Semrush für Agentur – Lohnt es sich?

Semrush: Die All-in-One-Lösung für Agenturen

Die Etablierung einer soliden SEO-Grundlage und die Generierung von organischem
Traffic stellen für jede Agentur eine große Herausforderung dar. Semrush
präsentiert sich hierbei als eine kosteneffiziente Antwort auf diese
Anforderungen.

Digitale Marketing- und SEO-Dienstleistungen zählen zu den gewinnbringendsten
Geschäftsfeldern. Eine aktuelle Studie von Research and Markets prognostiziert,
dass der SEO-Markt von 40,92 Milliarden USD im Jahr 2021 auf beeindruckende
83,7 Milliarden USD im Jahr 2025 anwachsen wird.

Agenturen stehen jedoch vor Aufgaben wie der Analyse von Marktdaten und der
Gewinnung von Einblicken. Ihre täglichen Aufgaben sind oft über verschiedene
Anwendungen und Tools verteilt, was die Verwaltung erschwert. Semrush bietet
eine umfassende Lösung, die es Agenturen ermöglicht, sich auf das Wachstum
ihres Kundenstamms und die Steigerung ihrer Einnahmen zu konzentrieren.

Hervorragende Funktionen von Semrush für Agenturen

SEO- und digitale Marketingagenturen sind auf zahlreiche Softwares angewiesen,
um ihren täglichen Betrieb zu gewährleisten. Oftmals verwenden verschiedene
Teams innerhalb einer Agentur unterschiedliche Tools, was zu einer
fragmentierten Arbeitsweise führt. Wenn dann die gesamte Agentur
zusammenarbeiten soll, kann dies zu einem unübersichtlichen Zustand führen.

Die Nutzung verschiedener Anwendungen kann die Produktivität der Teams
erheblich beeinträchtigen, da ein Großteil der Arbeitszeit in die Installation
und Wartung der jeweiligen Tools fließt. Zudem besteht das Risiko, dass
Projekte ins Stocken geraten, wenn eine dieser Anwendungen nicht
funktioniert.

Es ist daher ratsam, die Abläufe der Agentur auf eine geringere Anzahl von
Anwendungen zu konzentrieren. Das Semrush Agency Growth Kit stellt eine
praktikable und erschwingliche Option dar.

Durch die Nutzung von Semrush können die meisten Arbeitsabläufe der Agentur
in einem einzigen Tool zusammengeführt werden, darunter:

#1. Management

Jede SEO- und digitale Marketingagentur benötigt eine Software, um die
Entwicklung in Kundenprojekten zu verfolgen. Die Überwachung des
Projektstatus ist unerlässlich, um dem Kunden regelmäßig Bericht zu erstatten
und angemessen abzurechnen.

Die Hauptziele von Management-Tools für Agenturen sind:

  • Integration verschiedener Projektressourcen, Anwendungen und Daten in einer
    zentralen Anwendung.
  • Förderung des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit zwischen den
    Projektteams.
  • Überwachung von Berichten, Mitarbeitern und Finanzen.

Agenturmanagementsysteme wie Monday, Jira und Asana lassen sich über die
Zapier-Integration mit dem Semrush Site Audit Tool verbinden. Der Semrush Site
Audit Connector von Zapier ermöglicht die Synchronisierung von Aufgaben aus
den Managementanwendungen. Diese Integration ermöglicht es, Aufgaben in Jira,
Asana usw. direkt aus Semrush zu erstellen.

#2. Lead-Verarbeitung

Semrush bietet eine integrierte Funktion zur Generierung und Verarbeitung von
Leads. Einige dieser Unterfunktionen umfassen:

  • Nutzung der Agency Partners-Plattform, um eine vertrauenswürdige
    Partnerschaft im Bereich des digitalen Marketings aufzubauen.
  • Ermittlung von Unternehmen und Marken, die an einer Agentur interessiert
    sind.
  • Erstellung von modernen Widgets zur Lead-Generierung, die in Webseiten
    und Zielseiten integriert werden können.

Dadurch können mehr Leads generiert und zur weiteren Verarbeitung im
Marketing-Funnel direkt an Hubspot gesendet werden.

