Wenn Sie kein Anhänger der Gnome Shell sind, aber ein Desktop-Erlebnis im Stil von Unity bevorzugen, sollten Sie Ihren KDE-Plasma-Desktop entsprechend anpassen. In diesem Beitrag werden wir die notwendigen Schritte durchgehen, um KDE Plasma 5 so zu konfigurieren, dass es optisch an Ubuntu Unity erinnert.
Für diese Anleitung ist es empfehlenswert, die aktuellste Version von KDE Plasma 5 zu verwenden. Die meisten Linux-Distributionen sollten eine recht aktuelle Version von Plasma 5 anbieten. Um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version nutzen, prüfen Sie, ob Ihr Betriebssystem Updates benötigt und installieren Sie diese gegebenenfalls.
Wichtig: Falls Ihre Linux-Distribution nicht mindestens KDE Plasma Version 5.9 enthält, sollten Sie einen Wechsel zu einer anderen Distribution in Erwägung ziehen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die aktuellste Plasma-Version zu beziehen, aber KDE Neon ist dabei die beste Wahl. Wenn Sie eine ältere Linux-Distribution verwenden, sollten Sie auf Neon umsteigen. Laden Sie das neueste ISO-Abbild herunter und verwenden Sie das Etcher USB-Tool, um ein Installationsmedium zu erstellen. Sobald Neon auf Ihrem Rechner läuft, folgen Sie diesen Anweisungen, um es optisch und funktional an Ubuntu Unity anzunähern!
United installieren
Der schnellste Weg, um KDE Plasma 5 das Aussehen von Ubuntu Unity zu geben, ist die Verwendung der „Look and Feel“-Funktion. „Look and Feel“ ist ein spezielles Feature des Desktops, das es Theme-Entwicklern ermöglicht, das Aussehen des Plasma-Desktops vorzukonfigurieren. Es erlaubt die Festlegung von Hintergrundbildern, der Anordnung von Panels, des Icon-Designs, des Fenstermanager-Designs und vielem mehr.
Um die „Look and Feel“-Funktion zu nutzen, drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und suchen Sie nach „Look and Feel“, nicht nach „Look and Feel Explorer“ oder Ähnlichem.
In der „Look and Feel“-Anwendung werden Sie einige vorinstallierte „Looks“ finden. Dies sind die Standardeinstellungen, die Sie zunächst ignorieren können. Suchen Sie stattdessen nach dem Button „Get New Looks“, um das Download-Tool zu öffnen. Im Downloader suchen Sie nach dem „United“ Look-and-Feel-Design. Installieren Sie „United“ durch Anklicken des „Installieren“-Buttons.
Nach der Installation von „United“ klicken Sie auf „Schließen“ unten im Download-Tool, um zum „Look and Feel Explorer“ zurückzukehren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Desktop-Layout aus Design verwenden“. Überspringen Sie diesen Schritt auf keinen Fall!
Mit aktiviertem Kontrollkästchen suchen Sie das „United“ Look-and-Feel-Design, wählen es aus und klicken auf „Anwenden“, um KDE anzuweisen, dieses zu verwenden. Nach der Anwendung des „United“-Designs sollte KDE Plasma 5 sofort ein Erscheinungsbild ähnlich Ubuntu Unity annehmen.
Ubuntu-Symbole
Das standardmäßige KDE-Icon-Set passt nicht wirklich zum Unity-Gesamtbild, daher muss es angepasst werden. Es gibt viele Icon-Sets zur Auswahl, aber eine gute Wahl in diesem Fall ist „Ubuntu Flat Remix“. Laden Sie es über den Link hier herunter und folgen Sie dann unserer Anleitung, um zu erfahren, wie Sie es auf dem System installieren.
Wenn Sie das neue Icon-Design installiert haben, folgen Sie unserer Anleitung, um zu erfahren, wie Sie es auf die KDE-Desktopumgebung anwenden.
Ubuntu Kwin-Design
Das KDE „United“-Theme funktioniert bereits recht gut für ein Plasma/Unity-Thema, aber für diejenigen, die ein noch authentischeres Ubuntu-Erlebnis suchen, reicht dies möglicherweise nicht aus. Eine gute Möglichkeit, das Erscheinungsbild weiter anzupassen, ist die Installation eines „Ambiance Kwin“-Themes. Es gibt eine Vielzahl solcher Themes, aber „Blender Ambiance“ ist hierbei eine ausgezeichnete Wahl. Um dieses Design zu installieren, drücken Sie die Windows-Taste und suchen nach „Fensterdekorationen“.
In diesem Bereich sehen Sie eine Liste von Kwin-Fensterdekorations-Themes. Ignorieren Sie diese und suchen Sie nach „Get New Decorations“, um das KDE KWin-Download-Tool zu öffnen. Suchen Sie das Suchfeld, geben Sie „Blender Ambiance“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Betrachten Sie die Liste und klicken Sie neben dem „Blender Ambiance“-Design auf „Installieren“, um es auf Ihrem Rechner zu installieren.
Sobald das Design installiert ist, klicken Sie auf „Schließen“, um das Download-Tool zu verlassen und zum Bereich „Fensterdekorationen“ zurückzukehren. Wählen Sie in der Themenliste „Blender Ambiance“ aus und klicken Sie auf „Anwenden“, um zum neuen Design zu wechseln.
Kwin-Schaltflächen
Unity ist dafür bekannt, die Fenstersteuerungs-Buttons links statt wie gewöhnlich rechts zu platzieren. Um dies in KDE Plasma anzupassen, klicken Sie auf den Reiter „Schaltflächen“ innerhalb des Bereichs „Fensterdekorationen“. Verwenden Sie das Werkzeug, um die Schaltflächen zum Schließen, Minimieren und Maximieren per Drag-and-Drop von rechts nach links zu verschieben. Aufgrund der Art und Weise, wie KDE funktioniert, kann dies etwas knifflig sein.
Hinweis: Es ist möglich, die Kwin-Aktionsschaltflächen auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen, indem Sie den Button „Standards“ und dann „Anwenden“ auswählen.
Wenn alle Buttons nach links verschoben wurden, klicken Sie auf „Anwenden“. Achten Sie auch darauf, die KDE-Schaltfläche, die Pin-Schaltfläche und die Frage-Schaltfläche aus der Titelleiste zu entfernen.