoft-Konten sind nicht nur für Xbox gedacht. Mit Ihren vollständigen Anmeldedaten hat Ihr Freund Zugriff auf Ihre Microsoft-E-Mail, Ihren OneDrive-Cloud-Speicher, Ihr Skype-Konto, alle Windows 10-Geräte, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft sind, und Ihre Zahlungsinformationen. Im Gegensatz zur oben genannten Methode gibt es keine Einschränkungen, die verhindern, dass Ihr Freund Xbox-Spiele, Microsoft Store-PC-Spiele oder Apps mit Ihrem Konto kauft.
Selbst wenn Sie Ihrem Freund absolut vertrauen, hat diese Methode einen erheblichen Nachteil. Bei Microsoft können Sie sich nur bei einer einzigen Xbox gleichzeitig anmelden. Wenn Sie gerade mitten in einem Spiel auf Ihrer Xbox sind und sich Ihr Freund mit Ihrem Konto auf seiner Xbox anmeldet, werden Sie rausgeworfen und Ihr Spiel wird sofort beendet. Hoffentlich hatten Sie die automatische Speicherung aktiviert.
Gemeinsames Spielen ist am besten, wenn Sie mit Ihren Freunden zusammen sind
Falls Sie sich fragen, wann Sie Ihre digitale Spielebibliothek mit Freunden teilen können: Sie können sie teilen, wenn Sie mit Ihren Freunden zusammen sind. Microsoft hat nicht vorgesehen, dass die oben genannten Funktionen dauerhafte Methoden zur gemeinsamen Nutzung von Spielen mit einer Xbox im Haus eines anderen sein sollen. Die Funktion der Heim-Xbox ist dazu gedacht, Ihre Spiele bequem auf der am häufigsten verwendeten Konsole in Ihrem eigenen Zuhause zu teilen. Es gibt einen Grund, warum Microsoft sie „Heim-Xbox“ und nicht „Freundes-Xbox“ nennt.
Um Spiele mit Ihren Freunden zu teilen, müssen Sie lediglich bei ihnen sein. Wenn Sie beide auf der Xbox Ihres Freundes spielen, melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, und Ihr Freund hat Zugriff auf Ihre digitale Bibliothek. Wenn Sie fertig sind, melden Sie sich ab, und Ihre Spiele sind wieder bei Ihnen. Das ist es, was Microsoft sich vorgestellt hat. Jeder andere Weg führt zu Problemen beim Zugriff auf Ihre Spielebibliothek zu Hause oder, noch schlimmer, zu einer Freundschaft, die wegen verlorenem Geld zerbricht. Gehen Sie dieses Risiko nicht ein – es lohnt sich einfach nicht.