#3. CRM

CRMs sind ein unverzichtbares Werkzeug für jede B2B-Kundenmanagementagentur.
Mit dem CRM-Tool von Semrush können neue Kunden aufgenommen und bestehende
Kunden direkt über die Plattform verwaltet werden, auf der SEO,
Content-Marketing und Wettbewerbsanalysen durchgeführt werden.

#4. Projektmanagement

Das Projektmanagement im Bereich des digitalen Marketings und SEO ist von
zentraler Bedeutung für jede Agentur. Semrush ermöglicht die reibungslose
Ausführung dieser Aufgaben auf derselben Plattform mithilfe von Tools wie
„Meine Berichte“, „Kalender“ und „Kundenmanager“.

#5. SEO

Agenturen benötigen zudem eine Vielzahl von lokalen und globalen SEO-Tools,
um Trend-Keywords für ihre Kunden zu identifizieren, zu verfolgen und zu
verwalten. Auch die Analyse der Konkurrenz und die Ermittlung der von diesen
genutzten Keywords ist entscheidend. Semrush bietet umfassende Funktionen für
diese Aufgaben.

#6. Inhaltsvermarktung

Content-Marketing ist ein umfangreiches Aufgabenfeld, das viele Tools für
Content-Strategie, Content-Recherche, Identifizierung von Content-Lücken,
Content-Audit und Content-Erstellung erfordert. Das Content-Marketing-Tool
von Semrush vereint all diese Funktionen auf einer zentralen Plattform.

#7. Social-Media-Marketing

Für Social-Media-Marketing ist keine zusätzliche Anwendung erforderlich.
Semrush ermöglicht es, Beiträge zu erstellen, zu analysieren, die Leistung des
Kunden mit der Konkurrenz zu vergleichen und bezahlte Kampagnen durchzuführen.

#8. PPC

Auch das gesamte PPC-Kampagnenmanagement, einschließlich Anzeigen-Keyword-
Recherche, Anzeigenrecherche der Konkurrenz, Shopping-Anzeigen,
Display-Anzeigen und Suchanzeigen, kann mit Semrush zentralisiert werden.

#9. Marketing-Automatisierung

Für Agenturen, die wachsen und mit einer großen Anzahl von Kunden
zusammenarbeiten, ist die Skalierung des Workflows durch
Marketingautomatisierung unerlässlich. Semrush bietet automatisierte
Prozesse für repetitive Abläufe wie SEO, PPC, Kundenberichterstattung, SMM
und Lead-Generierung.

Was ist Semrush?

Wie bereits deutlich geworden ist, ist Semrush auf digitales Marketing, SEO
und verwandte Dienstleistungen spezialisiert. Es handelt sich um eines der
führenden Tools auf dem Markt, das Marketingeinblicke liefert und die
Sichtbarkeit von Marken und Webseiten verbessert. Semrush ist nahezu eine
All-in-One-Marketinglösung, die es Teams ermöglicht, produktiver zu arbeiten,
anstatt sich in neue Anwendungen einzuarbeiten.

Aufgrund seiner umfangreichen Funktionalitäten halten Experten Semrush für
Agenturen für die optimale Wahl. Es ist das ideale Tool für Agenturen, die in
den Bereichen PPC, SEO, Keyword-Recherche, SMM, PR, Wettbewerbsforschung,
Marketingeinblicke, Content-Marketing und Kampagnenmarketing tätig sind.

Semrush ist eine benutzerfreundliche Webanwendung, die auf jedem Gerät mit
einem Webbrowser ausgeführt werden kann. Zudem ist die Einarbeitungszeit
minimal, sodass Mitarbeiter vom ersten Tag an produktiv arbeiten und den ROI
steigern können.

Semrush-Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche von Semrush ist intuitiv und leicht verständlich. Die
Startseite ist die Projektseite, die alle Kundenprojekte in einer
Dashboard-ähnlichen Oberfläche darstellt. In „Meine Projekte“ finden sich
wichtige Informationen wie:

  • Site-Audit
  • Positionsverfolgung
  • On-Page-SEO-Checker
  • Social-Media-Tracker
  • Social-Media-Poster
  • Backlink-Audit
  • Linkaufbau
  • PPC-Keyword-Tool
  • Organische Sitzungen
  • Inhaltsanalysator

Die Konkurrenzanalyse ist direkt über dem Dashboard unter „Meine Mitbewerber“
verfügbar. Nach Eingabe der Domainadresse des Konkurrenten und Auswahl des
Landes kann dessen Leistung verfolgt werden.

