Die Welt der AirTags und Bluetooth-Tracker: Eine detaillierte Übersicht
Gehören Sie auch zu denjenigen, die ständig ihre Sachen verlegen oder vergessen, wo sie diese hingelegt haben? Dann könnten AirTags die ideale Lösung für Sie sein. Die Beliebtheit von AirTags und ähnlichen Bluetooth-Trackern nimmt stetig zu. Dieser Artikel widmet sich der Nutzung und Bedeutung dieser kleinen Helfer. Außerdem stellen wir einige alternative Produkte vor, die Sie für vergleichbare Zwecke einsetzen können.
Was genau ist ein AirTag?
Ein AirTag ist ein kompaktes Gerät, das Ihnen hilft, Ihre Gegenstände zu lokalisieren. Apple hat diesen kleinen Helfer entwickelt. Er dient als eine Art Schlüsselfinder, mit dem Sie diverse Dinge wie Schlüssel, Gepäck, Fahrzeuge oder elektronische Geräte wiederfinden können. Das Gerät nutzt das „Wo ist?“-Netzwerk von Apple.
AirTags sind mit allen Apple-Produkten wie iPods, iPads oder iPhones kompatibel. Dank der Ultra-Wideband-Technologie können Nutzer den Standort ihres verlorenen Gegenstands sehr präzise ermitteln.
Die Handhabung ist simpel: Befestigen Sie das AirTag an dem Gegenstand Ihrer Wahl. Sollten Sie diesen verlegen, können Sie ihn mithilfe des AirTags schnell und einfach wiederfinden. Das Gerät empfängt Signale via Bluetooth. Sie verbinden den Tracker mit Ihrer Apple-ID und können den verlorenen Gegenstand über die „Wo ist?“-App orten.
Warum sind AirTags so populär?
Nachdem Sie nun das Grundprinzip eines AirTags kennen, fragen Sie sich sicherlich, welche Vor- und Nachteile dieses Gerät mit sich bringt. Im Folgenden beleuchten wir diese Aspekte, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob sich die Investition in ein AirTag lohnt.
Klein, handlich und einfach einzurichten
Die geringe Größe des Geräts macht es zum idealen Begleiter für unterwegs. Zudem ist die Einrichtung eines AirTags unkompliziert und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Somit kann jeder ein AirTag mühelos installieren und nutzen.
Kompatibel mit der „Wo ist?“-App
Die AirTags sind perfekt auf die „Wo ist?“-App von Apple abgestimmt. Die Verknüpfung mit Ihrem Apple-Gerät ist daher denkbar einfach und die Lokalisierung wird zum Kinderspiel.
Lange Batterielaufzeit
Die AirTags überzeugen mit einer Batterielaufzeit von etwa einem Jahr. Sollte die Batterie nach dieser Zeit leer sein, lässt sie sich problemlos austauschen. Ein perfektes Batterie-Backup für einen langen Einsatz!
Zuverlässige Funktion
Wenn Sie einen Gegenstand vermissen, können Sie sich darauf verlassen, dass das AirTag zuverlässig funktioniert. Mit seiner Hilfe können Sie Ihre verlorenen Sachen problemlos wiederfinden.
Die Vorteile von Apple AirTags und anderen Bluetooth-Trackern
Im Folgenden sind die wichtigsten Vorzüge von AirTags und Bluetooth-Trackern aufgeführt. Diese Übersicht soll Ihnen helfen, diese Geräte besser zu verstehen und Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern.
Benachrichtigung bei Verlassen des Senders
Bluetooth-Tracker senden einen akustischen Alarm, sobald sich das Gerät außerhalb der Reichweite befindet. Dieser Signalton weist Sie darauf hin, dass Sie einen Gegenstand verloren haben oder er sich zu weit entfernt hat. Sie können den Gegenstand dann mithilfe einer Karte auf Ihrem Gerät suchen.
SOS-Alarmfunktion
Einige Bluetooth-Tracker verfügen über eine SOS-Funktion. Im Notfall wird ein SOS-Signal an Personen in Ihrer Umgebung gesendet, inklusive der Übermittlung Ihres Standorts an drei Ihrer Notfallkontakte.
Wasserdichtigkeit
Die meisten Bluetooth-Tracker sind wasserdicht und können somit in jeder Situation eingesetzt werden. Ob bei Regen oder am Pool – Ihr Tracker sendet zuverlässig Signale und hilft Ihnen, Ihre Sachen zu finden.
Kompakt und leicht zu finden
Ein wesentlicher Vorteil von Bluetooth-Trackern ist ihre geringe Größe und das geringe Gewicht. Sie lassen sich problemlos mitnehmen und stören nicht im Alltag.
