So teilen Sie den Bildschirm auf einem Chromebook (5 Methoden)

Multitasking leicht gemacht: So teilen Sie Ihren Bildschirm auf einem Chromebook

Chrome OS hat kürzlich sein 100. Update erlebt und Google hat diese Gelegenheit genutzt, um das Betriebssystem mit einigen neuen Funktionen zu bereichern. Darunter befanden sich ein überarbeiteter Chrome OS Launcher und ein integriertes Werkzeug zur Bildschirmaufnahme. Jetzt gibt es eine neue Funktion namens „Partial Split“, die an die „Snap Layouts“ von Windows 11 erinnert. Damit können Sie Ihren Chromebook-Bildschirm in zwei Bereiche teilen und zwei Fenster gleichzeitig nutzen. Dieser Artikel zeigt Ihnen fünf verschiedene Wege, wie Sie den Bildschirm auf Ihrem Chromebook teilen können, um mühelos mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.

Bildschirmteilung auf einem Chromebook im Jahr 2024

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen fünf verschiedene Methoden, um Fenster anzuordnen und den Bildschirm in verschiedenen Konfigurationen zu teilen. Eine dieser Methoden erfordert die Aktivierung des neuen „Partial Split Chrome“-Flags, zusammen mit der „Immer im Vordergrund“-Funktion. Lassen Sie uns direkt loslegen.

1. Bildschirm teilen mit der „Maximieren“-Schaltfläche

Die „Maximieren“-Schaltfläche hat mehr zu bieten als nur Fenster zu maximieren oder wiederherzustellen. Sie können den Bildschirm Ihres Chromebooks damit auch teilen. Hier ist wie:

1. Klicken und halten Sie die „Maximieren“-Schaltfläche in der Titelleiste eines aktiven Fensters. Pfeilsymbole erscheinen links und rechts. Ziehen Sie das Fenster nach links, um es dort anzuordnen.

2. Wiederholen Sie den Vorgang für ein anderes Fenster, aber ziehen Sie es nach rechts. Nun haben Sie Ihren Chromebook-Bildschirm geteilt und können zwei Fenster gleichzeitig sehen.

2. Bildschirm teilen mit Tastaturkürzeln

Ähnlich wie bei Windows 11 können Sie mit Tastaturkürzeln den Bildschirm auf einem Chromebook ganz einfach teilen. So funktioniert es:

1. Wenn ein Fenster aktiv ist, drücken Sie „Umschalt + [„, um es links anzuordnen.

2. Um ein anderes Fenster rechts anzuordnen, klicken Sie es an und drücken „Umschalt + ]“. So teilen Sie den Bildschirm Ihres Chromebooks im Handumdrehen.

3. Um die Fenstergrößen im Split-Screen-Modus anzupassen, bewegen Sie den Cursor in die Mitte, wo sich die Fenster treffen. Dort wird ein Schieberegler angezeigt. Halten Sie ihn gedrückt und verschieben Sie ihn, um die Größe der Fenster anzupassen.

3. Bildschirm teilen mit Touchpad-Gesten

Neben Tastaturkürzeln können Sie auch Touchpad-Gesten nutzen, um den Bildschirm Ihres Chromebooks zu teilen. Chrome OS unterstützt einige intuitive Touch-Gesten:

1. Wenn mehrere Fenster geöffnet sind, wischen Sie mit drei Fingern auf dem Touchpad nach oben, um die Übersicht zu öffnen.

2. Klicken und halten Sie eines der Fenster in der Übersicht und ziehen Sie es nach links oder rechts. Das Fenster wird dort sofort fixiert.

3. Klicken Sie auf der anderen Seite auf das Fenster Ihrer Wahl, um die Bildschirmteilung abzuschließen.

4. Bildschirm teilen auf einem Touchscreen-Chromebook

Wenn Sie ein Chrome OS-Tablet oder ein Touchscreen-Chromebook im Zelt- oder Tablet-Modus nutzen, können Sie den Bildschirm mit Touch-Gesten teilen. Es ähnelt der Verwendung von Touchpad-Gesten, bietet aber noch weitere Funktionen:

1. Wischen Sie mit einem Finger nach oben und halten Sie, um die Übersicht zu öffnen (ähnlich wie bei Android-Telefonen). Halten Sie das gewünschte Fenster gedrückt und ziehen Sie es nach links oder rechts.

2. Tippen Sie dann auf ein zweites Fenster auf der anderen Seite, um den Bildschirm zu teilen.

3. Sie können auch von der Ablage (Taskleiste) nach oben wischen, um neue Apps im Split-Screen-Modus zu öffnen.

4. Außerdem können Sie die Fenster auf beiden Seiten schnell wechseln. Wischen Sie einfach mit einem Finger auf einer der beiden Seiten nach oben und wählen Sie ein anderes Fenster.

5. Fenster anordnen mit „Partial Split“ (ähnlich wie Windows 11)

Eine der besten Funktionen von Windows 11 sind die Snap Layouts, mit denen Fenster schnell auf dem Bildschirm angeordnet werden können. Inspiriert davon hat Google die Funktion „Partial Split“ entwickelt. Sie ist in allen Chrome OS-Kanälen verfügbar (Chrome OS 105 oder höher), muss aber manuell über Chrome Flags aktiviert werden. So gehen Sie vor:

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chromebook auf Chrome OS 105 oder höher aktualisiert ist. Öffnen Sie dann Chrome und geben Sie folgende Adresse ein. Aktivieren Sie das Flag aus dem Dropdown-Menü.

chrome://flags/#partial-split

2. Geben Sie als Nächstes folgende Adresse ein und aktivieren Sie auch dieses Flag. Dadurch wird die Funktion „Im Vordergrund bleiben“ im „Partial Split“-Menü freigeschaltet. Klicken Sie auf „Neu starten“, um die Änderungen zu übernehmen.

chrome://flags/#cros-labs-float-window

3. Nach dem Neustart bewegen Sie den Mauszeiger auf die „Maximieren“-Schaltfläche, um das „Partial Split“-Menü zu sehen. Sie können den Bildschirm nun in halber, teilweiser oder voller Größe teilen. Es gibt auch die Funktion „Oben schweben“, um Fenster über anderen anzuzeigen.

4. So funktioniert „Partial Split“ auf dem Chromebook. Da sich die Funktion noch in der Entwicklung befindet, wird Google wahrscheinlich weitere Ansichten, Tastenkombinationen und Optionen vor der vollständigen Einführung ergänzen.

Einfaches Multitasking mit mehreren Fenstern auf Chromebooks

Dies sind die fünf Methoden, mit denen Sie mehrere Fenster auf Ihrem Chromebook gleichzeitig verwalten können. „Partial Split“ ist eine weitere großartige Funktion für das Multitasking. Wir warten auf die offizielle Einführung für alle Nutzer. In der Zwischenzeit können Sie Tastaturkürzel und Touchpad-Gesten nutzen, um Fenster anzuordnen. Weitere Tipps und Tricks für Chromebooks finden Sie in unseren ausführlichen Artikeln. Und wenn Sie sich fragen, wie Sie einen Screenshot auf einem Chromebook machen, haben wir dafür auch eine Anleitung. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns einen Kommentar.