Über den Navigationsbereich auf der linken Seite können alle SEO- und
Marketing-Tools von Semrush aufgerufen werden. Beliebte Funktionen sind in
folgende Kategorien unterteilt:

  • SEO
  • Lokales SEO
  • Werbung (Suchmaschinenmarketing)
  • Soziale Medien
  • Inhaltsvermarktung
  • Semrush.Trends
  • Agenturlösungen

Die folgenden Tools für die Agenturverwaltung finden sich im
Verwaltungsbereich, ebenfalls im linken Bereich:

  • Meine Berichte
  • Tool zur Lead-Generierung
  • Marketing-Kalender
  • Anmerkungen

Für neue Benutzer, die eine Schulung oder Online-Demo wünschen, gibt es die
Option „Online-Demo“ im linken Navigationsbereich.

Semrush für Agenturen: Kostengünstige Abonnements

Marktforschungserkenntnisse sind kostenintensiv, da Anbieter leistungsstarke
Rechenzentren und Cloud-Computing-Anwendungen zur Datenerfassung, Analyse
und Bereitstellung benötigen. Semrush bietet jedoch viele Funktionen und
Daten zu einem erschwinglichen Preis. Hier sind die Pläne, die sich für die
Nutzung auf Agenturebene eignen:

Semrush Guru für Agenturen

Das Guru-Abonnement ist ideal für mittelständische Unternehmen und Agenturen.
Es umfasst alle Funktionen und Vorteile des Semrush Pro-Abonnements und
bietet zusätzlich Funktionen wie historische Daten, Content-Marketing-Toolkits,
die Verfolgung mehrerer Standorte und Geräte sowie erweiterte
Berichtsfunktionen.

Der Plan kostet 379,95 $ pro Monat, wobei ein Rabatt von bis zu 20 % bei
jährlicher Zahlung möglich ist. Eine 7-tägige Testphase ist ebenfalls
verfügbar.

Eine zusammenfassende Liste der Funktionen des Guru-Plans:

  • 15 Projekte pro Abonnement
  • Gleichzeitige Verfolgung von 1.500 Keywords mit täglichen Updates
  • Vollständiges Content-Marketing-Modul
  • Zugriff auf Semrush CRM
  • Integration mit Google Data Studio
  • Auflistung und Zertifizierung von Agenturpartnern
  • White-Label- und Marken-PDF-Berichte

Zusätzliche Funktionserweiterungen sind ebenfalls erhältlich, wie die
Verwaltung lokaler SEO-Einträge, zusätzliche Benutzer, Semrush Trends, das
Agenturwachstumskit und ImpactHero.

Semrush Business für Agenturen

Wenn die Agentur eine erhöhte Anzahl von Kunden betreut oder das Unternehmen
wachsen soll, ist das Semrush Business-Abonnement eine gute Wahl. Alle
Funktionen sind direkt verfügbar, was den Skalierungsprozess unkompliziert
gestaltet.

Dieses Abonnement eignet sich für Unternehmen mit umfangreichen Marketing-
und SEO-Workflows, E-Commerce-Websites und sehr aktiven SEO- und
Marketingagenturen. Der monatliche Preis beträgt 599,95 $, wobei ebenfalls ein
Rabatt von 20 % bei jährlicher Zahlung möglich ist.

Der Business-Plan beinhaltet alle Funktionen von Semrush Pro und Guru.
Zusätzlich sind erweiterte Limits, die Funktion „Share of Voice“, API-Zugriff,
die Migration von Drittanbieterplattformen und Produktlistenanzeigen enthalten.

Eine kuratierte Liste der Funktionen des Business-Plans:

  • 40 Projekte pro Abonnement
  • Gleichzeitige Verfolgung von 5.000 Keywords mit täglichen Updates
  • Vollständiges Content-Marketing-Modul
  • Zugriff auf Semrush CRM
  • Integration mit Google Data Studio
  • Auflistung und Zertifizierung von Agenturpartnern
  • White-Label- und Marken-PDF-Berichte

Ähnlich wie beim Guru-Abonnement müssen Funktionen wie ImpactHero, Semrush
Trends, das Agenturwachstumskit, zusätzliche Benutzer und die
Eintragsverwaltung separat bezahlt werden.