Was Sie beim Kauf eines Bluetooth-Trackers beachten sollten
Bevor Sie in einen Bluetooth-Tracker investieren, sollten Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Bedürfnissen entspricht.
Batterie
Achten Sie auf eine ausreichende Batterielaufzeit. Die meisten Bluetooth-Tracker bieten eine Lebensdauer von ein bis zwei Jahren. Je nach Modell können die Batterien ausgetauscht oder aufgeladen werden. Austauschbare Batterien müssen in der Regel alle sechs Monate bis zu einem Jahr gewechselt werden.
Reichweite
Ihr Tracker sollte eine gute Konnektivität aufweisen, um auch über größere Entfernungen mit Ihrem Smartphone verbunden zu bleiben. Die Reichweite kann durch Hindernisse wie Bäume, Autos oder Mauern beeinflusst werden.
Klang
Der Ton des Trackers sollte laut genug sein, um ihn auch dann zu hören, wenn sich der Gegenstand beispielsweise unter einem Stapel Kleidung befindet.
Preis
Vergleichen Sie die Funktionen und Preise verschiedener Tracker, um das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden.
Werfen wir nun einen Blick auf einige der Top-Bluetooth-Tracker.
AirTag
AirTag ist ein Produkt von Apple, das entwickelt wurde, um Ihre persönlichen Gegenstände wie Geldbörsen, Schlüssel und Gepäck zu verfolgen. Sie können den eingebauten Lautsprecher nutzen, um Siri zu fragen, wo sich Ihr verlorener Gegenstand befindet.
Die präzise Konzipierung des Geräts ermöglicht es, ein AirTag in der Nähe leicht zu finden. Und auch wenn sich der Artikel weiter weg befindet, kann er mit dem „Wo ist?“-Netzwerk anderer Apple-Geräte geortet werden.
Hauptmerkmale:
- Einfache Verfolgung und Auffindung über die „Wo ist?“-App.
- Unkomplizierter Einrichtungsprozess, einfache Verbindung mit iPhone oder iPad.
- Verlustmodus mit Benachrichtigung, sobald der AirTag in eine „Wo ist?“-Zone gelangt.
- Anonyme und verschlüsselte Kommunikation im „Wo ist?“-Netzwerk zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
- Batterielebensdauer von ca. einem Jahr.
Da ein AirTag nicht für jeden erschwinglich ist, bieten viele andere Hersteller Alternativen mit ähnlichen Funktionen an. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige dieser Alternativen vor.
Tile Mate
Tile Mate ist ein weiterer beliebter Bluetooth-Tracker, mit dem Sie Ihre Wertsachen im Auge behalten können. Das Gerät gibt einen Alarm aus, wenn sich ein Gegenstand außerhalb der Reichweite befindet. Der verlorene Artikel kann dann mithilfe eines Smart-Home-Geräts gefunden werden.
Hauptmerkmale:
- Akustischer Alarm, wenn der Artikel die Reichweite überschreitet.
- Nutzung der Tile-App, um den letzten Standort des Artikels zu ermitteln, falls er sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet.
- Funktion zum Klingeln des Smartphones durch zweimaliges Drücken des Tile-Trackers, auch wenn das Telefon stummgeschaltet ist.
- Möglichkeit, Kontaktinformationen zu hinterlegen, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn jemand versucht, Ihren Tile-Tracker zu scannen.
Cube-Tracker
Mit dem Cube-Tracker können Sie alle Ihre wichtigen Gegenstände orten. Befestigen Sie den Tracker an Ihren Schlüsseln, Ihrer Tasche oder Ihrem Handy, um diese im Falle eines Verlusts schnell zu finden. Bei Verlust eines Gegenstands kann der Cube via App aktiviert werden, um einen akustischen Alarm auszugeben. Auch Ihr Smartphone lässt sich mit dem Cube Tracker finden.
Hauptmerkmale:
- Wasserdicht und somit auch bei Regen einsetzbar.
- Funktion zur Steuerung der Smartphone-Kamera.
- Batteriewechsel einmal jährlich. Ein zusätzlicher Akku ist im Lieferumfang enthalten.
- Anzeige des letzten bekannten Standorts auf der Cube Tracker-Karte.
- Akustischer Alarm bei zu großer Entfernung zum Gegenstand.
Chipolo
Chipolo ist ein ansprechender Bluetooth-Tracker, der gut mit dem „Wo ist?“-Netzwerk von Apple funktioniert. Sie können Chipolo im „Elemente“-Tab der „Wo ist?“-App hinzufügen. So können Sie jeden verlorenen Gegenstand über Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod orten.
Hauptmerkmale:
- Auffinden von Gegenständen im Apple-Netzwerk.
- Registrierung im „Verlustmodus“ mit Anzeige der Kontaktinformationen für Finder.
