So deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter in Windows 11/10

So deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter in Windows 11/10

Einleitung

Der SmartScreen-Filter ist eine Sicherheitsfunktion in Windows, die dazu beiträgt, Benutzer vor potenziell gefährlichen Websites, Downloads und Anwendungen zu schützen. Er funktioniert durch den Abgleich von Dateien und URLs mit einer Liste bekannter Schadsoftware und Phishing-Websites. Wenn SmartScreen eine Übereinstimmung findet, warnt es den Benutzer und gibt ihm die Möglichkeit, den Download oder die Ausführung der Datei zuzulassen oder zu blockieren.

Obwohl SmartScreen eine wertvolle Sicherheitsfunktion ist, kann es manchmal zu Fehlalarmen kommen, die den Zugriff auf legitime Websites oder das Herunterladen nützlicher Anwendungen verhindern können. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, SmartScreen vorübergehend oder dauerhaft zu deaktivieren.

SmartScreen-Filter in Windows 11 deaktivieren

H2: Deaktivieren über die Einstellungen-App

1. Öffnen Sie die Einstellungen-App (Windows-Taste + I).
2. Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit.
3. Wählen Sie im linken Menü Windows-Sicherheit.
4. Klicken Sie unter Viren- & Bedrohungsschutz* auf *App- & Browsersteuerung.
5. Scrollen Sie nach unten zu SmartScreen für Microsoft Edge* und *SmartScreen für Windows Store-Apps.
6. Schalten Sie die Schalter auf Aus.

H3: Deaktivieren über die Registrierung

  Pascal Programmierung: Eine Einführung in die Welt der strukturierten Programmierung

Hinweis: Die Bearbeitung der Registrierung kann gefährlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen.

1. Drücken Sie Windows-Taste + R, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen.
2. Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Navigieren Sie zu folgendem Pfad:


HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer

4. Suchen Sie den DWORD-Wert SmartScreenEnabled.
5. Doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Wert auf 0.
6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

SmartScreen-Filter in Windows 10 deaktivieren

H2: Deaktivieren über das Action Center

1. Klicken Sie auf das Action Center-Symbol in der Taskleiste.
2. Klicken Sie auf Alle Einstellungen.
3. Klicken Sie auf Update & Sicherheit.
4. Wählen Sie Windows-Sicherheit im linken Menü.
5. Klicken Sie unter Viren- & Bedrohungsschutz* auf *App- & Browsersteuerung.
6. Schalten Sie den Schalter für SmartScreen für Microsoft Edge* und **SmartScreen für Windows Store-Apps** auf *Aus.

H3: Deaktivieren über die Gruppenrichtlinie

Hinweis: Diese Option ist nur in den Pro-, Enterprise- und Education-Editionen von Windows 10 verfügbar.

1. Drücken Sie Windows-Taste + R, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen.
2. Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Navigieren Sie zu folgendem Pfad:

  So senden Sie eine Standortaktualisierung an eine Skype-Gruppenkonversation


Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Defender SmartScreen

4. Doppelklicken Sie auf die Richtlinie SmartScreen konfigurieren.
5. Wählen Sie Deaktiviert* aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf *OK.

H2: Fazit

SmartScreen ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in Windows, das Sie vor potenziellen Bedrohungen schützen kann. Allerdings kann es manchmal zu Fehlalarmen kommen, die den Zugriff auf legitime Ressourcen blockieren können. Wenn dies der Fall ist, können Sie SmartScreen vorübergehend oder dauerhaft deaktivieren, um den Zugriff auf die gewünschten Inhalte oder Anwendungen zu ermöglichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von SmartScreen Ihr System anfälliger für Bedrohungen macht. Wägen Sie daher die Vor- und Nachteile sorgfältig ab, bevor Sie diese Funktion deaktivieren.

FAQs

F1: Warum sollte ich SmartScreen deaktivieren?
A1: Sie sollten SmartScreen nur deaktivieren, wenn Sie sicher sind, dass es zu Fehlalarmen kommt und Sie den Zugriff auf legitime Inhalte oder Anwendungen blockiert.

F2: Ist es sicher, SmartScreen zu deaktivieren?
A2: Die Deaktivierung von SmartScreen macht Ihr System anfälliger für Bedrohungen. Wägen Sie daher die Vor- und Nachteile sorgfältig ab, bevor Sie diese Funktion deaktivieren.

  So erzwingen Sie die Synchronisierung Ihrer Apple Watch mit Ihrem iPhone

F3: Wie kann ich SmartScreen wieder aktivieren?
A3: Um SmartScreen wieder zu aktivieren, folgen Sie einfach den oben beschriebenen Schritten und schalten Sie die entsprechenden Schalter wieder ein.

F4: Wie kann ich SmartScreen dauerhaft deaktivieren?
A4: Sie können SmartScreen dauerhaft über die Registrierung oder die Gruppenrichtlinie deaktivieren, wie oben beschrieben.

F5: Wie kann ich Fehlalarme von SmartScreen reduzieren?
A5: Sie können Fehlalarme reduzieren, indem Sie Windows auf dem neuesten Stand halten und die SmartScreen-Einstellungen im Action Center anpassen.

F6: Kann ich SmartScreen nur für bestimmte Websites oder Anwendungen deaktivieren?
A6: Nein, SmartScreen kann nicht für bestimmte Websites oder Anwendungen deaktiviert werden.

F7: Was sind die Alternativen zu SmartScreen?
A7: Es gibt verschiedene Antivirenprogramme und Sicherheitssoftware von Drittanbietern, die ähnliche Funktionen wie SmartScreen bieten.

F8: Sollte ich SmartScreen in einer Unternehmens- oder Schulungsumgebung deaktivieren?
A8: Die Deaktivierung von SmartScreen in einer Unternehmens- oder Bildungsumgebung wird nicht empfohlen, da dies das Netzwerk anfälliger für Sicherheitsbedrohungen machen kann.

Tags:

* SmartScreen-Filter
* Windows 11
* Windows 10
* Sicherheit
* Datenschutz
* Fehlalarme