Vergleicht man die Funktionen von Guru und Business mit Alternativen von
Semrush, wird deutlich, dass die meisten Mitbewerber ähnliche Funktionen wie
Guru auf der höchsten Abonnementstufe anbieten.

Vergleich mit Wettbewerbern

So kostet Ahrefs‘ Advance 399 $ pro Monat, Majestic’s Full API 399 $ pro
Monat und Cognitive SEO’s Elite 499 $ pro Monat. Im Vergleich dazu sind die
Leistungen von Semrush bei gleichem Preis umfangreicher.

Ein Vergleich zeigt, dass Semrush eine erschwingliche und kostengünstige
Lösung darstellt. Die Nutzung aller Semrush-Tools für den Kundenservice erhöht
die Zuverlässigkeit und Markenbekanntheit. Zudem werden Zeit und Geld
gespart, da keine zusätzlichen Tools für Projektmanagement, Kalenderverwaltung
oder Kundenmanagementlösungen erworben werden müssen.

Semrush bietet über 40 Tools für den Agenturbetrieb, die in folgende Toolkits
unterteilt sind:

#1. SEO-Toolkit

In diesem Bereich stehen 18 verschiedene Module zur Verfügung, die alle Aspekte
der SEO- und Content-Optimierung abdecken, um organischen Traffic und
Nutzerzahlen zu steigern. Zu den wichtigsten Modulen gehören das Keyword
Magic Tool, die Keyword-Übersicht, die organische Recherche und die
SEO-Content-Vorlage.

#2. Werbe-Toolkit

Das Werbe-Toolkit ist die erste Wahl für alle SEM-Aktivitäten, von der
Recherche bis hin zur Schaltung von Werbung in Google Ads und den sozialen
Medien.

#3. Content-Marketing-Toolkit

Das Content-Marketing-Toolkit mit seinen Modulen hilft bei der Erstellung
hochwertiger Inhalte und der Verbesserung des SEO-Rankings.

#4. Wettbewerbsforschungs-Toolkit

Für datengesteuertes Marketing und Wettbewerbsanalysen sind Market Explorer,
Organic Research und weitere Tools aus diesem Bereich geeignet.

#5. Social-Media-Toolkit

In diesem Toolkit finden sich der Social Media Tracker und das Social Media
Poster Tool für Social Media Marketingkampagnen.

#6. Management-Toolkit

Für die Verwaltung mehrerer Kunden und deren Marketingpläne sind alle
wichtigen Tools in diesem Toolkit verfügbar.

Semrush für Agenturen: Lohnt es sich?

Die Antwort lautet: Ja, definitiv! Hier ist eine Erklärung:

Von SEO über Management bis hin zur Kundenberichterstattung bietet Semrush
alle benötigten Funktionen an einem Ort zu einem konkurrenzfähigen Preis.

Die Erfahrung zeigt, dass sich ein Semrush-Abonnement durch ein gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet, da der sofortige Zugriff auf
moderne und fortschrittliche digitale Marketing-Tools gewährleistet ist.

Einige Zahlen und Statistiken:

  • Semrush wurde von über 10 Millionen Nutzern ausprobiert
  • Nutzer suchten nach über 22,3 Milliarden Keywords
  • Es werden über 142 Geodatenbanken verwaltet
  • Semrush verwaltet mehr als 808 Millionen Domain-Profile
  • Das Keyword-Übersichtstool ist in 120 Ländern verfügbar
  • Das Traffic- und Market-Insights-Tool analysierte 500 TB an Rohdaten

Angesichts dieser Statistiken, der Erschwinglichkeit und der Funktionalitäten
stellt Semrush eine lohnenswerte Investition für jede Agentur dar.

Fazit

Suchmaschinenoptimierung kann eine Herausforderung sein, wenn die richtigen
Tools fehlen. Eine Semrush-Testversion kann dabei helfen zu erkennen, dass
SEO nicht kompliziert sein muss.

Semrush für Agenturen vereinfacht die SEO so sehr, dass ein kleines Team von
3 bis 5 Mitarbeitern Hunderte von Kunden betreuen kann, was einen erheblichen
Personal- und Kostenaufwand einspart.

Möglicherweise sind Sie auch an dem Thema SEO vs. SEM interessiert, um Ihre
Agentur auf den richtigen Weg zu führen.