So erstellen Sie einen neuen Sudo-fähigen Benutzer unter Ubuntu

So erstellen Sie einen neuen Sudo-fähigen Benutzer unter Ubuntu

Einführung

Ubuntu ist eine Linux-Distribution, die das Unix-Konzept von Benutzerrechten und Berechtigungen verwendet. Bei der Installation von Ubuntu wird ein Standardbenutzerkonto erstellt, das eingeschränkte Berechtigungen hat. Um Aufgaben auszuführen, die Administratorrechte erfordern, wie например, Installieren von Software oder Ändern von Systemeinstellungen, müssen Sie den Befehl sudo verwenden.

Sudo ermöglicht es einem Benutzer, einen Befehl als anderer Benutzer auszuführen, in der Regel als Root-Benutzer, der über uneingeschränkte Berechtigungen verfügt. Um einen Befehl als Root-Benutzer auszuführen, fügen Sie einfach sudo vor den Befehl ein. Beispiel:


sudo apt-get update

Dieser Befehl aktualisiert die Paketlisten unter Ubuntu.

Es kann jedoch unpraktisch sein, ständig sudo vor Befehlen einzugeben, die Administratorrechte erfordern. Aus diesem Grund können Sie andere Benutzer als Sudo-fähig einrichten, sodass sie Befehle als Root-Benutzer ohne sudo ausführen können.

Einen neuen Sudo-fähigen Benutzer erstellen

Schritt 1: Erstellen Sie einen neuen Benutzer

Zunächst müssen Sie einen neuen Benutzer in Ubuntu erstellen. Sie können dies mit dem Befehl adduser tun:


sudo adduser neuer_benutzername

Sie werden aufgefordert, ein Passwort für den neuen Benutzer einzugeben.

  Was ist verstärkendes Lernen?

Schritt 2: Fügen Sie den neuen Benutzer zur Gruppe sudo hinzu

Nachdem Sie einen neuen Benutzer erstellt haben, müssen Sie ihn zur Gruppe sudo hinzufügen. Dies ermöglicht dem Benutzer, Befehle als Root-Benutzer auszuführen. Verwenden Sie dazu den Befehl usermod:


sudo usermod -aG sudo neuer_benutzername

Schritt 3: Testen Sie die Sudo-Berechtigungen des neuen Benutzers

Um zu testen, ob der neue Benutzer Sudo-Berechtigungen hat, melden Sie sich als neuer Benutzer an und führen Sie einen Befehl aus, der Administratorrechte erfordert. Sie sollten nicht aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben. Beispiel:


sudo apt-get update

Konfiguration der Sudo-Berechtigungen

Benutzerdefinierte Sudo-Konfiguration

Sie können die Sudo-Berechtigungen für einen bestimmten Benutzer anpassen, indem Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration in der Datei /etc/sudoers erstellen. Diese Datei enthält Regeln, die angeben, welche Benutzer welche Befehle ausführen dürfen.

Um eine benutzerdefinierte Konfiguration zu erstellen, öffnen Sie die Datei /etc/sudoers mit einem Texteditor als Root-Benutzer:


sudo visudo

Fügen Sie dann die folgende Zeile am Ende der Datei hinzu:


neuer_benutzername ALL=(ALL) ALL

Diese Zeile gibt an, dass der Benutzer neuer_benutzername alle Befehle als jeder Benutzer ausführen darf.

  Ein Leitfaden für Anfänger zum Musikmachen auf iPhone und iPad

Einschränken von Sudo-Befehlen

Sie können die Sudo-Berechtigungen für einen Benutzer auch einschränken, indem Sie angeben, welche Befehle er ausführen darf. Fügen Sie dazu die folgende Zeile zur Datei /etc/sudoers hinzu:


neuer_benutzername ALL=(ALL) /usr/bin/apt-get

Diese Zeile gibt an, dass der Benutzer neuer_benutzername nur den Befehl /usr/bin/apt-get als jeder Benutzer ausführen darf.

Fazit

Das Erstellen eines neuen Sudo-fähigen Benutzers unter Ubuntu ist ein einfacher Prozess, der es Ihnen ermöglicht, Aufgaben mit Administratorrechten auszuführen, ohne ständig sudo vor Befehlen einzugeben. Durch die Anpassung der Sudo-Konfiguration können Sie die Sudo-Berechtigungen für bestimmte Benutzer anpassen und einschränken. Dadurch können Sie ein sichereres und kontrollierteres System gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Kann ich Sudo-Berechtigungen für einen vorhandenen Benutzer gewähren?
A: Ja, Sie können Sudo-Berechtigungen für einen vorhandenen Benutzer gewähren, indem Sie den Schritten 2 und 3 im Abschnitt „Einen neuen Sudo-fähigen Benutzer erstellen“ folgen.

F: Warum kann ich keine Befehle als Sudo-fähiger Benutzer ausführen?
A: Stellen Sie sicher, dass der Benutzer zur Gruppe sudo hinzugefügt wurde und dass die Datei /etc/sudoers korrekt konfiguriert ist.

F: Wie kann ich die Sudo-Berechtigungen für einen Benutzer widerrufen?
A: Entfernen Sie den Benutzer aus der Gruppe sudo mit dem Befehl usermod -g users neuer_benutzername.

F: Was passiert, wenn ich die Datei /etc/sudoers bearbeite?
A: Seien Sie bei der Bearbeitung von /etc/sudoers vorsichtig, da Fehler zu Sicherheitsproblemen führen können. Verwenden Sie immer visudo, um sicherzustellen, dass die Syntax korrekt ist.

  So blockieren Sie Telefon- und FaceTime-Anrufe auf dem iPhone und iPad

F: Wie kann ich die Sudo-Eingabeaufforderung deaktivieren?
A: Sie können die Sudo-Eingabeaufforderung deaktivieren, indem Sie die Option NOPASSWD in der Datei /etc/sudoers verwenden.

F: Wie kann ich die Sudo-Verlaufsprotokollierung aktivieren?
A: Sie können die Sudo-Verlaufsprotokollierung aktivieren, indem Sie die Option logfile in der Datei /etc/sudoers verwenden.

F: Wie kann ich die maximale Anzahl von Sudo-Berechtigungen für einen Benutzer begrenzen?
A: Sie können die maximale Anzahl von Sudo-Berechtigungen für einen Benutzer begrenzen, indem Sie die Option max_sudo in der Datei /etc/sudoers verwenden.

F: Wie kann ich verhindern, dass ein Benutzer bestimmte Befehle mit Sudo ausführt?
A: Sie können verhindern, dass ein Benutzer bestimmte Befehle mit Sudo ausführt, indem Sie Aliase oder Regeln in der Datei /etc/sudoers verwenden.