- Schlüsselloch zur direkten Befestigung am Schlüsselbund.
- Lauter Signalton (bis zu 120 dB).
- Wasserabweisend und somit für jedes Wetter geeignet.
- Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr mit einfachem Batteriewechsel.
Samsung Galaxy SmartTag
Der Samsung Galaxy SmartTag erleichtert das Auffinden und Verfolgen Ihrer Gegenstände. Mit einer Reichweite von bis zu 120 Metern können Sie jeden verlorenen Artikel in diesem Bereich orten. Der SmartTag lässt sich sowohl online als auch offline verwenden. Zudem kann er andere Smart-Home-Produkte steuern.
Hauptmerkmale:
- Befestigung an Wertsachen zur sicheren Aufbewahrung.
- AR-Suchfunktion zur schnellen Auffindung. Licht wechselt zu grün, wenn Sie sich dem Gegenstand nähern.
- Ortung verlorener Artikel über das Galaxy SmartTag-Netzwerk.
- Steuerung anderer Smart-Home-Geräte.
- Bluetooth-Reichweite von 120 Metern.
Ein Nachteil ist, dass der Galaxy SmartTag nur mit Samsung-Geräten kompatibel ist.
Pebblebee
Wie andere Bluetooth-Tracker hilft auch Pebblebee dabei, verlorene Gegenstände zu finden. Der Tracker sollte mit Ihrem Smartphone verbunden sein. Der Tracker hat einen kleinen GPS-Tracker mit einer Reichweite von bis zu 150 Metern.
Hauptmerkmale:
- Wiederaufladbarer Akku mit einer Laufzeit von bis zu sechs Monaten.
- Wasserfestes Kunststoffgehäuse.
- Automatische Erinnerungsfunktion, um Ihre wichtigsten Gegenstände nicht zu vergessen.
- Alarm mit lautem Ton und hellem LED-Blitz.
Innway-Karte
Die Innway-Karte ist so dünn wie eine Kreditkarte und passt somit überall hinein. Sie verfügt über einen wiederaufladbaren Akku. Mit der Innway-App können Sie einen Klingelton auslösen, wenn sich der Gegenstand innerhalb einer Reichweite von 30 Metern befindet.
Hauptmerkmale:
- Dünn und strapazierfähig, passt problemlos in Geldbörsen, Taschen oder Tablethüllen.
- Klingelfunktion zur einfachen Ortung über die Innway-App.
- Funktion zum Auffinden des Telefons per Knopfdruck auf der Innway-Karte.
- Akkulaufzeit von 3 bis 5 Monaten nach zwei Stunden Aufladen.
- Anzeige des letzten Standorts bei Verbindungsverlust.
Nut Color
Nut Color ist ein weiterer Bluetooth-Tracker, der Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Wertsachen zu behalten. Nutzen Sie diesen Tracker für Ihre Fernbedienungen, Pässe, Geldbörsen oder Ihr Gepäck und aktivieren Sie den Anti-Verlust-Modus, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn Sie einen Gegenstand vergessen.
Hauptmerkmale:
- Stummschaltfunktion der Nut-App zu Hause oder in der Nacht.
- Auffinden von Gegenständen per Knopfdruck.
- Austauschbare Batterie mit einer Lebensdauer von einem Jahr.
- Anti-Verlust-Modus.
- Alarmtöne sowohl am Tracker als auch am Smartphone bei Verbindungsverlust.
- Community-Suchfunktion.
Orbit-Karte
Die Orbit-Karte ist ebenfalls so dünn wie eine Kreditkarte und passt in jeden Geldbeutel. Sie können die GPS-Position des verlorenen Gegenstandes überprüfen, wenn er mit der Orbit-Karte markiert ist. Die Orbit-Karte ist auch als Selfie-Fernbedienung einsetzbar. Der Akku hält nach dem Aufladen bis zu drei Monate.
Hauptmerkmale:
- Hergestellt aus Polyester mit Lithium-Batterie.
- Akkulaufzeit von drei Monaten nach vollständiger Ladung.
- Einfaches Auffinden der Karte mit dem Smartphone.
- Laute Signaltöne bei Aktivierung des Trackers.
- Funktion als Auslöser für Selfies.
Fazit
AirTags und Bluetooth-Tracker sind hervorragende Geräte, die vielseitig einsetzbar sind. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Wertsachen orten und sich benachrichtigen lassen, wenn Sie etwas verlieren. Diese Tracker sind praktisch und bieten eine Vielzahl an Funktionen.
Warten Sie nicht länger, bestellen Sie diese Geräte online oder kaufen Sie diese in einem Geschäft in Ihrer Nähe und profitieren Sie von den Vorteilen, die diese Produkte bieten!