Wenn Sie Text aus einem Dokument in ein anderes übertragen müssen, ist das kein Problem. Das Kopieren und Einfügen auf einem Chromebook funktioniert ähnlich wie auf anderen Betriebssystemen und kann auf verschiedene Weisen erfolgen.
Text kopieren: So geht’s
Zuerst wählen Sie in einem Dokument oder auf einer Webseite die Wörter oder Textpassagen aus, die Sie kopieren möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl – entweder mit zwei Fingern auf dem Trackpad, mit einer Maus oder durch Gedrückthalten der Alt-Taste beim Klicken – und wählen Sie „Kopieren“ im Kontextmenü.
Alternativ können Sie anstelle des Kontextmenüs auch die Tastenkombination Strg+C verwenden, um den markierten Text in die Zwischenablage zu übernehmen.
Hinweis: Um Text beim Kopieren vollständig aus dem Dokument zu entfernen, nutzen Sie im Kontextmenü die Option „Ausschneiden“ oder die Tastenkombination Strg+X.
Text einfügen: Die Anleitung
Nach dem Kopieren des Texts in die Zwischenablage öffnen Sie ein Dokument, ein Textverarbeitungsprogramm oder ein Textfeld (z. B. die Adressleiste eines Browsers), wo Sie den Text einfügen möchten. Platzieren Sie den Cursor an der gewünschten Stelle, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einfügen“ aus dem Kontextmenü.
Wenn Sie lieber eine Tastenkombination nutzen, drücken Sie Strg+V, um den Text aus der Zwischenablage einzufügen.
Text ohne Formatierung einfügen
Beim Einfügen von Text in ein Dokument möchten Sie meistens, dass sich der Text an das bestehende Format anpasst. Insbesondere beim Kopieren einer gesamten Seite kann es ärgerlich sein, wenn der eingefügte Text eigene Stile (fett, kursiv, 16pt) mitbringt und das gesamte Layout durcheinanderbringt.
Um Text ohne jegliche Formatierung einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste an die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten und wählen Sie diesmal „Als reinen Text einfügen“.
Je nach Textfeld oder Dokument kann die Option im Kontextmenü auch „Ohne Formatierung einfügen“ heißen.
Die Tastenkombination Strg+Umschalt+V bewirkt dasselbe und entfernt alle Formatierungen beim Einfügen des Textes.
Zugriff auf die Zwischenablage mit einer App
Obwohl Chrome OS keine direkt zugängliche Zwischenablage anbietet, die zuvor kopierte Elemente anzeigt, können Sie eine App für Ihr Chromebook herunterladen, die diese Funktion übernimmt. Der Zwischenablageverlauf ermöglicht das Anzeigen, Bearbeiten, Favorisieren und Kopieren aus einer Liste kürzlich kopierter Elemente. Der Zwischenablageverlauf arbeitet im Hintergrund, muss also nicht geöffnet sein, um zu funktionieren.
Nach der Installation und dem Start der App können Sie durch Klicken auf das zweiseitige Symbol rechts neben einem Element dieses an den Anfang der Zwischenablage verschieben. Beim nächsten Drücken von Strg+V wird dieses Element eingefügt.
Durch Klicken auf ein Element können Sie dessen Text bearbeiten.
Durch Wischen über ein Element wird es dauerhaft aus dem Zwischenablageverlauf gelöscht.
Das ist alles, was Sie wissen müssen. Das Kopieren und Einfügen auf einem Chromebook ist unkompliziert, insbesondere da die Tastenkombinationen denen von Windows und macOS sehr ähnlich sind.