Sollte der Speicherplatz Ihres iPhones oder iPads ständig knapp sein, bietet eine integrierte Funktion namens „Auslagern“ eine praktische Lösung zur Freigabe von Speicher. Da Ihre Einstellungen erhalten bleiben, betrachten viele Nutzer die automatische Auslagerung als ideal.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Auslagern“?
„Auslagern“ ist ein spezifischer Apple-Begriff, der das Löschen der App-Daten einer Anwendung bezeichnet, während sämtliche zugehörige Dokumente und Einstellungen auf Ihrem Gerät erhalten bleiben.
Nach dem Auslagern einer App kann diese einfach wieder heruntergeladen werden und funktioniert dann wie zuvor. Beispielsweise bleiben gespeicherte Spielstände oder in Textverarbeitungs-Apps erstellte Dokumente unverändert erhalten.
Auf dem iPhone oder iPad haben Sie die Wahl, Apps entweder individuell auszulagern oder das automatische Auslagern ungenutzter Apps zu aktivieren. Nach der Auslagerung bleiben die App-Symbole auf dem Homescreen sichtbar, werden jedoch durch ein kleines iCloud-Download-Symbol neben dem Namen ergänzt.
Sobald Sie auf das Symbol einer ausgelagerten App tippen, wird diese – sofern verfügbar und eine Internetverbindung besteht – automatisch aus dem App Store heruntergeladen.
In welchen Situationen empfiehlt sich das Auslagern?
Besonders für Apple-Geräte mit begrenztem Speicher, wie beispielsweise ein 32-GB-iPad, bei denen der Speicherplatz schnell erschöpft ist, stellt das Auslagern von Apps eine sinnvolle Maßnahme dar. Durch die automatische Auslagerung wird viel Speicher freigesetzt. Da nur nicht genutzte Apps betroffen sind, werden Sie den Umstand der Auslagerung vermutlich kaum wahrnehmen.
Manuelles Auslagern von Apps – so funktioniert’s
Um Apps manuell auszulagern, öffnen Sie die „Einstellungen“ und wählen dann „Allgemein“ > „iPhone-Speicher“ (oder „Allgemein“ > „iPad-Speicher“ auf einem iPad).
Dort sehen Sie eine Liste aller installierten Apps, sortiert nach Größe. Tippen Sie auf die App, die Sie auslagern möchten, und wählen Sie im folgenden Bildschirm „App auslagern“.
Die betreffende App wird nun ausgelagert. Wenn Sie sie wieder benötigen, tippen Sie einfach auf das Symbol auf dem Homescreen, und sie wird automatisch heruntergeladen.
Automatische Auslagerung ungenutzter Apps aktivieren
Zur Aktivierung der automatischen Auslagerung öffnen Sie die „Einstellungen“ und wählen „App Store“ (oder „iTunes & App Store“ in älteren iOS- und iPadOS-Versionen). Scrollen Sie nun nach unten und aktivieren Sie die Option „Nicht verwendete Apps auslagern“.
Geben Sie Ihrem Gerät etwas Zeit, um zu entscheiden, welche ungenutzten Apps ausgelagert werden sollen. Je nach Anzahl der auszulagernden Apps kann dieser Vorgang einige Minuten oder auch länger dauern. Danach sollten Sie ausreichend Speicherplatz zur Verfügung haben, um neue Apps zu installieren oder mit Dokumenten zu arbeiten.