So deinstallieren Sie Software unter Ubuntu Linux

Sind Sie neu bei Ubuntu Linux und unsicher, wie Sie Software von Ihrem System entfernen? Keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Programme unter Ubuntu auf einfache Weise deinstallieren können.

Software mit dem Ubuntu Software Center entfernen

Es gibt verschiedene Methoden, um Anwendungen unter Ubuntu Linux zu deinstallieren. Am benutzerfreundlichsten ist jedoch das Ubuntu Software Center. Hier finden Sie eine übersichtliche Struktur und einfache Bedienung. Egal, ob Sie vorinstallierte Apps loswerden oder selbst hinzugefügte Software entfernen möchten, folgen Sie diesen Schritten.

Hinweis: Gerade für Ubuntu- und Linux-Neulinge empfehlen wir die Verwendung des Ubuntu Software Centers. Es bietet eine zentrale Anlaufstelle, um sowohl Ubuntu-Programme als auch Flatpak-Apps und Snap-Pakete schnell zu deinstallieren.

Um ein Programm über das Software Center zu entfernen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Schritt 1: Betätigen Sie die Windows-Taste und suchen Sie im Suchfeld nach „Ubuntu Software Center“. Öffnen Sie das Programm mit dem orangefarbenen Taschensymbol. Beachten Sie, dass der Startvorgang nicht immer sofort erfolgt. Haben Sie daher etwas Geduld.

Schritt 2: Sobald das Ubuntu Software Center vollständig geladen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Installiert“ im oberen Bereich des Fensters. Dies lädt die Übersicht aller auf Ihrem System installierten Anwendungen.

Schritt 3: Scrollen Sie durch die Liste der installierten Programme. Klicken Sie auf den „Entfernen“-Button neben der Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, um den Deinstallationsprozess zu starten.

Schritt 4: Nach dem Klick auf „Entfernen“ wird ein Passwortfeld eingeblendet. Geben Sie Ihr Benutzerpasswort ein, um die Anwendung vollständig von Ihrem Ubuntu-System zu entfernen. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Programme, die Sie entfernen möchten.

Software mit dem Terminal deinstallieren

Das Ubuntu Software Center ist zwar sehr praktisch, aber manche Nutzer bevorzugen die Befehlszeile. Hier ist es genauso einfach, Software mit dem Apt-Paketmanager zu deinstallieren. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Terminal“ in die Suchleiste ein und starten Sie die Anwendung. Folgen Sie dann den nachstehenden Anweisungen, um Flatpaks, Snap-Pakete und native Ubuntu-Anwendungen über die Befehlszeile zu deinstallieren.

Native Ubuntu-Programme über das Terminal entfernen

Ubuntu basiert auf Debian. Daher sind die meisten Programme „nativ“ bzw. Debian-Pakete, die in den Ubuntu-Softwarequellen verfügbar sind. Um ein solches Programm zu deinstallieren, nutzen Sie den Apt-Paketmanager wie folgt:

sudo apt remove programmname

Sie kennen den genauen Paketnamen nicht? Suchen Sie zuerst danach:

apt search programmname

Sobald Sie den Paketnamen gefunden haben, können Sie den Befehl `apt remove` wie oben beschrieben ausführen.

Snap-Pakete unter Ubuntu über das Terminal entfernen

Snap-Pakete sind bei Ubuntu-Nutzern sehr beliebt. Es ist daher wichtig zu wissen, wie sie sich deinstallieren lassen.

Zunächst benötigen Sie den Namen des Snaps, den Sie entfernen möchten. Alle laufenden Snaps finden Sie mit dem folgenden Befehl:

snap list

Durchsuchen Sie die Liste nach dem gewünschten Programm. Haben Sie es gefunden, können Sie es mit folgendem Befehl deinstallieren:

sudo snap remove programmname

Flatpaks unter Ubuntu über das Terminal entfernen

Obwohl Flatpak nicht bei allen Ubuntu-Nutzern gleichermaßen beliebt ist (hauptsächlich aufgrund von Snap), installieren und verwenden viele Nutzer unter Ubuntu Linux Flatpaks. Daher erklären wir, wie Sie diese im Terminal deinstallieren können. Öffnen Sie das Terminal und führen Sie `flatpak list` aus, um alle installierten Flatpak-Apps anzuzeigen:

flatpak list

Suchen Sie in der Liste nach der Flatpak-App, die Sie entfernen möchten. Wenn Sie diese gefunden haben, verwenden Sie den Paketnamen mit dem Befehl `flatpak uninstall` um es vom System zu löschen:

sudo flatpak uninstall programmname

Software unter Kubuntu mit KDE Discover deinstallieren

Kubuntu ist eine Ubuntu-Variante, die das Ubuntu Software Center nicht verwendet. Stattdessen nutzt sie die Discover-Anwendung von KDE. Kubuntu-Nutzer werden gebeten, Programme mit dieser Anwendung zu installieren und deinstallieren.

Obwohl KDE nicht die primäre Desktop-Umgebung für Ubuntu-Nutzer ist, gibt es eine beachtliche Nutzerbasis. Daher ist es wichtig, diese Alternative auch zu berücksichtigen. Um ein Programm in Discover zu deinstallieren, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, um den KDE App Launcher zu starten. Suchen Sie nach „Discover“ und öffnen Sie die Anwendung.

Schritt 2: Klicken Sie in Discover in der unteren linken Ecke auf „Installiert“, um zur Liste der installierten Programme zu gelangen.

Schritt 3: Suchen Sie im Abschnitt „Installiert“ die Anwendungen, die Sie von Kubuntu entfernen möchten und klicken Sie auf „Entfernen“.