Kurz gesagt: Ein Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare verkürzt die Übertragungswege. Erfahren Sie, wie Ihre Webseite weltweit schneller lädt. Bleiben Sie dran!
Distanz ist nicht nur in persönlichen Beziehungen problematisch, sondern auch ein Hindernis für schnelle Datenübertragungen.
Mal abgesehen von Wortspielen: Webseiten mit hohem Traffic verlieren durch jede zusätzliche Ladesekunde immense Summen. Zahlreiche Studien belegen die Bedeutung von Webseiten mit schnellen Ladezeiten.
Niemand wartet gerne, besonders nicht, wenn es überall alternative Angebote gibt. Hier eine Statistik:
Quelle: Pingdom
Die Absprungrate ist der Prozentsatz der Besucher, die Ihre Webseite verlassen, ohne eine Interaktion. Keine Konversionen, keine Geschäftsabschlüsse, lediglich unproduktiver Traffic.
Eine hohe Absprungrate kann für Blogs und bestimmte Branchen akzeptabel sein, aber für alle anderen (E-Commerce, B2B, Einzelhandel usw.) ist sie ein Warnsignal.
Ein CDN speichert eine Kopie Ihrer Webseite in seinen Rechenzentren. Wenn ein Nutzer Ihre Seite aufruft, wird sie vom nächstgelegenen Server ausgeliefert, was die Ladezeiten deutlich reduziert.
Genau das leistet Cloudflare mit seinen über 250 Standorten (Points of Presence, PoPs) in mehr als 100 Städten weltweit. Ein wirklich globales Netzwerk.
Cloudflare kann Ihre Webseite in folgenden Bereichen unterstützen:
- Datenkomprimierung und -minimierung
- Reduzierte Bandbreitenkosten
- Lastverteilung für bessere Performance
- Leistungsstarke Web Application Firewall (WAF)
- Kostenlose TLS/SSL-Installation
- Geschäftstarife mit 100% Verfügbarkeitsgarantie
Zusammengefasst fungiert ein effizientes CDN als Schutzschild und Leistungsverstärker für Ihre Webseite. Cloudflare ist ein führender Anbieter, der von über 75 % der Top-1-Million-Webseiten laut Alexa genutzt wird.
Betrachten wir nun, wie Sie Ihre Webseite kostenlos zum Cloudflare-Netzwerk hinzufügen können. Anschließend präsentiere ich Ihnen Leistungsvergleichswerte.
Testaufbau
- Ich habe ein Monatsabonnement bei SiteGround abgeschlossen und eine einfache Testwebseite (techpostal.com) mit WordPress erstellt.
- Ich habe das Genesis Maker Pro Child Theme ohne Caching- oder Sicherheits-Plugins verwendet.
- Zudem habe ich alle internen Optimierungen von SiteGround deaktiviert, um konsistentere Ergebnisse zu erzielen.
Cloudflare-Einrichtung
Besuchen Sie die Cloudflare-Registrierungsseite. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein, um zu beginnen. Überprüfen Sie anschließend Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Kehren Sie zum Dashboard zurück, um die Webseite hinzuzufügen. Geben Sie die URL der gewünschten Seite ein und klicken Sie auf „Webseite hinzufügen“.
Im nächsten Schritt werden Ihnen die Abonnementoptionen angezeigt. Für dieses Beispiel habe ich den kostenlosen Plan gewählt.
Nach der Auswahl des Plans klicken Sie auf „Weiter“.
Cloudflare scannt nun die DNS-Einträge Ihrer Webseite. Sie können diese bei Ihrem Domain-Registrar verifizieren.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, einige Einträge zu deaktivieren, um zu verhindern, dass sie über Cloudflare geleitet werden.
Überprüfen Sie daher Ihre DNS-Einträge, bevor Sie fortfahren.
Im nächsten Schritt müssen Sie Ihre Nameserver ändern. Dies ist der wichtigste (und einfachste) Schritt zum Einrichten eines CDN. Der Vorgang ist abhängig von Ihrem Domain-Registrar. Konsultieren Sie den Cloudflare-Leitfaden zur Nameserver-Änderung, falls Sie unsicher sind.
Optimierungen
Cloudflare gibt nun einige Empfehlungen zur Leistungssteigerung.
Ich habe beide Optionen aktiviert. Die erste betrifft die Nutzung der SSL/TLS-Zertifizierung, und die zweite trägt zur Reduzierung der Ladezeiten bei.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Brotli-Kompression und der Rocket Loader aktiviert sind. Da im kostenlosen Plan begrenzte Möglichkeiten bestehen, sollten Sie diese für eine optimale Leistung nutzen.
Navigieren Sie abschließend zu „Geschwindigkeit“ > „Optimierung“ > „Brotli“ und prüfen Sie, ob diese Funktion eingeschaltet ist.
Scrollen Sie im gleichen Bereich nach unten und aktivieren Sie den Rocket Loader.
Die Aktualisierung der Nameserver kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Cloudflare gibt zwar ein Zeitfenster von 48 Stunden an, in der Praxis dauert es jedoch meist nur wenige Minuten.
Zur Überprüfung können Sie das wdzwdz-DNS-Lookup-Tool oder diesen DNS-Checker verwenden.
Leistungsüberprüfung
Ich habe Blazemeter verwendet, um die Antwortzeit der Webseite zu testen. Die Antwortzeit ist eine komplexere Version der Seitenladezeit. Idealerweise sollten beide Werte so niedrig wie möglich sein. Eine Antwortzeit von 2 Sekunden gilt jedoch als tolerabel.
Die Angabe „Vor Cloudflare“ bezieht sich auf den Zustand ohne jegliche Drittanbieter- oder interne Optimierungstools. „Nach Cloudflare“ bezieht sich auf die kostenlose Cloudflare CDN-Stufe mit den im Artikel genannten Optimierungen.
Hier sind die Ergebnisse:
Vor Cloudflare
Sie sehen, dass sowohl die durchschnittliche Antwortzeit als auch die 90%-Antwortzeit um 12 % bzw. 28 % reduziert wurden. Konsultieren Sie den Blazemeter-Leitfaden, falls Sie die in diesem Bericht verwendeten Parameter nicht verstehen.
Zusammenfassung
Es ist beeindruckend zu sehen, wie Cloudflare diese Ergebnisse bereits mit dem kostenlosen Plan erreicht.
Ich empfehle Ihnen, die kostenlose Cloudflare-Stufe auszuprobieren. Die Einrichtung ist einfach, und im Test zeigte sich eine deutliche Leistungssteigerung.
Vergessen wir nicht, dass hier nur die Geschwindigkeitsaspekte untersucht wurden. Cloudflare dient jedoch auch als Sicherheitsschild. Zudem kann es eine statische Version Ihrer Webseite online halten, selbst wenn der Hauptserver ausfällt.
Und sollten Sie jemals das volle Potenzial ausschöpfen wollen – Cloudflare bietet auch kostenpflichtige Tarife an. Diese bieten zahlreiche weitere Funktionen wie WAF, Bildoptimierung, mobile Optimierung usw.
Verwenden Sie WordPress?
Wenn Sie WordPress nutzen, sollten Sie das WP Cloudflare Super Page-Cache Plugin verwenden. Es speichert intelligent die gesamte Webseite (statische und dynamische Inhalte), was die Ladezeiten weiter reduziert.
Was ist die Alternative zu Cloudflare?
Eine sehr gute Alternative ist Sucuri.
Hier sind einige Tools zur Überwachung der Seitengeschwindigkeit, die Sie benachrichtigen, wenn Ihre Webseite ausfällt.