„OK Google“ Benachrichtigungen: Eine innovative Nutzung der Sprachsteuerung
Die Funktion „Ok Google“ ist eine weitverbreitete und beliebte Funktion auf Android-Geräten. Seit Google im März dieses Jahres die zugehörige API für Entwickler freigegeben hat, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. Diese Freigabe ermöglicht es App-Entwicklern, ihre App-Funktionen direkt mit dem Sprachbefehl „Ok Google“ zu verknüpfen. Das bedeutet, dass Nutzer bestimmte App-Aktionen nun durch bloße Sprachbefehle initiieren können. Eine interessante Anwendung dieser Technologie ist die kostenlose Android-App „OK Google Notifications“. Diese App nutzt die Möglichkeiten von „Ok Google“ auf besonders clevere Weise, indem sie alle Ihre Benachrichtigungen vorliest. Aktuell beschränkt sich die App auf diese eine grundlegende Funktion, es gibt also momentan keinen Befehl, um beispielsweise nur die letzte Benachrichtigung oder Benachrichtigungen bestimmter Apps vorlesen zu lassen.
Um „OK Google Notifications“ zu nutzen, installieren Sie die App und erlauben Sie ihr den Zugriff auf Ihre Benachrichtigungen. Um die Benachrichtigungen akustisch wiedergeben zu können, muss die Lautstärke Ihres Geräts natürlich aktiviert sein.
Nachdem Sie die App mit den notwendigen Berechtigungen ausgestattet haben, starten Sie die Funktion wie gewohnt mit dem Befehl „Ok Google“. Wenn „Ok Google“ aktiviert ist, sagen Sie „Meine Benachrichtigungen öffnen“. Dieser Befehl öffnet die App. Tippen Sie anschließend auf das Mikrofonsymbol, und Ihre Benachrichtigungen werden Ihnen vorgelesen. Sollten keine neuen Benachrichtigungen vorhanden sein, informiert Sie die App darüber.
„OK Google Notifications“ demonstriert auf eindrucksvolle Art und Weise, welches Potenzial in der „Ok Google“ Funktion steckt. Es ist wichtig anzumerken, dass sowohl Ihr Gerät als auch die verwendete Android-Version die „Ok Google“-Funktion unterstützen müssen. Sollten Sie „Ok Google“ mit Hilfe eines Root-Zugriffs oder einer anderen Modifikation auf Ihrem Gerät aktiviert haben, ist es möglich, dass die App nicht korrekt funktioniert.
Diese Version von „OK Google Notifications“ ist die erste ihrer Art, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass zukünftige Updates weitere Funktionen hinzufügen werden. Es ist zu hoffen, dass kommende Versionen ermöglichen, nur Benachrichtigungen bestimmter Apps oder lediglich die neuesten Benachrichtigungen vorlesen zu lassen.
Laden Sie „OK Google Notifications“ im Google Play Store herunter
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 8:11 Uhr