Übersetzen Sie medizinischen Jargon in einfaches Englisch mit einer Chrome-Erweiterung

Verständliche Medizin: Eine Chrome-Erweiterung übersetzt Fachbegriffe

Sicherlich kennen viele das Gefühl: Man fühlt sich unwohl und anstatt direkt einen Arzt zu konsultieren, wird erstmal das Internet befragt. Schnell wird aus einer einfachen Erkältung eine gefährliche Krankheit, zumindest laut Google. Diese Online-Diagnosen sind oft übertrieben und schwer zu verstehen, besonders wenn es sich um medizinische Fachbegriffe handelt. Selbst wenn man sich nur über eine möglicherweise genetisch bedingte Krankheit informieren möchte, sind die meisten Informationen im Netz nicht für Laien verständlich formuliert. Hier setzt die Chrome-Erweiterung „Medical Translator“ von Jodine an.

Diese nützliche Erweiterung identifiziert medizinische Fachausdrücke auf Webseiten und übersetzt sie in eine allgemein verständliche Sprache. Nach der Installation von Medical Translator werden medizinische Fachbegriffe automatisch hervorgehoben. Eine Leiste am oberen Rand der Webseite informiert Sie darüber, dass die Erweiterung aktiv ist und Fachbegriffe gefunden hat. Sie haben die Möglichkeit, die Erweiterung für die jeweilige Seite zu deaktivieren.

Um die Übersetzung eines Begriffes zu erhalten, bewegen Sie einfach den Mauszeiger über das hervorgehobene Wort. Ein Popup-Fenster mit der Übersetzung in verständliches Deutsch erscheint. Dieser Vorgang kann für alle hervorgehobenen Wörter wiederholt werden.

Über die Optionen der Erweiterung können Sie eine Whitelist von Webseiten verwalten. Hier können Sie Seiten entfernen, die von der Übersetzung ausgeschlossen werden sollen, oder neue URLs hinzufügen. Achten Sie darauf, dass Sie die Domain und nicht die komplette URL eingeben. Einfacher ist es jedoch, Webseiten direkt über die Leiste des Medical Translators auszuschließen.

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte von Webseiten sollten nur als Informationsquelle dienen und niemals eine ärztliche Beratung ersetzen. Sollten Sie sich unwohl fühlen, konsultieren Sie bitte immer einen Arzt.

Installieren Sie den Medical Translator aus dem Chrome Web Store

[ via Lifehacker ]

Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 04:40 Uhr